Sicherung Rücklicht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Grönhöker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Sicherung Rücklicht

#1 

Beitrag von Grönhöker »

 Themenstarter

Guten TAg Alle,

Wer kann auf die Schnelle sagen, welche Sicherung für das linke Rücklicht beim 2008er 311CDI verantwortlich ist. Meine Betriebsanleitung hüllt sich in Schweigen.

Danke, Gruß
Jörg
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
Benutzeravatar
Philipp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 27 Mai 2007 13:52
Wohnort: Schwabenländle

Re: Sicherung Rücklicht

#2 

Beitrag von Philipp »

Gibt es keine Sicherung! Steuergerät (SAM) ist dafür zuständig!
Gruß
319 BJ 20.08.2011 bis 10.09.2014 lang und weiß
Grönhöker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Rücklicht

#3 

Beitrag von Grönhöker »

 Themenstarter

Na sauber und wie sage ich jetzt dem Steuergerät, dass ich doch bitteschön am Stecker ein bißchen Spannung für den Lampenbetrieb hätte?

Danke für die prompte Antwort.
Gruß
Jörg
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sicherung Rücklicht

#4 

Beitrag von Hans »

Hatte im Prinzip vor kurzem genau das gleiche "SAM" Problem an der Heckleuchte am Träger, guck mal da:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... hk#p138432
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Sicherung Rücklicht

#5 

Beitrag von Lord »

@ Grönhöker
Garnicht :!: Mach mal Licht an oder finde einen der mit der Stardiagnose umgehen kann. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sicherung Rücklicht

#6 

Beitrag von Hans »

Das Steuergerät schaltet das Licht so lange ab, bis die Ursache der Störung beseitigt ist !

Bei mir war durch Salzkorossion eine Positionsleuchte zusammengefault und hatte somit Kurzschluss, gleichzeitig wurde zusammenhängende Heckleuchte und Kennzeichenleuchte auf der gleichen Seite mitabgeschaltet. Ursache der Störung habe ich mit der Prüflampe dann selbst aufgespürt, was hätte mir da wohl die Stardiagnose mitgeteilt :?:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Grönhöker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Rücklicht

#7 

Beitrag von Grönhöker »

 Themenstarter

Schlusslicht links - Leitungsunterbrechung :lol:

Danke für die Tipps.
Der mit dem Licht einschalten war gut.

Gruß
Jörg
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Sicherung Rücklicht

#8 

Beitrag von Lord »

Hey Hans nicht so negativ die SD hätte dir schon mal gesagt das es der Anhänger ist. :wink: die Fehler habe ich so gut wie immer hinterlegt alles was geht hinterm Fahrzeug. So ist das wen man Defekte Anhänger rumfährt für ne verleihfirma
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sicherung Rücklicht

#9 

Beitrag von Hans »

Björn, mit der SD hast Du mich falsch verstanden, die wäre schon o.k., nur brauchte ich die nicht, da die Diagnose im Multifunktionsdisplay den Fehler "Rückleuchte AHK links" schon ansagte (Heckträger entspricht in dem Fall dem Anhänger), nur den genauen Fehler mußte ich trotzdem suchen, da dort Rückleuchte links, Kennzeichenleuchte links und Positionsleuchte links zusammengeschaltet sind und nur ein Teil Kurzschluss hatte ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten