Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1216 

Beitrag von Hans »

Das mit den Dellen kannst Du beanstanden ...
Meiner wurde von der Niederlassung ausgeliefert, 2 kleine Dellen bei Übergabe gleich beanstandet, Heimfahrt mit kleinen Fahrspass-Umweg, zu Hause stand schon der "Mobile Dellen- u. Lackdokter" beauftragt vom Freundlichen und hat saubere Arbeit geleistet ! :D

Wie mir der Mitarbeiter sagte, ist seine Firma so eine Art Vertragspartner der NL, die Dellen sind also an der Tagesordnung !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1217 

Beitrag von BananaJoe »

Das die Zusatzheizungen anfangs stinken gibt sich aber normaleweise ziemlich schnell mit der zeit.....

Mfg
MichaelS
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 10 Jan 2012 21:57

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1218 

Beitrag von MichaelS »

Vielen Dank an Alle :D

Habe morgen den Termin beim Freundlichen.

Das mit den 32GB klappte doch nicht oder ?
32GB geht nur als SDHC, und die sind "nicht zugelassen". Habs noch nicht probiert, aber ich hab den Markt erst mal nach alten 2GB Karten abgegrast.
Aber die müssen auch nicht alle erkannt werden. Meine Kingston 2GB elite pro (50x) wird gar nicht erkannt :cry:
Aber man jammert ja nicht. Im meinem alten T5 Caravelle 2006 war noch das Navigationsmodell vom T4 drin (natürlich zum Preis aktueller VW Geräte(welche auch dem Stand der Technik nachhängen)) inkl. einer alten Navi CD ab Werk.
Das "einzige" Argument für die Werkslösung war für mich die Integration der Rückfahrkamera. Sonst hätt ich mir für ein 10tel des Preises ein suuuper boh boh yeh ya Navi besorgt.
LG
MichaelS
MichaelS
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 10 Jan 2012 21:57

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1219 

Beitrag von MichaelS »

Tja, in die Richtung solls wohl auch gehen :(

Die Dellen im Hochdachteil sollen von den Verstrebungen unterm Blech kommen.
Da Dach und Verstrebung verbunden (spricher verschweisst sind) wird man die wohl auch nicht mit Vakuumsuager "rausziehen" können.
Oder doch? Oder wird gewürfelt :wink: ?
Ich soll noch vom Werk eine Aussage bekommen.
Bei der Delle in der Hecktür leuchtet mir dies nicht so ein.

@Hans Kannst Du beschreiben an welchen Stellen die Dellen waren?

Na jedenfall mag ich mir die Freude an dem Kleinen nicht vermiesen lassen. Der abgesoffene Blinker ist getauscht.

Gruss
MichaelS
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1220 

Beitrag von Hans »

... Die Dellen im Hochdachteil sollen von den Verstrebungen unterm Blech kommen.
Da Dach und Verstrebung verbunden (spricher verschweisst sind) wird man die wohl auch nicht mit Vakuumsuager "rausziehen" können ...
Ist leider wie man so unschön sagt "Stand der Technik", ich persönlich würde da gar nix dran machen lassen, wird vielleicht eher noch schlechter, außerdem verändern sich diese ständig je nach Temperatur, vor allem im Hochsommer bei hoher Hitzeeinstrahlung ! :wink:
@Hans Kannst Du beschreiben an welchen Stellen die Dellen waren ?
Bei mir waren es zwei an der Seitentür, nicht an der Hecktür, wurden wie schon gesagt problemlos entfernt !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1221 

Beitrag von bikeraper »

32 GB gehen, 4GGB gehen auch. Auch wenn nicht zugelassen funktionieren die einwandfrei. Aktuell habe ich ne 16er drin.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1222 

Beitrag von Schreinz »

So, Drosselklappe hin. War ja auch lange nix, km-Stand nun: 179.000.

Kostet:
Teile Luftdrosselung A6460901670 202,02 €
Lohn Drosselklappensteller erneuern 52,50 €
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1223 

Beitrag von bikeraper »

Gestern fing der Knopf an der Beifahrertür an hin und her zu hopsen. Die Tür geht auch nicht mehr zu (ab zu schließen). Anruf beim Freundlichen..ja kenne er , er bestellt sofort ein neues Schloss und ruft an wenns da ist. Schaun mer mal.
319er fahn muss man sich leisten können
Alex27289
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 19 Feb 2012 16:24

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1224 

Beitrag von Alex27289 »

Hallo Forum...
Wir haben 2 identische Sprinter:
BJ 07.2011
213CDI mit Hochdach... sonst nix drin :?

Meiner hat bisher Null Probleme gemacht... kein Quitschen, kein Klappern, kein garnichts... :D
Beim anderen geht alle 2 Wochen die Kontrolllampe fürs Kühlwasser an, dann heissts wieder 1l nachkippen :evil: Werkstatt findet kein Leck und wir auch nicht -.-' Desweiteren geht regelmäßig irgendeine andere Kontroll-/Warnlampe bei dem Bock an ist aber nach dem nächsten Starten wieder aus, Motorfunzel hat auch schon geblinkt aber im Fehlerspeicher stand nichts drin... lustig :mrgreen:
Außerdem ziehen die neuen Sprinter echt bescheiden... wir haben noch ein Vorgänger 313CDI und der zieht trotz Vollbeladung besser wie der Neue leer :shock:
Und ich schaffs einfach nicht unter 10l/100km zu kommen... wie kann das sein? fahr gemischt Langstrecke nur 90 und sonst Stadt- oder Landstrassen... :cry:

MfG Alex
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1225 

Beitrag von bikeraper »

Ich habe gestern endlich ein Klappern lokalisiert. Es klapperte immer, als wenn was gegen die Windschutzscheibe kommt. Nun denke ich, ist es eine Abdeckung vorn um die Distanzwarner herum. Ist so ein Lochblechle wie bei den LSP. Da ich um 07.40 eh Termin beim Freundlichen habe, werde ich Ihn mal fragen wie man das Abstellen kann, ausser mit Superkleber. U.U. geht ja etwas Knete oder Kitt.
319er fahn muss man sich leisten können
The-Bandit81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 22 Jan 2012 20:08

Anfahrprobleme 1. Gang

#1226 

Beitrag von The-Bandit81 »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe seit einigen Tagen ein kleines Problem bzw. es kommt mir etwas merkwürdig vor.
Wenn ich den Wagen starte und im 1. Gang anfahre habe ich manchmal das Gefühl das der Wagen nicht gleich anfährt bzw. der 1. Gang nicht sofort
greift und er ruckelt beim anfahren. Dies passiert hin und wieder auch während dem Anfahren zb. bei der Ampel.
Wenn ich Zwischengas gebe habe ich das Gefühl greift der 1. Gang gleich. Die restlichen Gänge gehen problemloß..... Auch tritt die Problematik
nicht immer auf....

...achja, ich habe ein 316er mit derzeit 54.000km, Baujahr 2009

Kann mir jemand sagen ob ich mir sorgen machen muss weggen ev. der Kupplung?

Vielen Dank schon einmal.... Die SUFU hatte mir bisher nichts ähnliches ausgeworfen....
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1227 

Beitrag von Hans »

@ Thorsten, konntest unter SuFu wohl nix finden, da m.W. bisher Mangel so noch nicht bekannt, habe ihn hiereher in die Rubrik "Mängel NCV3" verschoben, wo wir diese seit 2006 sammeln ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Kupplung oder nicht

#1228 

Beitrag von Bernte »

Hallo,

also ich hatte schon nach 15.000 km eine defekte Kupplung - allerdings war das ein Materialfehler und seitdem läuft alles super bis derzeit 105.000 km.

Allerdings war das Schadensbild ein anderes : Ich bekam praktisch keinen Gang mehr rein und bin noch so mit Ach und Krach zur Werkstatt gekommen - die mußten das Teil dann
reinschieben, weil gar nix mehr ging

MfG

NCV 3 211 kurz/hoch Baujahr 2007
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1229 

Beitrag von Daniel »

nabend,
nachdem das nervende gepipse von der PDC nach
auftritt nachrüstung von MB auf kulanz wegprogrammiert wurde
(vielen dank an opa :wink: ) nun ein neues problem.....

kühlwasserverlust bei km stand 5600 :(
laut aussage der werkstatt ein bekanntes problem,auto übernachtet heute bei MB,
und soll morgen abholbereit sein.

da war wohl ein zulieferer wieder 1cent
billiger pro stück....hatte schon die befürchtung
die kopfdichtung wäre hin.
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Kupplung oder nicht

#1230 

Beitrag von Schreinz »

Bernte hat geschrieben:Hallo,

... bin noch so mit Ach und Krach zur Werkstatt gekommen - die mußten das Teil dann
reinschieben, weil gar nix mehr ging

MfG

NCV 3 211 kurz/hoch Baujahr 2007
Wenn mann noch Garantie hat, nie versuchen sich noch in die Werkstatt zu quälen: abschleppen lassen und gemäß Movilitätsgarantie kostenlosen Mietwagen mitnehmen. Kann man die Werkstatt noch selbst per Achse erreichen, ist der Mietwagen nicht kostenfrei.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten