Vorglühlampe geht während der fahrt an.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 16 Mai 2010 11:40
- Wohnort: 25336 Elmshorn
- Kontaktdaten:
Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Moin Moin LT und Sprinter freunde
Ich brauche dringend Eure Hilfe bei einem Problem.
Während der Fahrt, leuchtet die Vorglühlampe auf, die Motorleistung geht in den Keller, und dann ist alles wieder normal. Das ganze dauert 1-2 Sekunden. Die Glühkerzen habe ich vor 2 Tagen kpl. gewechselt.
Mein LT: BJ. 2001, 90 PS, 130.000 km runter.
Den Fehlerspeicher haben wir auch ausgelesen, aber leider war dort nichts abgespeichert. Nun brauche ich dringend Eure Hilfe und Tips was es sein könnte.
Vielen Dank, Grüße Axel
Ich brauche dringend Eure Hilfe bei einem Problem.
Während der Fahrt, leuchtet die Vorglühlampe auf, die Motorleistung geht in den Keller, und dann ist alles wieder normal. Das ganze dauert 1-2 Sekunden. Die Glühkerzen habe ich vor 2 Tagen kpl. gewechselt.
Mein LT: BJ. 2001, 90 PS, 130.000 km runter.
Den Fehlerspeicher haben wir auch ausgelesen, aber leider war dort nichts abgespeichert. Nun brauche ich dringend Eure Hilfe und Tips was es sein könnte.
Vielen Dank, Grüße Axel
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Hallo!
Habe das gleiche Problem an meinem LT, nur das bei mir der Motor sogar aus geht. Kann aber sofort wieder starten und weiter fahren.
Das witzige ist, wenn ich das Radio aus lasse, kommt es nur sehr selten vor, wenn ich´s an mache, bis zu zehn mal täglich.
Weiss jemand Rat?
LT35, BJ 2006, 2,5l ANJ, 80KW
Habe das gleiche Problem an meinem LT, nur das bei mir der Motor sogar aus geht. Kann aber sofort wieder starten und weiter fahren.
Das witzige ist, wenn ich das Radio aus lasse, kommt es nur sehr selten vor, wenn ich´s an mache, bis zu zehn mal täglich.
Weiss jemand Rat?
LT35, BJ 2006, 2,5l ANJ, 80KW
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Hab grad den Fehlerspeicher ausgelesen. Leider wieder den gleichen Fehler gemacht und nichts aufgeschrieben.
Hatte Einspritzpumpenfehler drin. Mengensteller und Spritzwinkelversteller glaube ich.
Ein Fehler blieb zunächst permanent drin, und wurde zusätzlich durch eine blinkende Vorglühlampe angezeigt.
Glaube "Regelgrenze unterschritten, Unterbrechung" war´s. Irgendwann ließ der sich löschen, ohne das ich irgendwas gemacht habe.
Da der Vorbesitzer ne "Tuning Box" eingebaut hat, die beim Motorkabelbaum dazwischen gebaut ist, wollte ich die Tuning Box erstmal ausbauen und dann weiter probieren. Hierbei werde ich wohl das Problem gefunden haben. DIe Stecker sind auf beiden Seiten korrodiert. Nicht doll, aber mit Belag.
Also die "Tuning Box" hab ich jetzt mal komplett draußen gelassen, und die Originalen Stecker schön mit Kontakt Spray behandelt. Fehler sind keine mehr drin, und Motorlauf beim Starten ist auch viel ruhiger. Morgen mal ne Strecke fahren und schauen ob´s das war.
Hatte Einspritzpumpenfehler drin. Mengensteller und Spritzwinkelversteller glaube ich.
Ein Fehler blieb zunächst permanent drin, und wurde zusätzlich durch eine blinkende Vorglühlampe angezeigt.
Glaube "Regelgrenze unterschritten, Unterbrechung" war´s. Irgendwann ließ der sich löschen, ohne das ich irgendwas gemacht habe.
Da der Vorbesitzer ne "Tuning Box" eingebaut hat, die beim Motorkabelbaum dazwischen gebaut ist, wollte ich die Tuning Box erstmal ausbauen und dann weiter probieren. Hierbei werde ich wohl das Problem gefunden haben. DIe Stecker sind auf beiden Seiten korrodiert. Nicht doll, aber mit Belag.
Also die "Tuning Box" hab ich jetzt mal komplett draußen gelassen, und die Originalen Stecker schön mit Kontakt Spray behandelt. Fehler sind keine mehr drin, und Motorlauf beim Starten ist auch viel ruhiger. Morgen mal ne Strecke fahren und schauen ob´s das war.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 11 Dez 2008 14:48
- Wohnort: Wiesmoor / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
... da hänge ich mich ´mal kurz ´dran...
Mein 412´er glüht normal vor, springt gut an, dann geht die Vorglühlampe wieder für 8 - 10 sec an.
Keine Leistungsveränderung spürbar, denn er macht es auch bei warmen Motor.
Fehlerspeicher sagt: nix
Ein Zusatzbauteil ist auch ´drin, die Kontakte sind aber gelötet, daher nehme ich an, dass keine Übergangswiderstände vorhanden sind.
Wat kann dat denn sein?
Vorglührelais defekt?
Gruß Axel
Mein 412´er glüht normal vor, springt gut an, dann geht die Vorglühlampe wieder für 8 - 10 sec an.

Keine Leistungsveränderung spürbar, denn er macht es auch bei warmen Motor.
Fehlerspeicher sagt: nix
Ein Zusatzbauteil ist auch ´drin, die Kontakte sind aber gelötet, daher nehme ich an, dass keine Übergangswiderstände vorhanden sind.
Wat kann dat denn sein?
Vorglührelais defekt?
Gruß Axel
... auch mit nur 110kw kann jedes Ziel erreicht werden .....
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 22 Sep 2009 14:51
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Auch ich will mich hier einklinken. Mein Sprinter 312 BJ98 hat ebenfalls besagtes Problem. Während der Fahrt geht die Vorglühlampe an und die Leistung geht in den Keller. Wenn das FAhrzeug nicht rollt, also zb im Leerlauf ist und mit Standgas läuft geht er ganz aus....Habe festgestellt, dass das Relais unterm Fahrersitz dann rattert....habe...hier kann ich den Fehler auch simulieren...wenn ich fährend das Fahrzeug läuft das Relais vom Kontakt wegnehme geht das Fahrzeug aus....Da ich dieses Problem im Frühjahr schonmal hatte und dann festgestellt habe, dass mein Massepunkt der zur Batterie führt an der Karosserie nicht richtig fest war, und auch der unterm Fahrersitz nicht optimal festgezogen war, habe ich geglaubt es wäre ein simples Masseproblem....jetzt habe ich haber (nachdem einige Monate ruhe war) festgestellt, dass es wieder anfängt....bei erneuter Überprüfung habe ich festgestellt, dass am Relais, zur Steuerung ein Dauerplus anliegt und anscheinend die Masse weggeschaltet wird....also kann es doch der MAssepunkt unterm Fahrersitz nicht sein...oder....der bei der Batterie schon.....
Meine Frage: Es soll noch ein Steuergerät geben, das die Vorglühzeit usw bestimmt...ist das richtig?....habe nämlich auch bei warmen Motor keine Veränderung der Vorglühzeiten beobachten können...
Das Kabel, das aus dem Relais rauskommt ist braun mit Schwarzem Streifen...habe jetzt mal alles mit Kontaktspray eingesprüht in der Hoffnung diese Woche in Skiurlaub fahren zu können, ohne irgendwo auf dem Standstreifen halten zu müssen...
Ach ja.....wenn man den Plastikdeckel vom Relais abzieht kann man dieses mit ewas Papier hinterm Kontaktplättchen unterfüttern...dann kommt der Fehler auch nicht mehr vor...aber vorsicht...wenn man das Auto verlässt sollte man das wieder wegmachen...sonst ist die Batterie Ruck-Zuck leer...
Meine Frage: Es soll noch ein Steuergerät geben, das die Vorglühzeit usw bestimmt...ist das richtig?....habe nämlich auch bei warmen Motor keine Veränderung der Vorglühzeiten beobachten können...
Das Kabel, das aus dem Relais rauskommt ist braun mit Schwarzem Streifen...habe jetzt mal alles mit Kontaktspray eingesprüht in der Hoffnung diese Woche in Skiurlaub fahren zu können, ohne irgendwo auf dem Standstreifen halten zu müssen...
Ach ja.....wenn man den Plastikdeckel vom Relais abzieht kann man dieses mit ewas Papier hinterm Kontaktplättchen unterfüttern...dann kommt der Fehler auch nicht mehr vor...aber vorsicht...wenn man das Auto verlässt sollte man das wieder wegmachen...sonst ist die Batterie Ruck-Zuck leer...
WER, WIE, WAS - WIESO, WESHALB, WARUM
- WER NICHT FRAGT, BLEIBT DUMM -
- WER NICHT FRAGT, BLEIBT DUMM -
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Hy Axelder-ostfriese hat geschrieben:... da hänge ich mich ´mal kurz ´dran...
Mein 412´er glüht normal vor, springt gut an, dann geht die Vorglühlampe wieder für 8 - 10 sec an.
Keine Leistungsveränderung spürbar, denn er macht es auch bei warmen Motor.
Fehlerspeicher sagt: nix
Ein Zusatzbauteil ist auch ´drin, die Kontakte sind aber gelötet, daher nehme ich an, dass keine Übergangswiderstände vorhanden sind.
Wat kann dat denn sein?
Vorglührelais defekt?
Gruß Axel

Klar das der Fehlerspeicher beim "Dela" leer ist , wird ja nicht vom Motorsteuergerät überwacht.Bei dir ist "nur" ne Glühkerze hin

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Hy Schlumpf
Ich glaub eher dein Problem kommt von der WSP
Die Vorglühkontrolle hat ja eine Doppelfuntion WSP und Vorglühanlage
Erlöscht die Kontrolle denn oder brennt sie länger ?

Ich glaub eher dein Problem kommt von der WSP


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 22 Sep 2009 14:51
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Hallo.
Heisst WSP in diesem Zusammenhang Wegfahrsperre??
Habe beobachtet, dass die Glühlampe an geht, die Leistung runter (während der Fahrt) ich denke dass der Motor in diesem Moment sogar aus ist...vielleicht wird hier die Dieselzufuhr unterbrochen...und dann nach ein paar Sekunden geht die Lampe wieder aus, und der Motor läuft normal....
Würde sich ein Leistungsverlust ergeben, wenn die Glühkerze angeht...doch eigendlich nicht, oder...heiss ist ja gut...
Insofern würde ein Zusammenhang mit einer Wegfahrsperre logischer klingen...hängt das wirklich zusammen...also das Relais mit der WSP?
Kann es auch ein Problem an einem Kabel von der Kraftstoffpumpe sein?
Hoffe mal, dass ich heute gut ins Zillertal komme....
Heisst WSP in diesem Zusammenhang Wegfahrsperre??
Habe beobachtet, dass die Glühlampe an geht, die Leistung runter (während der Fahrt) ich denke dass der Motor in diesem Moment sogar aus ist...vielleicht wird hier die Dieselzufuhr unterbrochen...und dann nach ein paar Sekunden geht die Lampe wieder aus, und der Motor läuft normal....
Würde sich ein Leistungsverlust ergeben, wenn die Glühkerze angeht...doch eigendlich nicht, oder...heiss ist ja gut...
Insofern würde ein Zusammenhang mit einer Wegfahrsperre logischer klingen...hängt das wirklich zusammen...also das Relais mit der WSP?
Kann es auch ein Problem an einem Kabel von der Kraftstoffpumpe sein?
Hoffe mal, dass ich heute gut ins Zillertal komme....
WER, WIE, WAS - WIESO, WESHALB, WARUM
- WER NICHT FRAGT, BLEIBT DUMM -
- WER NICHT FRAGT, BLEIBT DUMM -
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 11 Dez 2008 14:48
- Wohnort: Wiesmoor / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Moinsen ut Ostfriesland,
auahaua... Glühkerze defekt...
darauf soll ´son armer Werbe-Lurch wie ich kommen
Danke Dir, lieber Schorsch
auahaua... Glühkerze defekt...
darauf soll ´son armer Werbe-Lurch wie ich kommen

Danke Dir, lieber Schorsch

... auch mit nur 110kw kann jedes Ziel erreicht werden .....
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Hy
@ Schlumpf : Bei dir Tickt ein Relais in der Sitzkiste ? Das hört sich eher nach einem Verkabelungsproblem an.Würde die WSP dauerhaft spinnen , bliebe die Vorglühkontrolle dauerhaft an und er würd nich Anspringen , bzw ausgehn
@ Ostfriese : aber gern doch

@ Schlumpf : Bei dir Tickt ein Relais in der Sitzkiste ? Das hört sich eher nach einem Verkabelungsproblem an.Würde die WSP dauerhaft spinnen , bliebe die Vorglühkontrolle dauerhaft an und er würd nich Anspringen , bzw ausgehn

@ Ostfriese : aber gern doch

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Vorglühlampe geht während der fahrt an.
Hallo zusammen,
war heute beim Boschdienst,
da die Vorglühlampe direkt nach dem Start aufleuchtete
und nicht mehr aus ging.
T1N 316 CDI, 143000km
Diagnose: Glühkerze 1 Zyl. defekt
Glührelais (Steuergerät) defekt
Jetzt schnurrt er wieder!
Gruß Andy
war heute beim Boschdienst,
da die Vorglühlampe direkt nach dem Start aufleuchtete
und nicht mehr aus ging.

T1N 316 CDI, 143000km
Diagnose: Glühkerze 1 Zyl. defekt
Glührelais (Steuergerät) defekt
Jetzt schnurrt er wieder!

Gruß Andy