Injektor Problem?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
jnjsn
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 67
Registriert: 26 Okt 2010 22:03

Injektor Problem?

#1 

Beitrag von jnjsn »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Erfahrungen:
Ich fahre einen T1N 316CDI BJ2003 210tKm. Ich habe heute nach der Demontage der Injektorabdeckung (Zylinderkopfabdeckung) gesehen, dass am vordersten Injektor ein bischen Flüssigkeit steht und ein bischen dunkle Masse hängt. Die Flüssigkeit ist vermutlich Öl, da kein Dieselgeruch wahrnehmbar. Die dunkle Masse fühlt sich fast wie Teer an und ist nicht ausgehärtet. Direkt neben dem Injektor sitzt ja die Entlüftung des Zylinderkopfes. Diese ist auch nicht ganz trocken. Kann es runter gelaufenes Öl vom Entlüfter sein oder muß ich mir um den Injektor Sorgen machen?
Kann mir jemand einen Rat dazu geben?

Gruß
Jörg
andale
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 26 Nov 2011 22:30

Re: Injektor Problem?

#2 

Beitrag von andale »

hallo

hatten wir bei unseren auch
bei unseren wahr der injektor im zylinderkopf undicht dh,zwischen zylinderkopf und injektor ist eine kupferdichtung di lässt dann durch wir haben den injektor überprüft (rücklaufmenge) wahr noch alles im grünnen dann haben wir den injektor ausgebaut dichtsitz mit spezialwerkzeug nachgearbeitet neuer dichtring und alten injektor wieder rein und läuft heute noch :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Injektor Problem?

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das ist eine beginnende Injektorverkokung ! Und schnell handeln !!!! Injektor ziehen , alles schön säubern und wieder Einbauen !!!!! Hatte ich im frühjahr bei meinem 316er auch.Nu ist er wieder dicht :)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
jnjsn
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 67
Registriert: 26 Okt 2010 22:03

Re: Injektor Problem?

#4 

Beitrag von jnjsn »

 Themenstarter

Hallo,
und Danke für die Rückmeldungen. Ich habe bisher noch keinen Injektor getauscht. Git es etwas zu beachten? Solte der Motor warm oder kalt sein? Muß ich irgend ein Mittel zum lösen der Injektoren nutzen? Wie vermeidet ihr das irgendwelche Schmutzpartikel in den Zylinderkopf fallen? Sollten erfahrungsgemäß alle Dichtungen getauscht werde?
Wer kann hier aus eigener Erfahrung berichten?

Gruß
Jörg
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Injektor Problem?

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy Jörg :wink:
Dafür gibts ein Werkzeug.Das besteht aus einem Stopfen ,für das Brennraumloch.Einer Rundbürste für den Injektorschacht und einer Bürste um die Dichtfläche unten zureinigen.Die Schraube (7Nm und 2x90°) der Spannbratze muß neu und die Dichtung vom Infektor.Ich würd mir auch ein Töpfchen Injektorpaste besorgen! :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
jnjsn
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 67
Registriert: 26 Okt 2010 22:03

Re: Injektor Problem?

#6 

Beitrag von jnjsn »

 Themenstarter

Hallo Schorsch,
danke für deine Beschreibung. Ich war heute bei meinem Mercedes Händler und wollte die Bürsten kaufen. Antwort: wir verkaufen kein Spezialwerkzeug! Ist mir beim Ölfilterschlüssel auch schon so ergangen. Den habe ich dann im Zubehör gekauft. Tolle Sache! Na ja mal schaun wo ich die Teile her bekomme.

Gruß
Jörg
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Injektor Problem?

#7 

Beitrag von waldtroll »

Wenn nur einer undicht ist, würde ich es in einer freien Werkstatt machen lassen, es kann ohne weiteres sein, daß du den Injektor gar nicht rausbringst.
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Injektor Problem?

#8 

Beitrag von Opa_R »

jnjsn hat geschrieben:Hallo Schorsch,
danke für deine Beschreibung. Ich war heute bei meinem Mercedes Händler und wollte die Bürsten kaufen. Antwort: wir verkaufen kein Spezialwerkzeug! Ist mir beim Ölfilterschlüssel auch schon so ergangen. Den habe ich dann im Zubehör gekauft. Tolle Sache! Na ja mal schaun wo ich die Teile her bekomme.

Gruß
Jörg
Hy Jörg :wink:
Sind die Gaga ? Die verdienen doch dran :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
AUL007
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 02 Sep 2009 10:22
Wohnort: Blieskastel

Re: Injektor Problem?

#9 

Beitrag von AUL007 »

hallo.

schau mal unter www.saturn-tools.de die haben werkzeug zum ziehen der injektoren und zum reinigen vom sitz.

gruss jürgen
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Injektor Problem?

#10 

Beitrag von rkt.flo »

Hi Ihr lieben!
Der Beitrag ist zwar 11 Monate alt, nun steh ich aber am selben Punkt. Hatte vor 10tkm alle Injektoren heraußen. Damals sitze geputzt (putzen lassen von einem bekannten der da werkzeug hatte), dichtungen neu, kermaikpaste rein, bis jetzt kein problem.
seit kurzem: (ach ja, ist ein OM611)
- leichter Öl geruch in der Fahrgastzelle
- leich öl (diesel) verschmiert um den 1. Injektor (das Plastik ist bei mir damals gleich draußen geblieben, sonst seh ich ja nicht was los ist :mrgreen: )
- nun: Puff geräusche im Motortakt, schnell stehen geblieben
- wie oben beschrieben: ölig schwarzes zeug am 1. injektor

Könnt ihr mir sagen:
- was ist das dunkle zeug
- was hab ich falsch gemacht, wie kanns sein dass der injektor 10tkm dicht war und es jetzt nichtmehr ist?
- wenn ich ihn rausnehm, muss ich ihn überprüfen lassen?
- hab ich zuwenig paste verwendet?

hatte danach auch ein hier schon öfters beschriebenes surrendes geräusch (unterdruckausgleich), das ging ca 5min nach abstellen des Motors so. was warn das?
hab auch schon von den ominösen klappen um saugrohr gelesen. wo bitte sitzen die (in welchem saugrohr???)

Hatte schon angs es sei die ZKD aber das Wasser hat kein öl oder ähnliches drin....

an den Kollegen mim Sitz putz werkzeug komm ich jetzt nichtmehr ran (bin grad erst nach Tübingen gezogen), sollte ich mir das werkzeug bei oko-werkzeuge bestellen??

danke!
alles liebe
Flo
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Injektor Problem?

#11 

Beitrag von rkt.flo »

vielleicht noch zur diagnose. musste ihn am wochenende mehr oder minder unter volllast die schwäbischen alpen raufjubeln, meint ihr das war der auslöser der undichtigkeit?
danke!
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Injektor Problem?

#12 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Dann war wohl ein Schacht nich 100 % sauber :? oder der Dichtungssitz im Kopf ist beschädigt.Wenn wir so etwas haben lassen wir den von einem Motoreninstandsetzer Nachfräsen und bauen dickere Wärmeleitplätchen ein :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Injektor Problem?

#13 

Beitrag von rkt.flo »

Hi Schorsch!
Danke für die rasche Antwort.
Was würdest Du mir raten? Injektor nochmal raus, das ding
http://shop.strato.de/epages/15514190.s ... 5%20005%22
kaufen, und nochmal einen versuch starten?
wie viel rolle spielt hierbei die paste??

und wenn das nichts hilft, und das ding ausgeschliffen werden muss, bleibt mir dann nichts anderes übrig als den kopf abzubauen und ihn einzuschicken??

danke
lg
flo
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Injektor Problem?

#14 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ich würd ihn nochmal ziehen , nochmal mit den Bürsten putzen und genau schauen das der Sitzring 100 % sauber ist.Sollte er dann nochmal verkoken , kannste immer noch bei einer Motorenschleiferei nachfragen , was dich das Sitzfräsen kosten würd. :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Injektor Problem?

#15 

Beitrag von rkt.flo »

Liebe Injektor Profis!!
Hab gestern Nacht, nachdem Auszieher und Sitzputzwerkzeug gekommen waren, endlich den Injektor heruas bekommen. War alles total im Ölkohle versaut....
Bin jetzt ziemlich skeptisch weil: Nachdem ich den Injektor Sitz mit dem Werkzeug gereinigt habe (Vorsichtug und auch mit etwas Keramikpaste unten drauf) sieht der Sitz folgerndermaßen aus (nach dem Auge): außen herum ist der Sitz plank, hier hab ich wohl schon etwas vom Metall weggenommen, hoffentlich nicht zu viel!!!! aber 3/4 des Sitzes, dort wo dann also der Kupferdichtring sitzt, ist es immer noch verdreckt, da kommt also scheinbar das Werkzeug nicht hin. Ist das also normal, ist der Sitz unten garnicht komplett plan??? trau mich jetzt nichtmehr mehr weg zu nehmen. :?:

Außerdem: ist 7Nm +2mal 90° zum anziehen der neuen Dehnschraube richtig??

Danke
LG
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Antworten