vier turboladerschäden je 1000km !!!

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#16 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

lieber twisty, im motoröl ist mit sicherheit kein wasser und ob das wasser im abscheider nach frostschutz schmeckt, werde ich wohl amschmecken müssen.
der motor hat 10 tage nicht gelaufen und wenn sich wasser unten abgesetzt hat, stelle ich kurz an der ablasschraube fest.
das motoröl sieht jedes mal aus wie mit lagermetall angereiert.
ich siebe es mal durch und melde mich danach noch mal.
vielen dank bis dahin
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#17 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

liebe leute, die schaufelräder sind ok!
die welle auf der sich verdichter und antriebsschaufelrad befinden hat geschätzt 6-7mm spiel, wenn damit weiter gefahren wird, schmeißt die karre eine ölwolke raus die hinterher fahrende verkehrsteilnahmer zu anhalten zwingt!!!

der vorteil einer ölspühlung ist folgender:
bei der größe dieses motors befinden sich nach ablassen des öles noch ca. 2 liter motoröl im motor und zwar in :

der kurbelwelle
im haubtölkanal
hydroelementen (16 sück)
in taschen
und an wandungen

um auch dieses restlos heraus zu bekommem jagt man das alte öl mit neuem raus!

lg frank
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#18 

Beitrag von benjamin »

WilleWutz hat geschrieben:
Hast du den Turbo nach Einbau mit Oel gefüllt?
Und...? :wink: sorry, wenn ich so direkt frage, aber das ist so der Turbo-neu-eingebaut-und-gleich-wieder-am-Ar...-Klassiker...:mrgreen:

Das Spiel in mm das du angibts erscheint mir reichlich gross...gut, du schreibst "geschätzt", aber mit so einem Spiel würde die Turbine nicht mehr lange leben... :roll:

Einen Kausalzusammenhang zwischen dem neuen ZK und den Turboschäden ist nicht zwangsläufig.
Könnte auch Zufall sein, dass der Turbo hinüber ging, und du bei den Neueinbauten obengenannten Fehler machst?

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#19 

Beitrag von Opa_R »

Hy Benjamin :wink:
Die vermutung hatte ich ja auch :roll: Kommt aus dem China Zylinderkopf überhaupt Oel raus ? Naja, hab ja eh keine Ahnung 8) :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#20 

Beitrag von benjamin »

Opa_R hat geschrieben:? Naja, hab ja eh keine Ahnung 8) :lol:
:lol: :lol: :lol: , der ist gut, hahaha! ich muss auch mal an ein Sprinter-Treffen kommen und euch einmal in Natura erleben!
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#21 

Beitrag von WilleWutz »

Opa_R hat geschrieben:Hy Benjamin :wink:
Die vermutung hatte ich ja auch :roll: Kommt aus dem China Zylinderkopf überhaupt Oel raus ? Naja, hab ja eh keine Ahnung 8) :lol:
@Opa_R
Hallo Schorsch :wink: ,

war ich also doch beim Thema :?:
.....................mit noch weniger Ahnung als du :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#22 

Beitrag von WilleWutz »

benjamin hat geschrieben:
Opa_R hat geschrieben:? Naja, hab ja eh keine Ahnung 8) :lol:
:lol: :lol: :lol: , der ist gut, hahaha! ich muss auch mal an ein Sprinter-Treffen kommen und euch einmal in Natura erleben!

Hallo Benjamin,

auch wenn`s gleich wieder Haue vom Opa gibt, von wegen Thema und so....................

nit schwätze, mache :!: :wink:

Vielleicht sollten wir das nächste Treffen mal in/um Meran machen, dann hast du nicht so weit.
Das Nächste dann in/um Hamburg,
und so weiter.................bis wir wieder mittig ankommen :?: :?: :?: :?: :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#23 

Beitrag von WilleWutz »

@cookie312

danke für die Erklärung.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#24 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

hat warm und im standgas 1,6 bar ! am turbo gemessen!
immer mit öl befüllt und laaaaangsam warmlaufen lassen....
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#25 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

hallo twisty und alle die ernsthaft helfen wollten, es war die qualität !
bitte kauft keine billigen turbos für 299 - 399 euro, die sind schrott?
das habe ich jetzt festgestellt!
ein mal das original von garret gekauft, ruhe !!!
die billigen halten nur von 12h bis mittag.
lg
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#26 

Beitrag von Fachmann »

Das meinst du doch nicht ernst....
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#27 

Beitrag von Hans »

Fachmann hat geschrieben:Das meinst du doch nicht ernst....

Könntest Du das mal etwas näher erläutern, gleiche Diskussion beobachte ich gerade in einem anderen Forum !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#28 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

was wollt ihr denn wissen?
das ist mein ernst, ich hab die dinger jetzt "studiert" könnte den lader mittlerweile in 30 min auf der standspur wechseln ;)

die billigen lader im ebay für 299,349 399 euro sind minderwertige ware.
ich kaufe viel, also fast nur zubehörteile im kfz bereich. bei einem kotflügel sieht man, ob oder was nicht passt
sogar brems oder motorenteile sind kein thema, wenn man weis worauf man achten muß!
ich habe von einer firma drei lader erhalten, einen gekauft und zwei auf reklamation.
alle zwischen 200 und 1000km gehalten, dann schrott.

den vierten hab ich in einer anderen firma gekauft, um aus zu schließen das ich EINER firma auf dem leim gegangem bin die müll verkaufen. dieser fing nach 78km an sich zu verabschieden.

viel viel grübelei, gerede mit berufskollegen, öldruck-messfahrten usw. haben mir bewiesen, das es nicht an meinem motor liegt.

der lkw-meister von mercedes meinte zu mir: kauf doch mal einen bei uns" !
na der kann gut reden dachte ich, 1000euro!!!!!!!!
also versuchte ich den erstausrüster heraus zu bekommen, denke das mercedes die dinger bei drei zulieferern ein kauft .
bei meiner karre ist es ein garret.
diesen hab ich dann wo anders für 736 euro inkl. mwst. gekauft und eingebaut.
bis jetzt läüft er! bin zwar nur150km gefahren aber das ansprechverhalten ist ein ganz anderes und vermittelt ein sicheres " dieses mal hält er" gefühl.
ich nenne euch gerne die verkäufer der "katastrophenturbos"
das kann ich natürlich nicht hier machen!
verständlich ?! ;)
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#29 

Beitrag von benjamin »

cookie312 hat geschrieben:verständlich ?! ;)
allerdings...!

Lerne auch ständig dazu!

...aber kann es denn sein, dass es Leute gibt, die einfach vom Handel mit minderwertigen Teilen leben können?
Solange der Preis so attraktiv ist, wohl schon, kenne mich ja selbst genau! :wink:

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Fränkie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 29 Nov 2011 12:41

Noch ein Turbo-Instandsetzter

#30 

Beitrag von Fränkie »

www.turboservice-barthel.de

man kann das teil einschicken, Neue Kaufen oder instand-setzen lassen.

die Internet-Seite ist nicht der Hammer die Arbeit die die machen aber sehr gut.
Grüße
Fränkie
Antworten