Werksallrad 313 CDI
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 23 Aug 2011 10:55
Werksallrad 313 CDI
Hallo und ein Gruß ans Sprinterforum
mein Name ist Kai Spannagel und ich besitze einen Sprinter 313 CDI Bj.2002 Werksallrad ( Oberaigner) mit Serienbereifung 225/70R15
Ich habe eine Frage zur Reifenumrüstung.
Ich habe so ziemlich jeden Beitrag im Forum bezüglich Umrüstung gelesen, aber ich komm einfach nicht weiter.
Ich habe Iglhaut,Achleitner und Oberaigner angeschrieben aber Igl.. und Achl.. sagen ,keine Möglichkeit
und Oberaigner meldet sich nicht.
Deswegen ein Hilferuf an Euch.
Gibte es eine Möglichkeit o.g. Sprinter auf größere Reifen umzurüsten oder hat jemand einen Fahrzeugschein mit entsprechnder Eintragung/ Gutachten
Mfg und besten Dank im voraus
Kai Spannagel
mein Name ist Kai Spannagel und ich besitze einen Sprinter 313 CDI Bj.2002 Werksallrad ( Oberaigner) mit Serienbereifung 225/70R15
Ich habe eine Frage zur Reifenumrüstung.
Ich habe so ziemlich jeden Beitrag im Forum bezüglich Umrüstung gelesen, aber ich komm einfach nicht weiter.
Ich habe Iglhaut,Achleitner und Oberaigner angeschrieben aber Igl.. und Achl.. sagen ,keine Möglichkeit
und Oberaigner meldet sich nicht.
Deswegen ein Hilferuf an Euch.
Gibte es eine Möglichkeit o.g. Sprinter auf größere Reifen umzurüsten oder hat jemand einen Fahrzeugschein mit entsprechnder Eintragung/ Gutachten
Mfg und besten Dank im voraus
Kai Spannagel
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2114
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Werksallrad 313 CDI
Hallo in der 4x4-Gemeinde 
Meine bisherigen Infos sind:
Mercedes G-Felgen 16" passen wohl- wobei: ich habe diese Woche einen Händler angemailt, der in der Bucht veschiedene Reifen und Felgen für den G verkauft. Allerdings waren das 5,5"-Felgen. Zitat:
"die Felgen haben 5,5Zoll, können ihnen anbieten 185,00Euro komplettrad x 5 Stück insgesammt wäre der Preis 925,00Euro + 80,00Euro Frachtkosten 1000,00Euro inkl. "
Ganz schön happig für die schmalen Dinger, finde ich.
Es muß auch Sprinter mit 16"-Felgen, 5-Loch und LK 130 gegeben haben, habe ich gelesen. Von daher muß es auch Felgen beim Freundlichen geben, bzw gebraucht.
Felgen vom Ducato passen (und sind in der Bucht massenweise im Angebot), allerdings ist das Mittenloch zu groß und die Felge zentriert damit nicht. Über Adapterringe habe ich nachgedacht, bin aber noch nicht weiter. Das würde ich erst mal mit meinem DEKRA-Mann besprechen.
Über Einpresstiefen, MB-Freigaben, Machbarkeiten, vor der HU wieder abbauen etc... kann man sich anscheinend noch reichlich Gedanken machen. Mir sind jedenfalls die 15er auch zu niedrig und es gibt keine vernünftigen Profile für 4x4. Nur deshalb möchte ich gegen 16er tauschen.
Grüße aus dem Elbtal
Martin
Apropos: Was sind DAS für Felgen? Abgesehen von der Höherlegung...


Meine bisherigen Infos sind:
Mercedes G-Felgen 16" passen wohl- wobei: ich habe diese Woche einen Händler angemailt, der in der Bucht veschiedene Reifen und Felgen für den G verkauft. Allerdings waren das 5,5"-Felgen. Zitat:
"die Felgen haben 5,5Zoll, können ihnen anbieten 185,00Euro komplettrad x 5 Stück insgesammt wäre der Preis 925,00Euro + 80,00Euro Frachtkosten 1000,00Euro inkl. "
Ganz schön happig für die schmalen Dinger, finde ich.
Es muß auch Sprinter mit 16"-Felgen, 5-Loch und LK 130 gegeben haben, habe ich gelesen. Von daher muß es auch Felgen beim Freundlichen geben, bzw gebraucht.
Felgen vom Ducato passen (und sind in der Bucht massenweise im Angebot), allerdings ist das Mittenloch zu groß und die Felge zentriert damit nicht. Über Adapterringe habe ich nachgedacht, bin aber noch nicht weiter. Das würde ich erst mal mit meinem DEKRA-Mann besprechen.
Über Einpresstiefen, MB-Freigaben, Machbarkeiten, vor der HU wieder abbauen etc... kann man sich anscheinend noch reichlich Gedanken machen. Mir sind jedenfalls die 15er auch zu niedrig und es gibt keine vernünftigen Profile für 4x4. Nur deshalb möchte ich gegen 16er tauschen.
Grüße aus dem Elbtal
Martin
Apropos: Was sind DAS für Felgen? Abgesehen von der Höherlegung...
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 13 Aug 2007 08:26
- Wohnort: südliches Hessen
- Galerie
Re: Werksallrad 313 CDI
Hallo zusammen,
hier: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=9688
wurd das Thema schon mal durchgenommen.
Ich selbst habe die Stahfelgen vom G nicht abgenommen bekommen wg.Traglast hinten und andere ET.
Trotzdem tun sie zusammen mit 225/75 R16 MT-Reifen auf Reisen ihren Dienst.
Als Felgen habe ich original Sprinter Alus in 16 Zoll genommen, an die ich zufällig geraten bin.(Teilenummer habe ich gerade nicht, fangen aber mit 903... an). Das war dann akzeptabel.
Vorne musste die Stoßstange bearbeitet werden - Kunstoff, keine Blecharbeiten - hinten passen noch Schneeketten drauf - vorne nicht mehr)
Soweit mal mein Beitrag.
Viele Grüße , Andreas
hier: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=9688
wurd das Thema schon mal durchgenommen.
Ich selbst habe die Stahfelgen vom G nicht abgenommen bekommen wg.Traglast hinten und andere ET.
Trotzdem tun sie zusammen mit 225/75 R16 MT-Reifen auf Reisen ihren Dienst.
Als Felgen habe ich original Sprinter Alus in 16 Zoll genommen, an die ich zufällig geraten bin.(Teilenummer habe ich gerade nicht, fangen aber mit 903... an). Das war dann akzeptabel.
Vorne musste die Stoßstange bearbeitet werden - Kunstoff, keine Blecharbeiten - hinten passen noch Schneeketten drauf - vorne nicht mehr)
Soweit mal mein Beitrag.
Viele Grüße , Andreas
312 Oberaigner, 1998
niedrig, kurz und meistens gut.
niedrig, kurz und meistens gut.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
Re: Werksallrad 313 CDI
Stahlfelgen vom NAFTA : 6x16 5x130 5 Loch ET 75 (Original 83) mit Stern gestempelt. Traglast 115 kein Problem , 225/75 R 16 AT passen ohne Umbauarbeiten. Wenn du brauchst maile ich dir ET Nummer , so um die 110,- Teuro. Ob der deutsche TÜV mitspielt weiss ich nicht. von DB gibts glaube ich aber keine Freigabe. Da müsstest du dich selber reinhängen. Ich habe in den techn. Unterlagen des französischen Aufbauherstellers (Rapido) die Reifengrösse freigegeben wobei die Felgen nicht spezifiziert sind. Also drauf und gut war`s
Re: Werksallrad 313 CDI
Hallo Schnafdolin
Felgen und Achsen auf dem Bild sind Toyota Teile. Diesen Sprinter hat auch vorn eine Starachse.
Der Umbau ist höchstwarscheinlich aus Australien.
Gruß Thomas
Felgen und Achsen auf dem Bild sind Toyota Teile. Diesen Sprinter hat auch vorn eine Starachse.
Der Umbau ist höchstwarscheinlich aus Australien.
Gruß Thomas
Re: Werksallrad 313 CDI
Hallo Schnafdolin,
ich kann mich nur anschließen. Mit einem Sprinter hat er nicht mehr viel Ähnlichkeit. So was bauen nur die Aussies fürs Outback, wo's dann zu Sache geht. Deshalb haben die auch viel gegen elektronische Einspritzregelung. Das muss dort vor Ort reparabel sein, denn der nächste Service ist weit und vor allem teuer. Und eine Art TÜV gibt es da in Walkabout Creek auch nicht.
Grüße
ich kann mich nur anschließen. Mit einem Sprinter hat er nicht mehr viel Ähnlichkeit. So was bauen nur die Aussies fürs Outback, wo's dann zu Sache geht. Deshalb haben die auch viel gegen elektronische Einspritzregelung. Das muss dort vor Ort reparabel sein, denn der nächste Service ist weit und vor allem teuer. Und eine Art TÜV gibt es da in Walkabout Creek auch nicht.
Grüße
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 31 Jan 2008 13:45
Re: Werksallrad 313 CDI
laforcetranquille hat geschrieben:Stahlfelgen vom NAFTA : 6x16 5x130 5 Loch ET 75 (Original 83) mit Stern gestempelt. Traglast 115 kein Problem , 225/75 R 16 AT passen ohne Umbauarbeiten. Wenn du brauchst maile ich dir ET Nummer , so um die 110,- Teuro. Ob der deutsche TÜV mitspielt weiss ich nicht. von DB gibts glaube ich aber keine Freigabe. Da müsstest du dich selber reinhängen. Ich habe in den techn. Unterlagen des französischen Aufbauherstellers (Rapido) die Reifengrösse freigegeben wobei die Felgen nicht spezifiziert sind. Also drauf und gut war`s
Hallo,
kannst mir die original MB-ET Nr. für die 16er NAFTA-Stahlfelgen mailen?
Gruß und Dank
Alex
Sprinter 316 CDI Vollausstattung, Oberaigner 4x4 - ZG3, Womo-Kabine Bimobil LB 365 Sondermaß
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 23 Jun 2011 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Werksallrad 313 CDI
---Hallo,
---kannst mir die original MB-ET Nr. für die 16er NAFTA-Stahlfelgen mailen?
Mir auch bitte!!! Und wo gibt's die? Gibts auch 6,5 Breite?
Danke Thomas
---kannst mir die original MB-ET Nr. für die 16er NAFTA-Stahlfelgen mailen?
Mir auch bitte!!! Und wo gibt's die? Gibts auch 6,5 Breite?
Danke Thomas
Sprinter 4x4 Werksallrad BJ 2002, mit Umbau auf Elektroantrieb 2011,
WoMo Selbstausbau mit 3kWp Solaranlage obendrauf (die steht jetzt im Garten)
www.solarmobil.eu
WoMo Selbstausbau mit 3kWp Solaranlage obendrauf (die steht jetzt im Garten)
www.solarmobil.eu
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1647
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Werksallrad 313 CDI
Ich möchte meinem Sprinter für mehr Bodenfreiheit, längere Endübersetzung und Pistentauglichkeit AT-Reifen mit höherem Querschnittsverhältnis verpassen - also 225/75R15 oder 225/80R15. Hat jemand eine Reifentipp oder so etwas schon eingetragen bekommen?
Die Felgen und der Rest sollen unverändert bleiben.
Die Felgen und der Rest sollen unverändert bleiben.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: Werksallrad 313 CDI
Hallo,
fahre die 225/75/ 15 BF Goodrich AT, bekommst du ohne Probleme eingetragen, Tachoangleich nicht notwendig ( mein TÜV Mann setzt sich da mit einem GPS auf den Beifahrersitz). Für alles was Größer ist müssen vorne die Radkästen umgebaut werden.
Grüße
Alex
fahre die 225/75/ 15 BF Goodrich AT, bekommst du ohne Probleme eingetragen, Tachoangleich nicht notwendig ( mein TÜV Mann setzt sich da mit einem GPS auf den Beifahrersitz). Für alles was Größer ist müssen vorne die Radkästen umgebaut werden.
Grüße
Alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Sprinter 316 4x4
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 23 Jun 2011 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Werksallrad 313 CDI
Hallo Joerg81,
www.bigbreak.ch hat glaube ich 235/75 15 drauf und ist sehr zufrieden, gibt 1,9cm mehr Bodenfreiheit, Eintragung sollte nicht schwierig sein, da noch viel platz ist.
Tacho anpassen (falls nötig) geht wohl bei "tachoteam.de" für's hunni (Venlo, NL, direkt hinter der Grenze).
Gruß Thomas
www.bigbreak.ch hat glaube ich 235/75 15 drauf und ist sehr zufrieden, gibt 1,9cm mehr Bodenfreiheit, Eintragung sollte nicht schwierig sein, da noch viel platz ist.
Tacho anpassen (falls nötig) geht wohl bei "tachoteam.de" für's hunni (Venlo, NL, direkt hinter der Grenze).
Gruß Thomas
Sprinter 4x4 Werksallrad BJ 2002, mit Umbau auf Elektroantrieb 2011,
WoMo Selbstausbau mit 3kWp Solaranlage obendrauf (die steht jetzt im Garten)
www.solarmobil.eu
WoMo Selbstausbau mit 3kWp Solaranlage obendrauf (die steht jetzt im Garten)
www.solarmobil.eu
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2114
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Werksallrad 313 CDI
guckst du hier mal (ist übrigens hier im Forum zu finden gewesen). Da geht beim Sprinter auch noch mehr an Reifen drunter -bis zu 16".
http://www.jennyxxx.de/index.htm
Dazu gibts hier noch etwas zu lesen:
http://www.pagenstecher.de/Auto-Tuning- ... ng-Vo.html
Gruß aus'm Tal
Martin
der sich auch schon ne Ewigkeit mit größeren Reifen+Felgen beschäftigt
http://www.jennyxxx.de/index.htm
Dazu gibts hier noch etwas zu lesen:
http://www.pagenstecher.de/Auto-Tuning- ... ng-Vo.html
Gruß aus'm Tal
Martin
der sich auch schon ne Ewigkeit mit größeren Reifen+Felgen beschäftigt
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1647
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Werksallrad 313 CDI
Dank euch für die schnellen Antworten!
Martin,
ich möchte meine alten Felgen weiter nutzen. Vom höheren Querschnitt auf den 15" erhoffe ich mir etwas mehr Federungskomfort auf Wellblechpisten und die Möglichkeit notfalls auch mal etwas Luft ablassen zu können, ohne mit Durchschlägen rechnen zu müssen.
Alex,
225/80R15 bringe ich definitiv nicht unter? Gehen die evtl. wenigstens hinten ohne Umbauarbeiten rein? Über die BFG AT hört man ja nur Gutes. Aber als 80er hab ich die noch nicht gefunden.
Da mein Tacho seit dem Ausbau des Fahrtenschreibers nicht mehr geht, muss zum Glück auch nichts angeglichen werden.

Thomas,
Tolle Seite, sowas hab ich ja auch vor. Aber das ist ein Allrad Sprinter, der hat mehr Freigang in den Radhäusern. Das kann ich wohl nicht so auf meinen Sprinter übertragen. Interessant dass Sie meinen, dass in Südamerika kein Allrad notwendig ist.
Martin,
ich möchte meine alten Felgen weiter nutzen. Vom höheren Querschnitt auf den 15" erhoffe ich mir etwas mehr Federungskomfort auf Wellblechpisten und die Möglichkeit notfalls auch mal etwas Luft ablassen zu können, ohne mit Durchschlägen rechnen zu müssen.
Alex,
225/80R15 bringe ich definitiv nicht unter? Gehen die evtl. wenigstens hinten ohne Umbauarbeiten rein? Über die BFG AT hört man ja nur Gutes. Aber als 80er hab ich die noch nicht gefunden.
Da mein Tacho seit dem Ausbau des Fahrtenschreibers nicht mehr geht, muss zum Glück auch nichts angeglichen werden.


Thomas,
Tolle Seite, sowas hab ich ja auch vor. Aber das ist ein Allrad Sprinter, der hat mehr Freigang in den Radhäusern. Das kann ich wohl nicht so auf meinen Sprinter übertragen. Interessant dass Sie meinen, dass in Südamerika kein Allrad notwendig ist.

413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2114
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Werksallrad 313 CDI
Nicht nur dort. Wenn du vernünftig fährst, brauchst du ihn nie.joerg81 hat geschrieben:
Interessant dass Sie meinen, dass in Südamerika kein Allrad notwendig ist.
Aaaaber: Ich fahr eben das ganze Jahr damit. Im WInter mit den Bretteln zum Langlauf, im Frühjahr mal auf eine nasse Wiese, im Herbst ebenso und so weiter. Da hilft er dann doch wieder. Aber wenn ich nur an den Sommerurlaub denke, hätte ich ihn die letzten Jahre bei überlegter Fahrweise wahrscheinlich nicht gebraucht.
Der Allrad hat aber den entscheidenden Vorteil, noch das kleine Stückchen in den Wald fahren zu können, den Hang hinauf, vielleicht durch den Bach, oder (wie dieses Jahr) auf eine schattige Insel mitten im Fluß. Dann möchte ich ihn doch nicht mehr missen. Wir sind seit ca. 15 Jahren auf keinen Campingplatz mehr gefahren, wenns nicht absolut notwendig war (Erreichbarkeit der Wanderziele, Treffen mit Freunden etc). Eigentlich waren unsere Nachtlager immer abseits der Zivilisation. Und diese kleine Reserve, 4x4 zu haben, aber nicht unbedingt nutzen zu MÜSSEN, sorgte für ein gutes uns sicheres Gefühl.
Einen Offroader machen wir eh nicht aus dem Eisenschwein

Grüße aus'm Tal
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Werksallrad 313 CDI
Hab noch mal nachgesehn, sind natürlich 235/75/R15 AT von BF Goodrich was ich drunter hab.....hinten überhaupt kein Problem, da kriegst du auch ohne Umbau was größeres drunter. Vorne ist da nix zu machen, ist einfach zu knapp beim Einfedern+Lenken , da machst du dir selber den Reifen kaputt. Bei Iglhaut verlangen sie fast 4000 € für die Umrüstung auf 16 ", ist natürlich ein Horrorpreis......in Thüringen gibt´s ne Firma die sich überwiegend mit Mercedes G und jetzt auch mit Sprinter 4x4 neu/alt beschäftigt. Da hab ich mir meinen Snorchel sowie Unterfahrschutz bauen lassen, mehr als deutlich billiger...... schau mal unter http://www.desert-service.com Mit dem Inhaber hab ich mal zweck Umrüstung gesprochen, er meinte das der Aufwand gar nicht so groß wäre, 1/2 Tag arbeit. Müsste man halt mal konkret einen Preis anfragen.
Grüße
Alex
Grüße
Alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Sprinter 316 4x4