Hallöchen
Bei meinem Sprinter 316 CDI, 90'OOO KM, 2005 Modell musste ich auf meiner letzten Reise den Anlasser auswechseln lassen. Beim Drehen des Schlüssels hörte man nur ein "klick". Danach war alles Ok für ein paar 100 KM doch plötzlich wieder das gleiche Spiel. Das Relais wurde übrigens auch ausgewechselt. In einer anderen Mercedes Werkstätte konnte keine Anomalie festgestellt werden. Wo könnte da wohl der Wurm drin liegen?
Habe mal gehört, dass das Zündschloss schuld daran sein könnte. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Grüsse Blacky
Anlasserprobleme
Re: Anlasserprobleme
Hallo,
wie sieht es denn mit der Masseleitung vom Motor zur Karosse aus.
Ich vermute das diese nicht wirklich fest ist und dadurch dieser Fehler auftritt.
Bitte schau Dir diese mal genauer an.
wie sieht es denn mit der Masseleitung vom Motor zur Karosse aus.
Ich vermute das diese nicht wirklich fest ist und dadurch dieser Fehler auftritt.
Bitte schau Dir diese mal genauer an.
Re: Anlasserprobleme
Moin,
ich möchte hier M.atz beipflichten ... genau die korrodierte Masseverbindung zur Karosse hat vor einem
Jahr auch meinen Anlasser lahmgelegt ... da war dann auch nur noch das "Klack" zu hören ...
Wichtig finde ich noch, dass sich dieses Probelm bei mir angekündigt ... indem beim Anlassen das Drehen
des Anlassers nach und nach mit immer größerer Verzögerung nach dem Drehen des Schlüssels stattfindet ...
Der Massekontakt besteht aus einem fingerdicken Kabel, wenn man unter dem Fahrzeug liegt in Fahrtrichtung
links-unten am Motor.
Grüße
Tabou
ich möchte hier M.atz beipflichten ... genau die korrodierte Masseverbindung zur Karosse hat vor einem
Jahr auch meinen Anlasser lahmgelegt ... da war dann auch nur noch das "Klack" zu hören ...
Wichtig finde ich noch, dass sich dieses Probelm bei mir angekündigt ... indem beim Anlassen das Drehen
des Anlassers nach und nach mit immer größerer Verzögerung nach dem Drehen des Schlüssels stattfindet ...
Der Massekontakt besteht aus einem fingerdicken Kabel, wenn man unter dem Fahrzeug liegt in Fahrtrichtung
links-unten am Motor.
Grüße
Tabou
319 CDI (OM 642) / Baujahr: August 2016 / mittlerer Radstand / ausgebaut zu einem Hochdach-Wohnmobil (308cm Höhe) /
Re: Anlasserprobleme
Hallöchen
Danke für die Hints. Werde demnächst dieses Kabel mal genauer unter die Lupe nehmen. Die Symptome sind genau wie Tabou sie beschreibt. Nach meinem zweiten Werkstatt-Besuch, wo sie mir notabene sagten, sie hätten kein Problem festgestellt, hatte ich eigentlich bis heute keine Probleme mehr. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass der Mechaniker die Kontakte gereinigt hatte, ganz so nebenbei.
Gruss Blacky
Danke für die Hints. Werde demnächst dieses Kabel mal genauer unter die Lupe nehmen. Die Symptome sind genau wie Tabou sie beschreibt. Nach meinem zweiten Werkstatt-Besuch, wo sie mir notabene sagten, sie hätten kein Problem festgestellt, hatte ich eigentlich bis heute keine Probleme mehr. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass der Mechaniker die Kontakte gereinigt hatte, ganz so nebenbei.
Gruss Blacky
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 143
- Registriert: 19 Jul 2009 21:16
- Wohnort: bokel
- Kontaktdaten:
Re: Anlasserprobleme
ähnliches hatte ich , allerdings ohne klack, gerade das mit der verzögerung,- nach ausbau des hinteren teils des zünschlosses und reinigung und neuschmierung kam dieses problem nie wieder.
vg
rainer
vg
rainer
diverse Autos...