Kombiinstrument defekt?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 27 Jun 2011 16:44
Kombiinstrument defekt?
Hallo ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen. Ich habe beim Radio einbau bei meinem Benziner BJ 97 leider Dauerplus und "Zuendungsplus" miteinander verbunden. Das dass nicht sehr klever wahr weiss ich selber... vor allem micht im Urlaub in Italien. Jetzt funzt mein Kombiinstrument nicht mehr bzw. Temp. und Tankanzeige sowie alle Laempchen ausser Airbag. Anspringen tut ehr nat. auch nicht mehr. Ich hab alle Sicherungen an der Lenksaeule und unterm Sitz optisch gecheckt. Gibts denn eine Sicherung fuers Kombigeraet und wo?? Ist in meiner Betriebsanleitung nicht drin. Waere toll wenn mir einer weiter hilft.
Gruss Marcus
Gruss Marcus
Re: Kombiinstrument defekt?
He wie was? Plus und Plus da passiert doch nichts???? was hast du noch gemacht?????? Sicherungen nicht nur auf Sichtprüfen auch ob sie noch Heile sind mit Messgerät oder Prüflampe.
Re: Kombiinstrument defekt?
Batteriespannung = ?
geht das Licht/Warnblinker noch?
So einfach Dauerplus anstelle Zündungsplus sollte eigentlich kaum den Weltuntergang bedeuten...ev. hat dir ein Verbraucher/Kriechstrom/Kurzschluss die Batterie leergesaugt, da auf Dauerplus anstelle Zündungsplus. Hast du noch Strom/Spannung auf der Batterie? Nach deiner Schilderung könnte es das sein.
Wieviel Zeit liegt denn zwischen dem letzten erfolgreichen Startversuch und der aktuellen nichts-geht-mehr-Situation?
Je nach Motor (...ah, ist ein Benziner), könntest du ihn mit anrollen/-stossen anbringen, kommt aber auch darauf an, wie das Fz. akutell gerade steht. Sonst halt überbrücken. Was schlimmes sollte das nicht sein, aber so abseits der Heimat, wenn was nicht zieht, sind die Nerven auf Dauerreiz, ich kenn's...
Hoffe, das ist mal ein Ansatz.
LG
benjamin
geht das Licht/Warnblinker noch?
So einfach Dauerplus anstelle Zündungsplus sollte eigentlich kaum den Weltuntergang bedeuten...ev. hat dir ein Verbraucher/Kriechstrom/Kurzschluss die Batterie leergesaugt, da auf Dauerplus anstelle Zündungsplus. Hast du noch Strom/Spannung auf der Batterie? Nach deiner Schilderung könnte es das sein.
Wieviel Zeit liegt denn zwischen dem letzten erfolgreichen Startversuch und der aktuellen nichts-geht-mehr-Situation?
Je nach Motor (...ah, ist ein Benziner), könntest du ihn mit anrollen/-stossen anbringen, kommt aber auch darauf an, wie das Fz. akutell gerade steht. Sonst halt überbrücken. Was schlimmes sollte das nicht sein, aber so abseits der Heimat, wenn was nicht zieht, sind die Nerven auf Dauerreiz, ich kenn's...
Hoffe, das ist mal ein Ansatz.
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Kombiinstrument defekt?
Eben, und bei "Zündungan" werden diese beiden Potenziale sowieso verbunden, zwangsweise.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 27 Jun 2011 16:44
Re: Kombiinstrument defekt?
Danke fuer die Antworten. Muss leider 1 h zu fuss zum internetcafe kann daher nicht so schnell antworten.
Also ich habe beim anschliessen die beiden Kabel nur kurz zusammen, dann gieng die SRS Leuchte bei abgeschalteter Zuendung kurz an. Wenn ich jetzt die Zuendung anmach geht nur das SRS licht fuer 2 sec. an dann wieder aus. Funktionieren tun: Ablendlicht, Uhr , Warnblinker und Anlasser dreht. Batteriespannung ist noch gut. Nicht mehr funzen: Alle Laempchen, Temp, Benzin Anzeige, Lueftung, Blinker. Pruefgeraet hab ich leider nicht bei. Im Motorraum hab ich auch noch Sicherungen gefunden die sind aber alle o.k. auf sicht (nicht durchgebrannt).
Also ich habe beim anschliessen die beiden Kabel nur kurz zusammen, dann gieng die SRS Leuchte bei abgeschalteter Zuendung kurz an. Wenn ich jetzt die Zuendung anmach geht nur das SRS licht fuer 2 sec. an dann wieder aus. Funktionieren tun: Ablendlicht, Uhr , Warnblinker und Anlasser dreht. Batteriespannung ist noch gut. Nicht mehr funzen: Alle Laempchen, Temp, Benzin Anzeige, Lueftung, Blinker. Pruefgeraet hab ich leider nicht bei. Im Motorraum hab ich auch noch Sicherungen gefunden die sind aber alle o.k. auf sicht (nicht durchgebrannt).
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 27 Jun 2011 16:44
Re: Kombiinstrument defekt?
Achso anspringen tut er natuerlich auch nicht ist ja mein groesstes Problem. Ich hab auch ne Wegfahrsperre bei der ist ja aehnlich dass der Anlasser zwar geht aber der Motor nicht anspringt. Hab aber mit der Fernbedienung aufgeschlossen sollte dmm wohl eher nicht daran liegen???
Re: Kombiinstrument defekt?
Hallo
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit gleichen Symptomen weis aber nicht mehr ob Sprinter vor 2000 oder danach. Der hat sich auch mit irgendwas hinterm Amaturenbrett gespielt dabei ist die Sicherung vom Gebläse durchgebrannt. Da war das Kombiinstrument auch mit abgesichert. Nach einer neuen Sicherung sprang er auf jedenfalls wieder an und kam nie wieder.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit gleichen Symptomen weis aber nicht mehr ob Sprinter vor 2000 oder danach. Der hat sich auch mit irgendwas hinterm Amaturenbrett gespielt dabei ist die Sicherung vom Gebläse durchgebrannt. Da war das Kombiinstrument auch mit abgesichert. Nach einer neuen Sicherung sprang er auf jedenfalls wieder an und kam nie wieder.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 27 Jun 2011 16:44
Re: Kombiinstrument defekt?
Also ich hab mal alle Sicherungen mit ner 12 Lampe die ich abmontiert hab durchgeprueft. Also ein Kabel auf Masse und mit dem anderen erst vor dann hinter die Sicherung. Ich hab keine defekte Sicherung gefunden. nicht unterm Sitz, im Motorraum und auch nicht an der Lenksaeule. Entweder ist kein Strom drauf od. auf beiden Seiten. Hat viell. jmd. nen Schaltplan von dem Modell? Oder nen Tip wo ich noch ne Sicherung finden kann? Waere fuer jede Hilfe echt dankbar...
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 27 Jun 2011 16:44
Re: Kombiinstrument defekt?
So bevor ich ohne Sprinter nach D fahre nochmal ein update:
Ich hab die beiden verursachenden Kabel nochmal getestet:
Radioanschluss: gelb/rot: immer noch Dauerplus, schwarz/rot erst bei Zundungstellung 12V.
Bei Messung zwischen den beiden geht die SRS Leuchte an (konnts nicht lassen)
Nicht funktionieren: Blinker, Scheibenwischer, Geblaese, Kombiinstrument
Funktionieren tut noch: Abblendlicht, Instrumentenbeleuchtung, Warnblinke, Uhr, Innenbeleuchtung, Radio!!
Die Sicherungen im Motorraum, Lenksaeule, und unterm Fahrersitz sind alle o.k.
So jetzt die Experten???
Mir wuerd ne Aussage wie : ist die Wegfahrsperre dass kann nur ne MB werkstatt richten auch helfen!!!
Liebe Gruesse aus dem mittlerweile verregneten Italien
Ich hab die beiden verursachenden Kabel nochmal getestet:
Radioanschluss: gelb/rot: immer noch Dauerplus, schwarz/rot erst bei Zundungstellung 12V.
Bei Messung zwischen den beiden geht die SRS Leuchte an (konnts nicht lassen)
Nicht funktionieren: Blinker, Scheibenwischer, Geblaese, Kombiinstrument
Funktionieren tut noch: Abblendlicht, Instrumentenbeleuchtung, Warnblinke, Uhr, Innenbeleuchtung, Radio!!
Die Sicherungen im Motorraum, Lenksaeule, und unterm Fahrersitz sind alle o.k.
So jetzt die Experten???
Mir wuerd ne Aussage wie : ist die Wegfahrsperre dass kann nur ne MB werkstatt richten auch helfen!!!
Liebe Gruesse aus dem mittlerweile verregneten Italien
Re: Kombiinstrument defekt?
Hallo,
kann es sein, daß es da noch eine Blattsicherung gibt? Ich meine damit ein kleines Blech das mit zwei M4-Muttern kontaktiert und befestigt wird, meistens in der Nähe der Batterie. Neuere Autos haben sowas manchmal für alles ausser dem Anlasser, machmal auch mehrere davon. Kann sein bei Dir ist so eine durchgefazt.
kann es sein, daß es da noch eine Blattsicherung gibt? Ich meine damit ein kleines Blech das mit zwei M4-Muttern kontaktiert und befestigt wird, meistens in der Nähe der Batterie. Neuere Autos haben sowas manchmal für alles ausser dem Anlasser, machmal auch mehrere davon. Kann sein bei Dir ist so eine durchgefazt.
213 Wohnmobil, Zweitwagen mit 4 Ringen aus Alu (Nein, leider kein A8..)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 27 Jun 2011 16:44
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 27 Jun 2011 16:44
Re: Kombiinstrument defekt?
Nur um den thread anzuschließen: Es war die Wegfahrsperre und ausschalten geht besser wenn man
die karre vom 220v Stecker löst...
die karre vom 220v Stecker löst...