Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort..

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
heiterkiter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Aug 2010 21:36

Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort..

#1 

Beitrag von heiterkiter »

 Themenstarter

Moin gemeinde,
War vorhin am See und hatte es recht eilig da ich noch zur Bank musste. Also ab nach haus! ins Auto.. gestartet.. hmm nichts passiert. paar mal probiert alle sicherungen überprüft.. aber nichts tat sich. Okay vllt die Wegfahrsperre. Nen freund brachte mir den ersatzschlüssel. Auch damit kein erfolg also abschleppen. Beim Abschleppen auf die idee gekommen mal den zweiten Gang einzuwerfen und siehe da.. Motor sprang SOFORT an.
Also heim gefahren und daheim versucht zu starten. Anlasser dreht aber startet wie zuvor nicht.
Nun meine frage an euch: woran kann es liegen, dass der motor beim anziehen sofort läuft und sich über den anlasser nicht starten lässt?

vielen Dank im vorraus und Gruß :)
kögeler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 21 Apr 2011 22:21

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#2 

Beitrag von kögeler »

Moin,

mal so als einfache, aber auch einfach auszuschließende Möglichkeit -
Ist eventuell die Batterie defekt?
Mal die Spannung messen könnte schon Aufschluss geben.
Eventuell die Batterie mit einem Ladegerät laden und schauen ob Besserung eintritt.

Gute Nacht

Michael
heiterkiter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Aug 2010 21:36

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#3 

Beitrag von heiterkiter »

 Themenstarter

moinmoin
anlasser dreht sauber ohne zu schwächeln und nach längerer fahrt lässt er sich ja auch nicht starten.
er dreht und dreht aber springt nicht an. Beim anschieben sofort.

lg
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#4 

Beitrag von gochersprinter »

Hi
Kann es vielleicht sein das der Starter dreht aber nicht mehr mit der vollen umdrehung soll heißen er dreht zu langdam.
Ich bin mir sicher das das hier schonmal einener der Kollegen hatte und am verzweifeln war.
Er hat nach langem hin und her einen neuen eingebaut und weg war das problem.
Und so wie du es beschreibst würde ich das auch vermuten weil er beim anschieben sofort anspringt ohne Probleme.

Gruß Marcel
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
heiterkiter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Aug 2010 21:36

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#5 

Beitrag von heiterkiter »

 Themenstarter

wie viel umdrehungen dreht er denn wenn er heile wäre?
habe gerade noch den spritfilter gewechselt und luftfilterkasten geöffnet aber kein erfolg gehabt.

Gruß

edit: nun läuft er! habe den Filter nochmal mit diesel aufgefüllt und nach dem dritten mal starten sprang er an.
nun folgendes Problem...
im stand dreht er max. 3000 sobald er rollt bzw. wärend der fahrt dreht er voll aus.
Motor springt nur sehr schlecht an. Kann das noch an luft im system liegen? wie bekomme ich diese richtig raus?

Gruß
oldschool
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Jun 2011 18:37

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#6 

Beitrag von oldschool »

Hallo!
Hatte das ähnliche Problem und dachte es würde an Luft in den Leitungen liegen bzw. Filter,weil dieser kurz vorher bei A.T.U gewechselt wurden ist,jedoch normaler weise entlüftet er sich selber,habe meinen nur noch,mit 2 Spüher Bremsenreiniger in den ansaugkrümer,anbekommen!!!

bei mir waren es die Injektoren(3Stück930.-incl. Montage) :cry:

gruß didi
heiterkiter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Aug 2010 21:36

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#7 

Beitrag von heiterkiter »

 Themenstarter

Und diese geben von einem auf den anderen Tag den Geist auf?
hattest du beim fahren volle leistung?
bzw fuhr er sich normal?
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#8 

Beitrag von Cougar »

Da hast du wahrscheinlich zu wenig Raildruck deswegen springt er schwer an. Als erste O-Ringe vom Raildruckregelventil prüfen ggf. ersetzten, wenn die nichts haben Leckmenge der Injektoren prüfen.
oldschool
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Jun 2011 18:37

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#9 

Beitrag von oldschool »

Anfangs kam es vor das er nur etwa jedes fünfte mal nicht ansprang,wurde jedoch rasch öfter...wenn er einmal lief,war alles ganz normal(volle Leistung)mein Schrauber meinte damals direkt,entweder Hochruckpumpe oder Injektoren!!!
heiterkiter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Aug 2010 21:36

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#10 

Beitrag von heiterkiter »

 Themenstarter

Wo finde ich das Ventil und geprüft wird vermutlich mit laptop?
bin leider nen absoluter diesel neuling.
mein verstand sagt mir aber jedoch, dass ein solcher schaden wenn dann schleichend sein müsste und nicht innerhalb von 4 stunden.

Gruß
oldschool
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Jun 2011 18:37

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#11 

Beitrag von oldschool »

stimmt,nicht Pumpe,sondern Injekoren oder Raildruckventil!
Weiß auch nicht warum die Sympoteme so plötzlich kamen,glaube auch nicht das alle drei Inj. gleichzeitig den Geist aufgaben,weiß nur mal,wo ich meinen Sprinter trocken gefahren hatte,das dieser aus eigener Kraft nicht mehr ansprang...denke mal da stimmte schon was nicht!!!
heiterkiter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Aug 2010 21:36

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#12 

Beitrag von heiterkiter »

 Themenstarter

wo sitzt den das Ventil?
habe noch ein wenig im Forum gestöbert und habe mal versucht 2 mal 30 sek auf stufe 2 laufen zu lassen damit die pumpe fördert.
nun bin ich mir verdammt sicher das man diese im innenraum recht laut vorm starten gehört hat. gerade als ich es probierte war alles mucks mäuschen still.. eventuell die E-pumpe die im stand fördert und bei der fahrt übernimmt die mechanische?
Pringels1977
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Essen

Galerie

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#13 

Beitrag von Pringels1977 »

Wie schon hier öffters gesagt # Schau dir die O-ringe an das ist ne Krankheit . Injektoren ist auch möglich .


Es gibt eine Methode das zu Prüfen aber bitte nur ein mal und keine Experimente ( Das ist nicht gut für einen Dieselmotor) nimm Starthilfe wenn er angeht ist es auf jeden Fall O-ringe oder

Injektor . !!!!!!!!!!!Das ist nur eine Notlösung damit du zum Freundlichen kommst !!!!!!!!!! Ich ünernehme keine Haftung .

Der Raildrucksensor ist am Rail Verteilerrohr das wo die gebogenen Leitungen auf die Injektoren gehen.

Ob der jetzt bei dir vorne oder hinten ist frag am besten Opa_R :D
heiterkiter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Aug 2010 21:36

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#14 

Beitrag von heiterkiter »

 Themenstarter

werde ich morgen in angriff nehmen! danke dir erstmal :)
nur die E-Pumpe sollte eig. trotzdem auf stufe 2 fördern oder nicht?! ohne diese wird er wohl auch bescheiden starten.
die Prüfmethode hat er glaube ich nicht mitgeschickt :)

Gruß
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 537
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.

#15 

Beitrag von Sepp »

Hi!

Tippe auch auf die Injektoren, Rücklaufmenge prüfen, dann hast Du Gewissheit.

Gruss
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Antworten