SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
FireFighter_Munich
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2011 11:47

Galerie

SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

#1 

Beitrag von FireFighter_Munich »

 Themenstarter

Hallo,

Wir Haben vorgerster eine Mercedes Benz Sprinter 313 Baujahr 2007 48 000 km mit einem Heckschaden (Auffahrunfall) den wir selber rebarieren gekauft. Uns ist schon beim kauf aufgefallen das die gurte nicht gehen, wir dachten die wären verspannt. Bei der Nachhauesfahrt ist uns aufgefallen das die SRS lampe leuchtet. Im Internet hab ich schoon rausgefunden das SRS system die gutstrafer ausgelöst hat. Jetzt muss ich das auto doch erstmal in die werkstt bringen und das srs zurückstellen lassen oder ? Muss ich dann auch neue Gurte kaufen ?

Vielen Dank im Voraus

FireFighter_Munich
FireFighter_Munich

Mercedes Benz Sprinter 313
Baujahr: 11/2007
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7436
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Alle ausgelößten Gurte / Airbag´s müßen erneuert werden , erst dann kannst du das Steuergerät zurückstellen lassen.Das geht , wenn ich richtig liege , bis zu drei Unfällen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
FireFighter_Munich
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2011 11:47

Galerie

Re: SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

#3 

Beitrag von FireFighter_Munich »

 Themenstarter

ok danke weist du was so ein gurt kostet ?
FireFighter_Munich

Mercedes Benz Sprinter 313
Baujahr: 11/2007
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7436
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Leider nicht :roll: Nutzt aber eh nix :? Wirst wohl einen neuen brauchen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
FireFighter_Munich
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2011 11:47

Galerie

Re: SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

#5 

Beitrag von FireFighter_Munich »

 Themenstarter

wohl oder übel :D Sicherheit geht vor.
FireFighter_Munich

Mercedes Benz Sprinter 313
Baujahr: 11/2007
FireFighter_Munich
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2011 11:47

Galerie

Re: SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

#6 

Beitrag von FireFighter_Munich »

 Themenstarter

Der Sprinter hat eine Tachographen eingebaut. Wieso eigentlich ?
Es ist nur ein 313 also nur 3,5 Tonnen zul. gesamtgewicht. Kann ich den Tachographen einfach ausbauen?
FireFighter_Munich

Mercedes Benz Sprinter 313
Baujahr: 11/2007
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7436
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

#7 

Beitrag von Opa_R »

Fahrtenschreiber brauchst du , wenn du eine AHK hast und Gewerblich Güter für jemanden Transportierst .Benutz mal die "suchfunktion" dann findest du noch mehr Info´s dazu :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
MiK
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 45772 Marl

Re: SRS Lampe leuchte nach Auffahrunfall auf

#8 

Beitrag von MiK »

Hi,
wenn du einen elektronischen Fahrtenschreiber hast (ohne Scheiben) dann kannst du den vom Freundlichen ausbauen und ausprogrammieren lassen. Das Ausbauen ist kein Problem, das Ausprogrammieren geht aber meines Wissens nur bei DC.
Kostet je nach Werkstatt 60-150 Euro.
Wenn du einen mechanischen (mit Scheibe) hast, geht das Ausbauen nicht so leicht, da dir danach der Tacho fehlt.
Es gibt einen Dummy von Kienzle, der ist aber glaube ich sehr teuer.
Mich hat damals bei meinem mechanischen das ständige Geräusch der Uhr gestört. Wenn ich irgendwo übernachtet habe, habe ich einfach den Stecker abgezogen. Das war aber etwas umständlich, da zum initialisieren beim anschließen immer die Scheibe raus musste.
Bei meinem neuen war ein digitaler verbaut, der Ausbau war wie beschrieben kein Problem und von den Kosten her noch vertretbar. Das Teil kann man dann auch noch in der Bucht verkaufen ...
Schöne Grüße,
Mirko
Mirko

316 CDI, Langer Radstand, Evels Hochdach, 2001, 250000
Antworten