Neuer Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuer Crafter

#16 

Beitrag von Hans »

... seine Worte waren, dass MB die Zusammenarbeit aufgekündigt hätte ...
Angesichts der immensen Entwicklungskosten eines solchen Transporters wird VW bei dem Marktanteil niemals selbst entwickel, sondern allenfalls das Joint-Venture mit einem anderen Hersteller auf diesem Segment suchen ! :wink:

Alleine für die Produktion ohne Entwicklungskosten hat Daimler über 880 Millionen in die beiden Produktionsstandorte Düsseldorf und Ludwigsfelde investiert !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Neuer Crafter

#17 

Beitrag von Twisty »

Hans hat geschrieben:
... seine Worte waren, dass MB die Zusammenarbeit aufgekündigt hätte ...
Angesichts der immensen Entwicklungskosten eines solchen Transporters wird VW bei dem Marktanteil niemals selbst entwickel, sondern allenfalls das Joint-Venture mit einem anderen Hersteller auf diesem Segment suchen ! :wink:

Alleine für die Produktion ohne Entwicklungskosten hat Daimler über 880 Millionen in die beiden Produktionsstandorte Düsseldorf und Ludwigsfelde investiert !
Dann denk mal nach, mit wem VW dann entwickeln wird. Vielleicht mit Ford??? :D :D :D
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuer Crafter

#18 

Beitrag von Hans »

twisty hat geschrieben:Dann denk mal nach, mit wem VW dann entwickeln wird. Vielleicht mit Ford??? :D :D :D
Dann wird VW wohl dort mit dem "Transen-Spezialist-Max" maßgeblich verhandeln müssen ! :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

Re: Neuer Crafter

#19 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@ twisty
Crafter 2,5 5 Zyl. hat max. 164 PS (120kw)
ergänzend Fiat Ducato (Boxer, Jumper) max. 3,0l 4 Zyl. 156 PS + 400 Nm
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Neuer Crafter

#20 

Beitrag von Südschwede »

Ist es auch möglich das MAN mitmacht?? gehört doch sowiso teilweise zu VW. Und das hatten wir
ja auch schon mal ab ?? 4to.-bis6to
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Neuer Crafter

#21 

Beitrag von KastenCombo »

Abwarten.... ich hoffe nur die setzen weiter auf den 2,5 TDI.
Wenn die jetzt mit den "hochmodernen" 2.0er die aufgepustet werden bis zum umfallen können die mir gestohlen bleiben.

War schon immer so... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen :)
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Neuer Crafter

#22 

Beitrag von benjamin »

Motoren hätten sie im VAG-Konzern ja schöne genug...!
Gibt ja auch den V6 CR-Diesel wie im Touareg, hab mir gerade ein paar Touaregs angeschaut wegen dem V10, der im anderen Thread angesprochen wurde.

Ist das ganze effektiv "nur" wegen den immer strengeren Abgasvorschriften...?

Falls ja, wird der Gesetzgeber die bald erfüllt vorfinden, weil einfach kein Transporter mit solchen Motoren mehr fährt... :roll: :wink: :lol:
Nein, sorry, ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Wenn von rechtlicher Seite her keine Vorgaben kämten, würde sich nie was ändern, das soll so schon gut sein!
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Neuer Crafter

#23 

Beitrag von Twisty »

Iceman411Cdi hat geschrieben:@ twisty
Crafter 2,5 5 Zyl. hat max. 164 PS (120kw)
ergänzend Fiat Ducato (Boxer, Jumper) max. 3,0l 4 Zyl. 156 PS + 400 Nm
Tschuldigung, hab den Crafter überschätzt, weilder gleiche Motor im T5 mehr Leistung hat

Aber wie gesagt, werden wahrscheinlich 2,0L TDi kommen, mit V6ern kriegen die nie den Verbrauch runter, brauchst nur mal schauen was die SUV so brauchen......
Wer dann mit sowas ein 7-Tonnen-Gespann ziehen will, weiss ich nich´ :D
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

Re: Neuer Crafter

#24 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Was solls meine 156 PS für den Ducato sind auch falsch. Das war der Wert für den alten X16 5 Zyl.
157 PS sind richtig, das passiert wenn man andere verbessern will.... :twisted:
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

Re: Neuer Crafter

#25 

Beitrag von VWNer »

Also falls die Vierzylinder vom T5.2 , die keineswegs in der Realität weniger verbrauchen, wirklich in den Crafter kommen, fehlen mir die
Worte :evil: . Nicht genug , daß die Option " Glasschiebedach vorn" nicht mehr bestellbar ist, wollen die den Fünfzylinder streichen...Mein
Crafter gewinnt immer mehr an Wert :lol: . Aber leider geht ja meine Crafterzeit nächstes Jahr zu Ende :( :( :( .

Sicher ist das alles getrieben von Gesetzesvorgaben , die Motoren auf EU6 zu trimmen, das geht sicher nicht mit Fünfzylinder...
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5819
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Neuer Crafter

#26 

Beitrag von Rosi »

Es ist egal, was Ihr denkt und unkt, denn es werden definitiv die 2.0 vom T5 in den Crafter kommen und keine 2.5 TDi mehr, basta :!:
Der Freundliche mit den 4 Ringen meinte sogar was von Facelift für den Crafter gehört zu haben. :|
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Neuer Crafter

#27 

Beitrag von benjamin »

Rosi hat geschrieben:Es ist egal, was Ihr denkt und unkt, denn es werden definitiv die 2.0 vom T5 in den Crafter kommen und keine 2.5 TDi mehr, basta :!:
Der Freundliche mit den 4 Ringen meinte sogar was von Facelift für den Crafter gehört zu haben. :|
Verd*mmt, ich glaub das erst, wenn ich's selber sehe! :twisted: :wink:


In manchen Kreisen scheinen es die Vögel schon von Dach zu pfeifen...
http://www.vanlocator.co.uk/van-sales/tag/crafter-facelift/ hat geschrieben:
2011 Facelift for Volkswagen Crafter
Thursday, January 6th, 2011
"We should expect a redesigned front end to the Volkswagen Crafter this year – it’s first rework since its launch at the CV show in 2006.
Details are sketchy, although it is thought that the new front will resemble the reworking carried out on the recently launched Volkswagen Transporter and Volkswagen Caddy.
Expect the Euro 5 four cylinder as seen in the Transporter and the imminent Volkswagen Amarok."
Quelle: http://www.vanlocator.co.uk/van-sales/t ... -facelift/
(man beachte auch den facegelifteten Caddy im Banner oben! :shock:)


Oder weiterhin:
http://www.glassguide.co.uk/Market/?MarketID=7&Editorial=275 hat geschrieben: The VW Crafter is to get its first makeover since launch in 2006.
Little is known yet regarding specification changes however, a revised front end is likely, following the trend for VW commercial vehicles to adopt the current slim line grille from the car range.

Power(*) is expected to come from a selection of Euro 5 compliant common-rail, four-pot TDI engines, as currently used by the Transporter and the soon to be launched Amarok pick-up.
http://www.glassguide.co.uk/Market/?Mar ... torial=275

Irgendwo auf der Insel scheint sich da ein Gerücht losgerissen zu haben;
oder ich finde einfach mehr englischsprachige Quellen, weil ich nach "crafter facelift 2011" gegoogelt habe (und 2011...äh, Jungs, das ist nicht irgendwann..., das ist heuer!)

Scheint doch was drann zu sein...
ev. auch optisch was, mit Grill wie aktuell VW (wenige, dünne Rippen gegen dunklen, leeren Hintergrund)...? Wir werden sehen...!


LG
benjamin





(*) ich lach mich rund...:mrgreen:
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Neuer Crafter

#28 

Beitrag von KastenCombo »

Also als 4 Zylinder können die den gerne behalten.
Das geht ja gar nicht....
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Neuer Crafter

#29 

Beitrag von benjamin »

http://www.modelenium.co.uk/models/VW-C ... 13700.aspx

als Modellauto lässt er sich schon mal vorbestellen :wink:
(Bilder haben die auch noch keine)
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Neuer Crafter

#30 

Beitrag von benjamin »

KastenCombo hat geschrieben:Also als 4 Zylinder können die den gerne behalten.
Das geht ja gar nicht....
Doch...geht schon...einfach mehr Hubraum bitte,...ich hab' nichts gegen Vierzylinder! :mrgreen:
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Antworten