Standheizung funktioniert nicht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Standheizung funktioniert nicht

#16 

Beitrag von Radler »

Hallo,
hast Du dich im Sommer an die Bedienanleitung gehalten?

Da steht:
"Nehmen Sie die Zusatzheizung regelmäßig (mindestens 1‑mal im Monat) für etwa 10 Minuten in Betrieb."
Schau hier:
http://www4.mercedes-benz.com/d/vans/sp ... tml#N1AEAE[/quote]
Hallo,
Ich habe die original Standheizung in meinem 216er Bj.2000 auch verbaut sie lief 8 Jahre ohne Probleme obwohl
ich sie im Sommer so gut wie nie laufen hatte,mann denkt einfach nicht daran ,habe sie dann in einer kleinen
Werkstatt reparieren lassen,Wasserpumpe und Glühkerze 298,00 € ,seitdem läuft sie wieder,
der Freundliche wollte nur tauschen.

Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5999
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Standheizung funktioniert nicht

#17 

Beitrag von Rosi »

Nach 3 maligem Durchlesen habe ich es aufgegeben
Dito das war wohl nur Frust ablassen egal wo und wie.
Wenn uns der Hersteller mit seinem Produkten erst so weit gebracht hat, ist es beschämend genug ... für den Hersteller.
... habe sie dann in einer kleinen Werkstatt reparieren lassen,Wasserpumpe und Glühkerze 298,00 € ,seitdem läuft sie wieder, der Freundliche wollte nur tauschen.
Kann man den Hersteller allein für die Standheizung beim T1N anzeigen?
nexus250
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 25 Okt 2010 18:01

Re: Standheizung funktioniert nicht

#18 

Beitrag von nexus250 »

Meine Standheizung war auch defekt. Ich hatte die Heizung aber auch den gesamten Sommer nicht in Gebrauch.
Beim Händler konnten sie den Fehler sogar auslesen. Motor dreht schwer oder ist fest sagte die freundliche Diagnosedose.
Habe einen neuen Lüftermotor eingebaut bekommen und nun läuft sie wieder.
Wird von MB wohl auf Kulanz abgerechnet. Der Wagen ist 3,5 Jahre alt.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Standheizung funktioniert nicht

#19 

Beitrag von Rennsprinter »

nexus250 hat geschrieben:Wird von MB wohl auf Kulanz abgerechnet. Der Wagen ist 3,5 Jahre alt.
Das würde mich aber sehr wundern.
Sprinter - was sonst ?
nexus250
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 25 Okt 2010 18:01

Re: Standheizung funktioniert nicht

#20 

Beitrag von nexus250 »

Mich auch aber die wollen mir ja auch einen "Neuen" verkaufen :-)
Antworten