Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen 313CDI (Iglhaut) mit einem x16CDI Motor versehen. Ich würde dazu ein komplettes Fahrzeug kaufen und dann umbauen. Mein Fahrzeug ist Baujahr 2000, das Spenderfahrzeug wird zwischen 2000 und 2002 sein.Ich denke mechanisch ist das ohne größere Probleme zu machen. Kann mir jemand sagen was ich bei der Motorelektrik beachten muß? Ich würde den gesamten Motorstrang und das Steuergerät des Spenderfahrzeugs nutzen. Kann ich die restlichen Verbindungen (z.B. zum Kombiinstrument usw) nutzen oder sind hier Umbauten notwendig? Muß bezüglich der Wegfahrsperre beim Tausch des Motorsteuergerätes etwas beachtet werden?
Bitte keine Diskussion über die Wirtschaftlichkeit dieser Aktion.
Danke für alle Informationen.
Wenn jemand direkt mit mir in Kontakt treten möchte: joerg.fahl@t-online.de oder 06058/1575.
Gruß
Jörg
ich möchte gerne meinen 313CDI (Iglhaut) mit einem x16CDI Motor versehen. Ich würde dazu ein komplettes Fahrzeug kaufen und dann umbauen. Mein Fahrzeug ist Baujahr 2000, das Spenderfahrzeug wird zwischen 2000 und 2002 sein.Ich denke mechanisch ist das ohne größere Probleme zu machen. Kann mir jemand sagen was ich bei der Motorelektrik beachten muß? Ich würde den gesamten Motorstrang und das Steuergerät des Spenderfahrzeugs nutzen. Kann ich die restlichen Verbindungen (z.B. zum Kombiinstrument usw) nutzen oder sind hier Umbauten notwendig? Muß bezüglich der Wegfahrsperre beim Tausch des Motorsteuergerätes etwas beachtet werden?
Bitte keine Diskussion über die Wirtschaftlichkeit dieser Aktion.
Danke für alle Informationen.
Wenn jemand direkt mit mir in Kontakt treten möchte: joerg.fahl@t-online.de oder 06058/1575.
Gruß
Jörg
Re: Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Hallo Jörg
Mit einem Passenden Spenderauto dürft das "einfach" werden.Neben Motor und Getriebe,Auspuff hast du dann ja alle fehlenden ET zusammen.Motorleitungssatz , WSP und CDI Steuergerät , Glührelais brauchst du dann nur Umbauen.
Berichte bitte über die Arbeiten ! Könnte einige im Forum Interesieren

Mit einem Passenden Spenderauto dürft das "einfach" werden.Neben Motor und Getriebe,Auspuff hast du dann ja alle fehlenden ET zusammen.Motorleitungssatz , WSP und CDI Steuergerät , Glührelais brauchst du dann nur Umbauen.
Berichte bitte über die Arbeiten ! Könnte einige im Forum Interesieren

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Hallo Schorsch,
oder doch Renate?
Deine Beiträge lassen vermuten das du viel mit Sprintern zu tun hast. Ich hätte da gerne mal einen persönlichen Kontakt um noch ein paar Fragen zu klären. Eine der wichtigsten Fragen für mich ist: bis zu welchem Baujahr kann ich einen Sprinter kaufen ohne mit dem CAN Bus in Berührung zu kommen. Außerdem hätte ich gerne noch mehr Informationen zur WSP. Können wir mal telefonieren? Meine email steht in meinem ersten Beitag. Wenn du mir deine Telefonnummer mailst dann rufe ich zurück.
Nach Umbau gebe ich dann auch gerne meine Erfahrungen weiter.
Gruß
Jörg
oder doch Renate?
Deine Beiträge lassen vermuten das du viel mit Sprintern zu tun hast. Ich hätte da gerne mal einen persönlichen Kontakt um noch ein paar Fragen zu klären. Eine der wichtigsten Fragen für mich ist: bis zu welchem Baujahr kann ich einen Sprinter kaufen ohne mit dem CAN Bus in Berührung zu kommen. Außerdem hätte ich gerne noch mehr Informationen zur WSP. Können wir mal telefonieren? Meine email steht in meinem ersten Beitag. Wenn du mir deine Telefonnummer mailst dann rufe ich zurück.
Nach Umbau gebe ich dann auch gerne meine Erfahrungen weiter.
Gruß
Jörg
Re: Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Ab BJ. 2000 hast du CAN-Bus drin. Da kommst du nicht drum herum. Wie der Opa bereits geschrieben hat, wenn das Spender Fahrzeu i.O. ist sollte es mechanisch kein Problem sein, elektrisch schon. Die Steuergeräte CDI und WSP sind fest miteinander verbunden und dem jew. Fahrzeug zugeordnet inkl. Fahrgestellnummer. Man müsste ausserdem die restliche Ausstattung vergleichen ob die für die jew. Steuergeräte passt.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 73
- Registriert: 16 Jan 2010 15:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Hi, willst Du Dir einen Allrad 316 kaufen und dann schlachten? Will nämlich versuchen meinen 316 auf Allrad umzubauen und könnte die Teile gebrauchen.Gruß FF
ex:316CDI,Bauj.2000,L1H1,186PS,Sprintshift,245/70R16 auf Alu,140l-Tank
ex:316CDI,Automatik,Bauj.2004,L2H1,255/65 R 16 auf Alu
Sprinter 316CDI,4x4, Bauj.2002,L2H2, Sprintshift, 285/65 R 16 auf Alu
Hymer 316CDI, Bauj.2001,L1,Sprintshift,235/65 R 16 auf Alu
ex:316CDI,Automatik,Bauj.2004,L2H1,255/65 R 16 auf Alu
Sprinter 316CDI,4x4, Bauj.2002,L2H2, Sprintshift, 285/65 R 16 auf Alu
Hymer 316CDI, Bauj.2001,L1,Sprintshift,235/65 R 16 auf Alu
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Auch auf die Übersetzung achten. Mit gleicher Achse hast du von dem Umbau nicht viel.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 10 Mär 2007 13:59
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
[quote="Fachmann"]Ab BJ. 2000 hast du CAN-Bus drin.
@ Fachmann,
bis du sicher
Mein Womo auf Basis 416, Bj. März 2006, hat definitif kein CAN-Bus.
Gruß Gerd Peter
@ Fachmann,
bis du sicher

Mein Womo auf Basis 416, Bj. März 2006, hat definitif kein CAN-Bus.
Gruß Gerd Peter
Re: Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Hallo zusammen,
erst mal danke für die vielen Antworten, einiges bleibt jedoch noch offen! Ich gehe beim T1N, zumindest dem 2000er Baujahr davon aus, dass er zwar schon CAN Bus hat aber einen sehr begrenzten.
@ Fachmann: Kannst du mir sagen welche Steuergeräte beim T1N über CAN-Bus gekoppelt sind? Ich habe z.b. Motor und Getriebe demontiert und dort keine Geräte gefunden die nach CAN-Bus Ansteuerung aussehen.
@ Schorsch: Danke für deinen Kontakt, ich melde mich dann nächste Woche mal.
@ Gummimeier: Nein, ich habe einen 313 Iglhaut und möchte ihn auf 316 aufrüsten. Einen Allrad will ich nicht schlachten.
Euch allen frohe Weihnachten und wiel Zeit um mir noch tolle Tipps zu geben.
Gruß
Jörg
erst mal danke für die vielen Antworten, einiges bleibt jedoch noch offen! Ich gehe beim T1N, zumindest dem 2000er Baujahr davon aus, dass er zwar schon CAN Bus hat aber einen sehr begrenzten.
@ Fachmann: Kannst du mir sagen welche Steuergeräte beim T1N über CAN-Bus gekoppelt sind? Ich habe z.b. Motor und Getriebe demontiert und dort keine Geräte gefunden die nach CAN-Bus Ansteuerung aussehen.
@ Schorsch: Danke für deinen Kontakt, ich melde mich dann nächste Woche mal.
@ Gummimeier: Nein, ich habe einen 313 Iglhaut und möchte ihn auf 316 aufrüsten. Einen Allrad will ich nicht schlachten.
Euch allen frohe Weihnachten und wiel Zeit um mir noch tolle Tipps zu geben.
Gruß
Jörg
Re: Fragen zum Umbau eines 313 auf 316 (T1N)
Hallo GerdGerd Peter hat geschrieben:Fachmann hat geschrieben:Ab BJ. 2000 hast du CAN-Bus drin.
@ Fachmann,
bis du sicher![]()
Mein Womo auf Basis 416, Bj. März 2006, hat definitif kein CAN-Bus.
Gruß Gerd Peter

Alle CDI haben einen CAN Bus


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19