Er ist da, der neue 319er
Re: Er ist da, der neue 319er
Heizband 12V gibts wie schon geschrieben auch frei konfektioniert (13,..€/lm).
Ist aber wahrscheinlich auch Folie.
Rossi
Ist aber wahrscheinlich auch Folie.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Er ist da, der neue 319er
Es gibt extra Durchlauferhitzer für die Autoscheibenwasser. Hatte selbst vor 2 Jahren gekauft, leider hat man mir das nach einem Einbruch in der Garage entwendet. 

Sprinter - was sonst ?
Re: Er ist da, der neue 319er
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: Er ist da, der neue 319er
Danke, das sieht gut aus. Wenn nun selbst das Konzentrat wegen Verdunstung der flüchtigen Bestandteile im Schlauch einfriert, werde ich mir das mal sehr genau ansehen.
319er fahn muss man sich leisten können
Haltegriff nachgefragt
Hallo,
Danke der Hilfe habe ich die Teile bestellt und abgeholt, soweit ok, nun ist mir eines aufgefallen :
Teil A 906813 0054 - MB Bezeichnung : Haltegriff - also das ist praktisch die "Grundplatte" die am Türrahmen angeschraubt wird mit 2 Schrauben, die Bohrungen dazu
befinden sich von oben gesehen links , abgedeckt durch 2 Kunststoffkappen. An der rechten Seite dieser "Grundplatte sind abe noch 2 kleiner Löcher vorgebohrt - gibt
es dafür auch noch Schrauben bzw. Frage an Moselaner : wie hast Du das verarbeitet ?
MfG
Danke der Hilfe habe ich die Teile bestellt und abgeholt, soweit ok, nun ist mir eines aufgefallen :
Teil A 906813 0054 - MB Bezeichnung : Haltegriff - also das ist praktisch die "Grundplatte" die am Türrahmen angeschraubt wird mit 2 Schrauben, die Bohrungen dazu
befinden sich von oben gesehen links , abgedeckt durch 2 Kunststoffkappen. An der rechten Seite dieser "Grundplatte sind abe noch 2 kleiner Löcher vorgebohrt - gibt
es dafür auch noch Schrauben bzw. Frage an Moselaner : wie hast Du das verarbeitet ?
MfG
Re: Er ist da, der neue 319er
Mein Sprinter hatte ja eine klappernde Mechanik in der el. Seitentür.
Da es heute warm ist und ich Zeit hatte, habe ich die Verkleidung abgemacht um Dämmmatten ein zu kleben. Dabei fand ich sehr schnell den Grund des Klapperns. Der Motor ist an 3 Schrauben befestigt. Die Unterste war schlicht lose. Schraubensicherung genommen, festgezogen und das wars dann, hoffentlich.
Da es heute warm ist und ich Zeit hatte, habe ich die Verkleidung abgemacht um Dämmmatten ein zu kleben. Dabei fand ich sehr schnell den Grund des Klapperns. Der Motor ist an 3 Schrauben befestigt. Die Unterste war schlicht lose. Schraubensicherung genommen, festgezogen und das wars dann, hoffentlich.
319er fahn muss man sich leisten können
Re: Er ist da, der neue 319er
Also ich fahre den ersten Winter neuen Sprinter und meine, das es nicht sein kann, das bei starkem Schneefall ständig die Wischerblätter gefrieren. Beim 'alten' isses nich passiert, das man bei waagerechtem Schnee und riesen Schneewehen echt alle 5 Km anhalten mußte. Null zu sehen. Je mehr Wischwasser, umso schneller.Thomas hat geschrieben:Mir wird das echt zu gefährlich ständig
blind über die Autobahn zu schleichen und jeden 3. Parkplatz zum scheibenputzen rauszufahren.
Meiner Meinung nach liegt's auch daran, das man die Wischerarme nichtmehr auf 'halb 8' auch der Scheibe stehenlassen kann während der Fahrt. So konnte nämlich das Wasser ablaufen. Auch liegen die Blätter in Ruhestellung ziemlich 'kalt' unterhalb der Heizdüsen.
Lösung ???
Das Wischwasser darf man nicht zu 'dick' benutzen. Umso schneller verdunstet der Alkohol, wenn man das Fahrzeug abends 'warm' abstellt.
Ich hatte bisher keine Probleme. Beim 'alten' höchstens mit den Düsen, aber eher wegen Schnee von außen. Nur einen der Schläuche hab ich mal gewechselt. Die reißen wohl gerne am Nippel an der Karosse ein, und dann ab.
Allerdings habe ich mir eine Dieselbegleitheizung einbauen lassen, nachdem vorigen Winter die neuen Sprinter hier reihenweise stehengeblieben sind bei -20 Grad....