Iglhaut 4x4 Blattfeder

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Re: Iglhaut 4x4 Blattfeder

#31 

Beitrag von bienenchristoph »

Weltreisewolfg. hat geschrieben:.............. Mantra hat auch eine ganz andere Situation.
........ Ich habe da noch einiges mehr umgebaut, so dass ich einen besseren Einschlag habe und doppelte Verschränkfähigkeit (z.B. Luftfederung vo u hi) - damit kann man wirklich Gelände fahren! .............. Also von wegen - ist kein Geländewagen.

Hallo Wolfgang,

das klingt interessant. Was hast du alles gemacht, dass der Mantra? einen besseren Lenkeinschlag hat. Bin nicht so glücklich über den Lenkeinschlag bei meinem.

Luftfeder vorne?

Aus welchen Auto sind die?

Könnte auch was für mich sein. Hinten gehts bei mir schon noch auch ohne Luftfeder. Ich möchte nicht unbedingt mehr Verschränkung aber besseren Feder-Komphort das könnte mir gefallen.

Grüßle
Mantra 4x4 313 CDI
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Iglhaut 4x4 Blattfeder

#32 

Beitrag von laforcetranquille »

Ich hänge mich hier dran weil ich in einem anderen Tröt nicht so recht weiterkomme.
Ich will einen 316er aus 2001 ( 4x2) der schon eine verstärkte Vorderachse mit 1750 kgs aber Einblattfeder hat mit einer Zweiblattfeder ausrüsten und den ganzen Achskörper ähnlich wie beim 4x4 um einige Zentimeter höhersetzen.
Wie kann ich vorgehen , was muss beachtet werden und sollte man die Zweiblattfeder vom 416 oder vom 616 nehmen.?
Antworten