Rückfahrschalter zusätzlich als Druckknopf?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

Rückfahrschalter zusätzlich als Druckknopf?

#1 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

Hallöchen,

mal wieder eine neue Idee, nachdem ich heute erfolgreich die Kamera am Rückfahrlich installiert habe, frage ich mich ob es wohl möglich ist den Kontakt der den Kreis f.d. Rückfahrlich schließt, zusätzlich per Druckknopf zu schließen.

Also ich würde gern einfach ab und an, wenn ich den Fahrradträger drauf hab, 'einen Blick nach hinten' werfen können.

Kann man den Kontakt irgendie spontan herstellen? ISt das ein Taster o.ä. am Automatikwählhebel?

Danke soweit.

Gruß

gup
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7514
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Gup :wink:
Wenn du uns verrätst was für einen Sprinter du hast , kann dir geholfen werden :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#3 

Beitrag von Dosi »

Ist glaube ich vom TÜV nicht erlaubt, soweit ich weiß, darf eine Rückfahrkamera nur ein Bild nach vorne übertragen, solange der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

#4 

Beitrag von 3er »

Dosi hat geschrieben:Ist glaube ich vom TÜV nicht erlaubt, soweit ich weiß, darf eine Rückfahrkamera nur ein Bild nach vorne übertragen, solange der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Dein Glauben in allen Ehren, aber geh' bitte zum Glauben wieder in die Kirche ;)

Es gibt ja auch Cams, die zB. einen Innenspiegel 'ersetzen' (Waeco mit zwei Linsen, einmal runter und einmal nach hinten) - dann duerften die ja auch nicht erlaubt sein...

Solltest Du allerdings eine Quelle dafuer haben, lasse ich mich gern ueberzeugen (um mich dann zu aergern, aber das ist was anderes ;))

Gruesse vom

3er
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

#5 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy Gup :wink:
Wenn du uns verrätst was für einen Sprinter du hast , kann dir geholfen werden :roll:
Jaha, naheliegende Fragestellung.

BJ 1999, 312D, Automatik

Unglaublich, ich Arbeite selbst in einem Feld wo die Rahmenbedingungen essentiell für eine Antwort sind - und hier vergesse ichs... :cry:
312D BJ 1999 Automatik
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

#6 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

Dosi hat geschrieben:Ist glaube ich vom TÜV nicht erlaubt, soweit ich weiß, darf eine Rückfahrkamera nur ein Bild nach vorne übertragen, solange der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Hmm, ich hatte mir auch schon überlegt dass das manchen irritieren könnte wenn auf der Autobahn bei 120 km/h auf einmal das Rückfahrlicht angeht - aber seis drum. Ich vermute die meisten Autofahrer würden das nichtmal merken und ich selbst kann ja auch darauf achten dass ich das nicht gerade im Stau mache wenn ich Leutz hinter mir hab.
BTW, mit dem Dieselchen habe ich ohnehin mehr Leute vor mir als hinter mir *g* 8)

Ob das dem TÜV gefällt, hmm, ist mir erstmal ralle, wenn ich die Strippen habe lässt sich das ja evtl. ganz clever verstecken (Zum Beispiel am Knopf f.d. beheizten Spiegel, deren Funktion wird der TÜV ja nicht prüfen.)

Grüssle

gup
312D BJ 1999 Automatik
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#7 

Beitrag von Rohbau »

Moin,
weiß nicht ob`s hilft: Meine Kamera ersetzt den Rückspiegel und ist also immer an. Vielleicht kannst du deine ja auch so "umbauen". Wie das allerdings geht, kann ich dir nicht sagen, das hat jemand auf dem Treffen netterweise angeschlossen.
Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

#8 

Beitrag von ron »

Warum baust Du nicht nur einen Schalter ins Schalter Pult um die Camera ein und aus ausschalten zu können. Mich hat das genervt, wenn ich beim Rangieren einmal ein Bild bekomme (Rückwärtsgang eingelegt) und einmal nicht.

Außerdem brauche ich nicht immer beim Retourfahren ein Bild. Ist nur wenns eng wird. Und beim Hängerbetrieb interessiert mich auch während der Fahrt ob alles paßt.

ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

#9 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

ron hat geschrieben:Warum baust Du nicht nur einen Schalter ins Schalter Pult um die Camera ein und aus ausschalten zu können. Mich hat das genervt, wenn ich beim Rangieren einmal ein Bild bekomme (Rückwärtsgang eingelegt) und einmal nicht.
Hmm, auch nicht schlecht - d.h. ich klemme die Kamera an die Nebelschlussleuchte - dann kann ich sie Anschalten wie ich will und wie Du schon sagst - it nervig wenn das Bild als verschwindet. Wobei das verschwinden weniger nervig ist als das Zeitfenster dass es braucht bis das Bild wieder da ist ;-)

Grüssle

Peter




@Rohbau - nicht schlecht der Gedanke, aber die Kamera - respektive der Funksender ist nicht f.d. Dauerbetrieb geeignet (stand da).
312D BJ 1999 Automatik
martinhampf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 28 Mai 2008 10:01

#10 

Beitrag von martinhampf »

Hallo Peter,

das mache ich seit Jahr und Tag so :) : Die Rückfahrkamera wird über einen separaten Schalter eingeschaltet und ausgeschaltet. Hat damit zu tun, dass gerne ich bestimme, wann der Monitor arbeitet und wann nicht (und nicht der Rückwärtsgang). Natürlich gibt es Momente, in denen eine automatische Einschaltung etwas komfortabler wäre. Doch insgesamt komme ich mit meiner Methode ganz gut hin...

Mit freundlichem Gruß

Martin Hampf
Benutzeravatar
gabiundpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Sep 2010 07:45
Wohnort: Pott

#11 

Beitrag von gabiundpeter »

 Themenstarter

martinhampf hat geschrieben:das mache ich seit Jahr und Tag so :) : Die Rückfahrkamera wird über einen separaten Schalter eingeschaltet und ausgeschaltet. Hat damit zu tun, dass gerne ich bestimme, wann der Monitor arbeitet und wann nicht (und nicht der Rückwärtsgang). Natürlich gibt es Momente, in denen eine automatische Einschaltung etwas komfortabler wäre. Doch insgesamt komme ich mit meiner Methode ganz gut hin..
Jaja, in meinem Fall muss ich ohnehin erstnoch den Monitor rausholen und 'anklemmen' wollte den nicht fest verbaut haben. Von daher ist das separate einschalten auch kein Problem für mich, der Zusatznutzen kommt für mich dann dass ich das gute Stück nach belieben während der Fahrt einschalten kann und darüber hinaus auch das Bild nicht 'verliere' wenn ich grad Vorwärts-rangiere...

grüssle
312D BJ 1999 Automatik
Gelöschter User

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo gup,

ich habe mal vor einiger Zeit hier eine kleine Lösung zum Nachrüsten vorgestellt, welche ich mir eingebaut habe. Diese Lösung tut seit geraumer Zeit in mehreren WoMos klaglos ihren Dienst. Einen kleinen Schalter, um auch während der Fahrt nach hinten zu sehen (ohne dass irgendwas hinten leuchtet), gibt es auch. Den Beitrag findest du hier:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... fahrkamera

Vielleicht gibt dir diese Lösung ja noch ein paar Ideen.

Viele Grüße
Boldtimore
Benutzeravatar
scania144v8
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 06 Okt 2008 10:25
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rückfahrschalter zusätzlich als Druckknopf?

#13 

Beitrag von scania144v8 »

Hallo erst mal

Also ich habe auch permanent die Cam an weil ich im Hängerbetrieb mal gerne auf unsere Motorräder schaue. :D
Sprinter 416 2,7
Bj 2000
Concorde Wohnmobil
Antworten