Plakettenverordnung
Ohne Plakette Parken erlaubt.
Ohne Plakette Parken erlaubt.
Hallo,
fehlt an einem in der Umweltzone stehenden Fahrzeug die vorgeschriebene Plakette, so ist allein deshalb noch kein Bußgeld fällig.
Das hat das Amtsgericht Bremen entschieden (Az. 94OWi 348/09).
Reines Parken in einer Umweltzone reiche für einen Verkehrsverstoß nicht aus, sondern erst das Fahren mit dem Fahrzeug ohne die erforderliche Plakette dürfe geahndet werden.
Hallo,
fehlt an einem in der Umweltzone stehenden Fahrzeug die vorgeschriebene Plakette, so ist allein deshalb noch kein Bußgeld fällig.
Das hat das Amtsgericht Bremen entschieden (Az. 94OWi 348/09).
Reines Parken in einer Umweltzone reiche für einen Verkehrsverstoß nicht aus, sondern erst das Fahren mit dem Fahrzeug ohne die erforderliche Plakette dürfe geahndet werden.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Umlackieren kann helfen....
Was haltet ihr davon, wenn wir unsere Sprinter als Rettungsfahrzeuge umlackieren?
Den Plakttenärger sind wir dann jedenfalls los - schau mal hier:
http://www.heise.de/tp/blogs/2/147096
oder hier:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... litik.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Umwel ... 70,3031618
ebenfalls lesenswert:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... litik.html
Den Plakttenärger sind wir dann jedenfalls los - schau mal hier:
http://www.heise.de/tp/blogs/2/147096
oder hier:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... litik.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Umwel ... 70,3031618
ebenfalls lesenswert:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... litik.html
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Moin,
hier mal was zur Blutdruckerhöhung für alle Plakettenfreunde.
http://www.kfz-anzeiger.com/umweltzonen ... combi.html
Habe ich gerade gefunden.

hier mal was zur Blutdruckerhöhung für alle Plakettenfreunde.





http://www.kfz-anzeiger.com/umweltzonen ... combi.html
Habe ich gerade gefunden.





Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Hi Daniel,
was den Sprinter angeht bin ich auch entspannt.
Habe ich doch den Kauf des neuen um ein Jahr vorgezogen. Auch wegen der Plakette.
Was übrigens genau richtig war, da der alte Sprinter noch richtig Geld gebracht hat.
Aber ich habe noch andere Autos wie zb. meinen T3 16 Zoll Syncro der wird wohl nur noch hier bei uns im Sauerland gefahren.
was den Sprinter angeht bin ich auch entspannt.
Habe ich doch den Kauf des neuen um ein Jahr vorgezogen. Auch wegen der Plakette.
Was übrigens genau richtig war, da der alte Sprinter noch richtig Geld gebracht hat.



Aber ich habe noch andere Autos wie zb. meinen T3 16 Zoll Syncro der wird wohl nur noch hier bei uns im Sauerland gefahren.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Der Wahnsinn !
Der Plaketten-Wahn ist noch steigerbar:
Nach den Plänen des österreichischen Umweltministeriums sollen Autos im benachbarten Alpenland gleich in sieben verschiedene Umweltklassen eingeteilt werden. Es wird auch nicht drei Farben wie in Deutschland geben, sondern gleich sechs verschiedene und eine weitere Plakette ist transparent. Das berichtete der ACE Auto Club Europa am Freitag in Stuttgart und beruft sich dabei auf Angaben seines Partnerclubs ARBÖ in Wien. Beide Interessenverbände fürchten jetzt ein großes Durcheinander auf den Straßen in Deutschland und Österreich. „Wir bekommen es mit insgesamt neun Farbvariationen für unterschiedliche Plaketten zu tun. Es droht ein heilloses Pickerlchaos auf der Windschutzscheibe, da die sechs neuen österreichischen Umweltplaketten nicht mit den drei amtlichen deutschen Aufklebern abgestimmt sind."
Wer als Österreicher nach Deutschland will, muss folglich doppelt kleben, umgekehrt gilt das gleiche Spiel. „Es kann durchaus passieren, dass dasselbe Auto in Deutschland eine gelbe Plakette erhält, aber in Österreich ein rotes Umweltpickerl. Das ist ein schlechter Witz. Wieso eine derartige Kleinkrämerei in einem angeblich gemeinsamen Europa überhaupt möglich ist, fragen sich nicht nur die Verkehrsexperten von ACE und ARBÖ. Sie fordern: Eine Umweltplakette pro Auto ist mehr als genug.
Quelle: ACE Stuttgart 24.09.2010
Nach den Plänen des österreichischen Umweltministeriums sollen Autos im benachbarten Alpenland gleich in sieben verschiedene Umweltklassen eingeteilt werden. Es wird auch nicht drei Farben wie in Deutschland geben, sondern gleich sechs verschiedene und eine weitere Plakette ist transparent. Das berichtete der ACE Auto Club Europa am Freitag in Stuttgart und beruft sich dabei auf Angaben seines Partnerclubs ARBÖ in Wien. Beide Interessenverbände fürchten jetzt ein großes Durcheinander auf den Straßen in Deutschland und Österreich. „Wir bekommen es mit insgesamt neun Farbvariationen für unterschiedliche Plaketten zu tun. Es droht ein heilloses Pickerlchaos auf der Windschutzscheibe, da die sechs neuen österreichischen Umweltplaketten nicht mit den drei amtlichen deutschen Aufklebern abgestimmt sind."
Wer als Österreicher nach Deutschland will, muss folglich doppelt kleben, umgekehrt gilt das gleiche Spiel. „Es kann durchaus passieren, dass dasselbe Auto in Deutschland eine gelbe Plakette erhält, aber in Österreich ein rotes Umweltpickerl. Das ist ein schlechter Witz. Wieso eine derartige Kleinkrämerei in einem angeblich gemeinsamen Europa überhaupt möglich ist, fragen sich nicht nur die Verkehrsexperten von ACE und ARBÖ. Sie fordern: Eine Umweltplakette pro Auto ist mehr als genug.
Quelle: ACE Stuttgart 24.09.2010
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Bei den Autos kommt es ähnlich wie bei den Weinetiketten:
Vor lauter Pickerl kann man nichts mehr durch die Scheibe sehen!
(Beim Wein reicht der auf dem Etikett vorhandene Platz schon lange nicht mehr für die geforderten Angaben aus!)
Vor lauter Pickerl kann man nichts mehr durch die Scheibe sehen!


(Beim Wein reicht der auf dem Etikett vorhandene Platz schon lange nicht mehr für die geforderten Angaben aus!)
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Re: Der Wahnsinn !
Hans hat geschrieben:Der Plaketten-Wahn ist noch steigerbar:
Nach den Plänen des österreichischen Umweltministeriums sollen Autos im benachbarten Alpenland gleich in sieben verschiedene Umweltklassen eingeteilt werden. Es wird auch nicht drei Farben wie in Deutschland geben, sondern gleich sechs verschiedene und eine weitere Plakette ist transparent. Das berichtete der ACE Auto Club Europa am Freitag in Stuttgart und beruft sich dabei auf Angaben seines Partnerclubs ARBÖ in Wien. Beide Interessenverbände fürchten jetzt ein großes Durcheinander auf den Straßen in Deutschland und Österreich. „Wir bekommen es mit insgesamt neun Farbvariationen für unterschiedliche Plaketten zu tun. Es droht ein heilloses Pickerlchaos auf der Windschutzscheibe, da die sechs neuen österreichischen Umweltplaketten nicht mit den drei amtlichen deutschen Aufklebern abgestimmt sind."
Wer als Österreicher nach Deutschland will, muss folglich doppelt kleben, umgekehrt gilt das gleiche Spiel. „Es kann durchaus passieren, dass dasselbe Auto in Deutschland eine gelbe Plakette erhält, aber in Österreich ein rotes Umweltpickerl. Das ist ein schlechter Witz. Wieso eine derartige Kleinkrämerei in einem angeblich gemeinsamen Europa überhaupt möglich ist, fragen sich nicht nur die Verkehrsexperten von ACE und ARBÖ. Sie fordern: Eine Umweltplakette pro Auto ist mehr als genug.
Quelle: ACE Stuttgart 24.09.2010
Moin Hans,
der erste April ist doch erst in einigen Monaten, Oder




Kann ja wohl nicht wahr sein.









Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Vereintes Europa?
Hier gehts doch zu wie im Mittelalter:
an jeder Ecke wird Wegezoll verlangt, der Zehnthof steht in Berlin und heisst inzwischen Fünfzighof, vielerorts sind die sogenannten Strassen bessere Trampelpfade, die Ganoven kommen nicht mehr aus dem Spessart (Räuber Hotzenplotz) sondern aus Osteuropa....die allergrößten Ganoven sitzen jedoch in Frankfurt (Banken), Übersee (Heuschrecken) und Berlin (Politiker ...äh....Sklaventreiber)
Als man noch getrommelt oder Rauchzeichen gegeben hat, war Datenschutz ein Fremdwort, jeder konnte die Nachrichten anderer lesen, auch das ist heute nicht (mehr) anders.
Hatten Pferde eigentlich damals auch Plaketten im Gesicht, um die Emisionen (Pferdchenäpfel...) exakt zu bestimmen?
Es dauert nicht mehr lange, und die Grenzen werden wieder neu errichtet. Bis zur Einschränkung der Reisefreiheit ist bei dem Plakettenwahn ja ohnehin nicht mehr lange hin!
Natürlich ist jeder gleich, aber wie immer sind einige gleicher!
Hier gehts doch zu wie im Mittelalter:
an jeder Ecke wird Wegezoll verlangt, der Zehnthof steht in Berlin und heisst inzwischen Fünfzighof, vielerorts sind die sogenannten Strassen bessere Trampelpfade, die Ganoven kommen nicht mehr aus dem Spessart (Räuber Hotzenplotz) sondern aus Osteuropa....die allergrößten Ganoven sitzen jedoch in Frankfurt (Banken), Übersee (Heuschrecken) und Berlin (Politiker ...äh....Sklaventreiber)
Als man noch getrommelt oder Rauchzeichen gegeben hat, war Datenschutz ein Fremdwort, jeder konnte die Nachrichten anderer lesen, auch das ist heute nicht (mehr) anders.
Hatten Pferde eigentlich damals auch Plaketten im Gesicht, um die Emisionen (Pferdchenäpfel...) exakt zu bestimmen?
Es dauert nicht mehr lange, und die Grenzen werden wieder neu errichtet. Bis zur Einschränkung der Reisefreiheit ist bei dem Plakettenwahn ja ohnehin nicht mehr lange hin!
Natürlich ist jeder gleich, aber wie immer sind einige gleicher!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Es sollen vier verschiedene Pickerl geben statt drei wie bei Euch.
Graz soll als erste Stadt eine Umweltzone einrichten und Euro 1 und Euro 2 Fahrzeuge verbannen.
Ein Pickerl soll 20,- Euro kosten.
Es besteht aber auch die Möglichkeit des Nachweises, dass ein Fahrzeug weniger Emissionen ausstößt. (Ich schätze dass könnten so Kaltlaufregler sein, wo man bei Euch in eine andere Schadstoffklasse fällt.
Uns .... ist Österreich
Euch ... ist Deutschland
ron
Graz soll als erste Stadt eine Umweltzone einrichten und Euro 1 und Euro 2 Fahrzeuge verbannen.
Ein Pickerl soll 20,- Euro kosten.
Es besteht aber auch die Möglichkeit des Nachweises, dass ein Fahrzeug weniger Emissionen ausstößt. (Ich schätze dass könnten so Kaltlaufregler sein, wo man bei Euch in eine andere Schadstoffklasse fällt.
Uns .... ist Österreich
Euch ... ist Deutschland
ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
im Prinzip überall in D:
entweder im Internet > Papiere mit tech. Daten faxen > Geld überweisen, oft auch Paypal oder nahezu jede Werkstatt, TÜV, Dekra,GTÜ usw. anfahren, 5 EUR zahlen. Plakette mitholen
entweder im Internet > Papiere mit tech. Daten faxen > Geld überweisen, oft auch Paypal oder nahezu jede Werkstatt, TÜV, Dekra,GTÜ usw. anfahren, 5 EUR zahlen. Plakette mitholen
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Moin Max,Max hat geschrieben:Ich sags immer wieder...der ganze EU Scheiß muß weg![]()
![]()
Der " Vormacher " für solch abartige Ideen ist das " Dumm - u.Weltsozialamt " N:1 welches den für alle bekannten Namen " BRD " hat.
irgendwo muss es doch herkommen.
Also schön schaffen gehen, nicht nachdenken und zahlen,zahlen, zahlen. Mal gespannt was die Eierköpfe sich als nächstes ausdenken




Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.