Wer tappt denn noch immer im dunkeln...
Wer tappt denn noch immer im dunkeln...
...nach dem Türöffner ???
Nachdem ich festgestellt habe, das wirklich jeder Beifahrer der nicht allzuoft in meinem 98´er Sprinter mitfuhr nach dem Türgriff im dunkeln suchte, hatte ich eine "leuchtende" Idee.
Warum nicht einfach mal die Griffschale von innen beleuchten?
Ich hab´s also gewagt. Bin nach Conrad, habe 4 grüne LED´s mit passenden Vorwiderständen (bei 13,8 Volt) und "einbauringen" gekauft.
(alles zusammen keine 10 Euro)
Zuhause dann : Demontage der Türverkleidungen, die jeweils 3 Schrauben des Öffners gelöst, Türverkleidungen zur Seite gestellt.
Anschließend dann entfernte ich die Mechanik aus der Kunststoffschale und bohrte jeweils zwei 6,5mm Löcher hinein.
Danach setzte ich die Einbauringe mit den LED´s und den Vorwiderständen ein. Nachdem ich an die Kontakte Kabel angelötet und isoliert hatte, fixierte ich alles mit ein wenig Heißkleber an der Rückseite der Griffschale. Da ich Angst vor feuchtigkeit bei dieser Geschichte hatte, habe ich alles mit Heißkleber vergossen.
Nun legte ich die Kabel durch die Gummitülle der Tür und klemmte Sie an Masse und Licht+ an.
Zum Schluß nur noch die Türverkleidung zusammenbauen, fertig.
Das Ergebnis : Nie wieder im dunkeln nach dem Türgriff suchen.
Die Beleuchtung blendet nicht, passt sich wunderbar an den Rest der Instrumentenbeleuchtung an.
Es fällt nichtmal auf, das die Beleuchtung nicht Original ist.
Bei fragen, fragt mich einfach, ich helfe grne, wo ich kann...
Nachdem ich festgestellt habe, das wirklich jeder Beifahrer der nicht allzuoft in meinem 98´er Sprinter mitfuhr nach dem Türgriff im dunkeln suchte, hatte ich eine "leuchtende" Idee.
Warum nicht einfach mal die Griffschale von innen beleuchten?
Ich hab´s also gewagt. Bin nach Conrad, habe 4 grüne LED´s mit passenden Vorwiderständen (bei 13,8 Volt) und "einbauringen" gekauft.
(alles zusammen keine 10 Euro)
Zuhause dann : Demontage der Türverkleidungen, die jeweils 3 Schrauben des Öffners gelöst, Türverkleidungen zur Seite gestellt.
Anschließend dann entfernte ich die Mechanik aus der Kunststoffschale und bohrte jeweils zwei 6,5mm Löcher hinein.
Danach setzte ich die Einbauringe mit den LED´s und den Vorwiderständen ein. Nachdem ich an die Kontakte Kabel angelötet und isoliert hatte, fixierte ich alles mit ein wenig Heißkleber an der Rückseite der Griffschale. Da ich Angst vor feuchtigkeit bei dieser Geschichte hatte, habe ich alles mit Heißkleber vergossen.
Nun legte ich die Kabel durch die Gummitülle der Tür und klemmte Sie an Masse und Licht+ an.
Zum Schluß nur noch die Türverkleidung zusammenbauen, fertig.
Das Ergebnis : Nie wieder im dunkeln nach dem Türgriff suchen.
Die Beleuchtung blendet nicht, passt sich wunderbar an den Rest der Instrumentenbeleuchtung an.
Es fällt nichtmal auf, das die Beleuchtung nicht Original ist.
Bei fragen, fragt mich einfach, ich helfe grne, wo ich kann...
-
- Stammgast
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 473
- Registriert: 09 Nov 2009 16:34
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Galerie
tolle idee, bin auch grad dabei das in die tat umzusetzen.
led´s gleich fertig bestellt, siehe hier:
http://www.highlight-led.de/LED_fertig_ ... 9_1270.htm
so nun nur noch den besten und kürzesten weg zum licht+ beim 312D finden...
wo bist du da dran gegangen Sintra_Man?
MFG
led´s gleich fertig bestellt, siehe hier:
http://www.highlight-led.de/LED_fertig_ ... 9_1270.htm
so nun nur noch den besten und kürzesten weg zum licht+ beim 312D finden...
wo bist du da dran gegangen Sintra_Man?
MFG
Hallo RodriquezRodriquez hat geschrieben: ... wo bist du da dran gegangen Sintra_Man?
Der Themenstarter ist MB310D und der hat den Einbau durchgeführt.

Ich würde an die Nachtbeleuchtung der Fensterheber oder Außenspiegel Verstellung gehen. Ansonsten ein Kabel durch die Tür legen und sofort an Dauerplaus nach Zündschloß und Masse ran.
Wo bleiben die Bilder ... Sintra_Man

sorry hab ich mich verkuckt.
also ich bin jetzt fertig, habe das plus von dem nebelschlußleuchtenschalter genommen (ist das graue Kabel)
Masse gleich an der Tür nen kleines loch gebohrt und so ein ring aufs kabel gepresst und festgeschraubt.
funktioniert super, hab auch noch 2 led´s in den Aschenbecher verlegt.
Wundert euch nicht das ich 2 verschiedene Türgriffe habe, hab an der Beifahrerseite ne Tür vom Nachfolgemodell dran.




[/img]

also ich bin jetzt fertig, habe das plus von dem nebelschlußleuchtenschalter genommen (ist das graue Kabel)
Masse gleich an der Tür nen kleines loch gebohrt und so ein ring aufs kabel gepresst und festgeschraubt.
funktioniert super, hab auch noch 2 led´s in den Aschenbecher verlegt.
Wundert euch nicht das ich 2 verschiedene Türgriffe habe, hab an der Beifahrerseite ne Tür vom Nachfolgemodell dran.




[/img]
