Chiptuning NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
LackSpezi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 10 Okt 2007 17:08
Wohnort: Pasewalk - MeckPom
Kontaktdaten:

Galerie

#61 

Beitrag von LackSpezi »

@Rennsprinter

wollte ja nur meine Meinung über Chiptuning preis geben :cry: :cry: :cry: :cry:
Is mir schon klar das es da gravierende Unterschiede geben kann :wink: :wink: :wink:
Gruss vom
LackSpezi
aus MeckPom
Kay Mühle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Apr 2010 21:25
Wohnort: Rodgau

Galerie

#62 

Beitrag von Kay Mühle »

Also das Thema ist wohl doch noch nicht vom Tisch.
Habe am Freitag mal mit SKN telefoniert und auch die haben mir gesagt, dass bei der Vmaxaufhebung das Steuergerät ausgebaut werden muss. Nur so können sie alle Daten auslesen.

Aber sie meinten auch, dass man es fast bei jedem Auto machen muss und dass es eine ganz einfache Sache ist....

:?
SCHON DIE UMWELT, FAHR BUS! :)
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#63 

Beitrag von steinhauer »

Ich war bei der Firma Wetterauer (www.mehrleistung.de)da gings ohne ausbau des steuergerätes.

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#64 

Beitrag von Thomas »

Link geht nicht mehr, jetzt http://www.wetterauer.de
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#65 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Kay Mühle hat geschrieben:Also das Thema ist wohl doch noch nicht vom Tisch.
Habe am Freitag mal mit SKN telefoniert und auch die haben mir gesagt, dass bei der Vmaxaufhebung das Steuergerät ausgebaut werden muss. Nur so können sie alle Daten auslesen.

Aber sie meinten auch, dass man es fast bei jedem Auto machen muss und dass es eine ganz einfache Sache ist....

:?
@ Kay Mühle,

bei SKN musste damals sogar bei meinem der oder das Eprom ausgetauscht werden.
Herr Pahlke ist dort aber ein sehr kompetenter und freundlicher Ansprechpartner.

Ob das Steuergerät aus-oder eingebaut werden muss, ist doch unerheblich:
Einen Stecker ziehen, das Gerät ausklipsen und gut ist. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Kay Mühle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Apr 2010 21:25
Wohnort: Rodgau

Galerie

#66 

Beitrag von Kay Mühle »

Arne hat geschrieben:
Ob das Steuergerät aus-oder eingebaut werden muss, ist doch unerheblich:
Einen Stecker ziehen, das Gerät ausklipsen und gut ist. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
Nicht ganz. Dast Steuergerät ist verplompt, so dass es nicht mehr original eingebaut werden kann.
Es währe nicht unbedingt schlimm, aber wenns ohne Ausbau geht, würde es mich glücklicher machen
SCHON DIE UMWELT, FAHR BUS! :)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#67 

Beitrag von Hans »

Versuche es ggf. auch mal hier, die machen ebenfalls die V-Max-Aufhebung gesondert von der Leistungssteigerung !

http://www.no-speed-limit.de/
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

"Patchii" Softwaretuning

#68 

Beitrag von BikeAlex »

Abend,

hab grad folgendes 'Teil im WWW gefunden. den sog. "Patchii"

http://www.patchworks-chip.at/index.php ... ceae2cb112

Hat jemand schon einmal das Ding gesehen bzw. vll selber getestet ?
Wie ist eure Meinung darüber ? Gehört es eher in die Ramschecke ?

Grüße BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#69 

Beitrag von Lord »

Ich wage mal zusagen, dass es für den Motor nicht gut ist, öffters umprogramiert zu werden.
sumoq
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 27 Feb 2007 19:40
Wohnort: St. Ingbert

geringere Verbrauch durch Chip möglich?

#70 

Beitrag von sumoq »

Hallo,
noch fahre ich einen LT2 mit 109PS. Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch der meist unter 9L liegt. Wir bekommen aber evtl. bald einen Crafter mit 100kW mittl. Radst. und Hochdach. Hat zwar einen 100L Tank aber bei 12-13L Verbrauch macht das auch nicht wirklich Spass. Ist es möglich bzw hat jemand erfahrung mit Chiptuning um den Verbrauch zu senken. Wenn Leistung nicht gerade um mehr als 10% zurückgeht aber der Verbrauch auf 10L oder darunter geht und ich trotzdem noch mit 2 Mopeds und Gepäck für 3 Wochen zwischen 100 und 120km/h fahren kann, dann wäre das OK.

Danke für Info
Sind Schäfchens Locken gold und braun, so liegt es am Elektrozaun.
Und wenn es mit den Augen Rollt, will es uns sagen :"zuviel Volt".
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#71 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ sumoq,

SKN betreibt ein sogenanntes ECO-Tuning.
Damit soll der Verbrauch sinken und die Leistung auch (moderat) steigen.

Ob es funktioniert, wage ich zu bezweifeln, aber wenn das Drehmoment steigt, kann man etwas schaltfauler fahren, was sich auch positiv auf den Verbrauch auswirkt.
Wunder sind aber beim NCV3 und beim Crafter aufgrund des Partikelfilters keine zu erwarten.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#72 

Beitrag von Hans »

In der Regel macht das Eco-Tuning so ca. 0,5 L bis max. 1 L aus !

Unter 10 L bei 120 km/h mit Mopeds und Gepäck wird eher schwieig ! :wink: [/quote]
Zuletzt geändert von Hans am 29 Jul 2010 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
MatzePaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 09 Jul 2010 19:40

#73 

Beitrag von MatzePaul »

Doch, es funktioniert, sofern man die Mehrleistung nicht dauernd ausnutzt - was zugegebenermaßen schwer fällt :P . Wenn Du auf der Drehmomentwelle reitest, und auch verbrauchsoptimiert fahren willst, kannst Du ca. 0,8 l/100km Spritt einsparen. Bei Motoren mit größerem Hubraum fällt die Einsparung deutlicher aus, als bei kleinen Motörchen, die mehr Drehzahlen brauchen.

Ich habe in den letzen 18 Jahren 7 Autos bei SKN machen lassen, Privatwagen und Arbeitstiere, teils auch deutlich mehr als nur Chiptuning, und war immer zufrieden mit der Leistung.

Ich kenne den Chef ein wenig und wenn mehrere Interessenten da sind oder ein "Clubrabatt" gewünscht wird, kann versuchen einen Preisvorteil rauszuholen.

Gruß

MatzePaul
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#74 

Beitrag von Hans »

@ MatzePaul

Wenn ich mich richtig erinnere, kriegst Du Deinen Neuen im Laufe August, mache Deine ersten "Verbrauchserfahrungen" und Du wirst diesbezüglich einen riesigen Unterschied zwischen T1N und NCV3 feststellen müssen, trotz Eco-Tuning und ruhigem Gasfuß, glaube es mir ! :wink:

Was für enen kriegst Du denn, 4 oder 6 Zylinder ?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
MatzePaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 09 Jul 2010 19:40

#75 

Beitrag von MatzePaul »

Ich bekomme nächste Woche einen 319 CDI. Es hat aber auch niemand behauptet, dass ich mit dem 319 CDI 0,8l weniger verbrauche als mit dem 216 CDI.

Ich hatte den 319ner 3 Tage zur Probe und habe 10,8 l/100km verbraucht. Mit dem alten schaffe ich bei vergleichbaren Umständen ca. 9,1l.

Dennoch wäre der 319CDI der erste gechippte, den ich mit Chip nicht günstiger fahren würde als ohne.

Gruß

Bernward
Antworten