Schwingsitz (Fahrerseite) nachrüsten?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

Schwingsitz (Fahrerseite) nachrüsten?

#1 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Moin zusammen,

vieleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ob dieses Thema hier schon mal behandelt wurde (die Such ehat nichts braucbares ergeben)?

Wenn noch nicht, weiss vllt. jemand Rat? Derzeit habe ich die Komfortsitze mit Lordosenstütze und Sitzheizung verbaut (glaub ich ;-) )
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
klempner47
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 13 Jan 2009 17:41
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

#2 

Beitrag von klempner47 »

Hallo MaWe
Ich hab auch nen Schwingsitz in meinem 319er NCV3 (ab Werk)
Hierbei ist ein niedriger Sitzkasten verbaut (niedriger als am Beifahrersitz, Höhe an der Vorderkante ca. 15cm.) Wenn du zwei gleich hohe Sitzkästen hast (höher als 15cm vorne) wird eine Nachrüstung nicht möglich sein!
Gruß Andreas
ge.laber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 24 Jul 2009 16:35
Wohnort: Südbaden

#3 

Beitrag von ge.laber »

Guten Morgen,
den niedrigen Sitzkasten kann man meines Wissens aber auch nachrüsten!
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#4 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Weiss hier wirklich niemand genaueres?
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#5 

Beitrag von Evel Knievel »

Hallo MaWe,

fahr doch einfach mal bei einer VW-Nutzfahrzeug-Werkstatt
vorbei und lass sich beraten! Da bekommst du bestimmt
auch schon einen Preis genannt.
Ich hab auch einen Schwingsitz in meinen 315´er,
den würde ich nicht mehr hergeben.
Wer liest, ist klar im Vorteil.
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#6 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Klar, aber mit etwas mehr Input im Gepäck würde ich mich da einfach wohler fühlen...
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#7 

Beitrag von Evel Knievel »

Hallo MaWe,

prinzipiell geht es doch in erster Linie darum:
Funktioniert es überhaupt m. einen hohen Sitzkasten. :!:

Ich würde in der Werkstatt vorbeifahren die können auch
gleich alles wichtige abchecken u. dir ggf. einen Preis
machen für den Umbau. :idea:

Ich bin auf der Suche nach einen anderen Schwingsitz
m. etwas mehr Seitenhalt usw. vielleicht hab ich ja bald
einen zu verkaufen. :?:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#8 

Beitrag von Schreinz »

Also am niedrigen Kasten führt kein Weg vorbei (der Schwingsitz ist ja nun einmal recht hoch), der Kasten ist aber nur mit 4 Schrauben fest und kinderleicht gewechselt - außer natürlich der ganze E-Kram, der da drin ist - denn der muss ja bleiben und lackieren muss man den Kasten auch noch lassen. Aber es gibt auch andere Schwingsitzhersteller, falls das Original zu teuer ist. Da der Schwingsitz aber nur mechanisch funktioniert, dürfte der Wechsel eigentlich kein Problem sein.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
mvagusta
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jun 2010 16:05

#9 

Beitrag von mvagusta »

Wo ist beim Schwingsitz eigentlich der Gurt befestigt direkt in der Sitzlehne oder im B-Holm?
Benutzeravatar
Philipp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 27 Mai 2007 13:52
Wohnort: Schwabenländle

#10 

Beitrag von Philipp »

Am B-Holm
mvagusta
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jun 2010 16:05

#11 

Beitrag von mvagusta »

Philipp hat geschrieben:Am B-Holm
Ist das beim schwingen des Sitzes nicht störend?
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#12 

Beitrag von Lord »

An sich von der Bewegung her nicht. Wenn es nicht immer zu im B-Holm Knarren und Quietschen würde bei jeder Bewegung.
springter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Dez 2007 11:39

#13 

Beitrag von springter »

Ich hab den Umbau praktiziert, näheres dazu hier: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... e0cc872096

Die flachere Sitzkiste benötigst Du auf jeden Fall.

Springter
Antworten