Neues Navi muß her

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Neues Navi muß her

#1 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo,

da mein jetziges Navi ( Medion 3 Jahre alt ) kaputt ist, brauche ich ein neues.
Die Reparatur soll schlappe 120 Euro kosten.
In der Bucht wird jetzt gerade ein Tomtom XL IQ Europa angeboten.
Preis 139 Euro Kostenloser Versand.
Meine Frage : kann das jemand empfehlen oder hat jemand eine Empfehlung für ein anderes Navi was zu gebrauchen ist.?
Danke schon mal vorab.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#2 

Beitrag von VWNer »

Hallo,
es kommt meiner Meinung nach darauf an , ob du viel fährst ! Ich
habe das tom tom 740 Go mit Life Funktion. Hat auch in der aktuellen
Motorwelt gut abgeschnitten . Lohnt sich nur für Vielfahrer , ist auch nicht
perfekt , aber recht gut !

Gruß Andreas
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#3 

Beitrag von Dosi »

Ich kann dir ehrlich gesagt von TOMTOM nur abraten. Als Mietwagenfahrer merke ich als erstes, wenn eine Route (innerhalb meines Fahrgebiets) Unsinn ist. Und TT produziert häufig teilweise gewaltige Umwege und lenkt dich für jeden Mist auf die Autobahn. Auch Überlandstrecken sind teilweise grauenhaft. Es kam durchaus schon vor, dass ich plötzlich mitten im Wald stand (kein Witz, Schotterpiste und keinerlei Beschilderung, weil man durch die Route 2 km spart). Praktisch sind natürlich die Kartenkorrekturen, aber man kann auch ganz gut ohne leben. Deutlich bessere Erfahrungen habe ich hingegen mit Navigon gemacht. Die Routen sind meistens ideal, wobei auch hier kleinere Ausnahmen die Regel bestätigen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Thomas »

Hallo fluse,

ich habe im Moment das TomTom one IQ im Einsatz, weil mein CarPc-Projekt noch nicht fertig ist. Für so einen kleinen Kasten ist es eigentlich sehr präzise, lässt sich einfach am PC konfigurieren und die Karten sind echt top aktuell. Die Fahrzeiten und die Tempolimit-Angaben stimmen auf den Punkt.

Also wenn Du damit leben kannst das da son Ding irgendwo am Armaturenbrett rumpappt und überall Kabel rumschwirren, dann ist das TomTom bestimmt eines der besten zum navigieren.

Ich bin jedenfalls froh wenn ich mal wieder alles auf einem festeingebauten Bildschirm vereint habe.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Allgaeuer44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 27 Feb 2010 10:54

Galerie

#5 

Beitrag von Allgaeuer44 »

Ich würde auch TT empfehlen. Wenn ich denke, was das alles kann im Vergleich zum "großen" Navi in meinem A4, fantastisch. Gute Zielführung, wird nach Wochentag und Wochenende unterschieden (Stauzeiten), Tempolimitanzeige für die meisten Straßen, stationäre Radarkästen und bei meinem Go 930 ist auch noch komplett Europa drauf.

Obwohl ich keine Kabel rumliegen mag, für das was es bringt, nehme ich das gern in Kauf.
fliegende hollander
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 07 Feb 2010 14:34
Wohnort: AB

#6 

Beitrag von fliegende hollander »

Nehm dir der Comand NTG 2.5 ist ein supergeraet. :wink:
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#7 

Beitrag von luckykay »

fliegende hollander hat geschrieben:Nehm dir der Comand NTG 2.5 ist ein supergeraet. :wink:
Genau, super Gerät zum besten Preis. :roll:
Es soll ja auch Leute geben, die sich nen neuen Sprinter bestellen wollen weil der Licht/Regensensor beim jetzigen nicht bestellt wurde.


Die Holländer, das ist nen Volk, ..............
Dürfen die eigendlich zur WM? :D

Mfg
luckykay
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Thomas »

Die fahren doch überall hin, aber immer stur auf der mittleren Spur!

Wenns das neueste Command ist könnte ich mich damit anfreunden, aber nur für ein Drittel vom Preis. Allerdings ist der Bildschirm viel zu klein. In unsere "Kaffeemaschine" passt nämlich ein 12,1" Touchscreen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#9 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfreunde,:D :D :D


Danke für die Antworten.

Das Command habe ich in meiner E-Klasse.
Den Preis für das Gerät halte ich für nicht gerechtfertigt. Zumal das Ding immer Diebespack anlockt.
Ich weis nicht ob die neuen besser sind aber das was ich habe ist schei....!
Ich habe mir gerade das Tomtom 950 Live zur Probe geholt. Das macht einen guten Eindruck. Ich werde berichten ob es zu gebrauchen ist.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Moselaner »

@Fluse369

ich habe mir vor fast 2 Jahren das tomtom 930 in den Sprinter gebaut. Es gibt da so Halterungen von brodit. Man braucht einmal einen für das Auto und dann einen Adapter für das Gerät. Wenn ich das Auto parke nehme ich das tomtom mit einem Handgriff ab und lege es weg.

Bild

Auf http://www.tomtom.com sind die Geräte gut beschrieben.

Im PKW habe ich ein 630 - es hat keine Fernbedienung; keine Karte von Kanada/USA; kein FM-Transmitter und auch kein EPT(= funktioniert auch ohne GPS im Tunnel) für das halbe Geld!

Bin mit beiden Geräten zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
fliegende hollander
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 07 Feb 2010 14:34
Wohnort: AB

#11 

Beitrag von fliegende hollander »

:shock: Autch die war hard :lol:

Ja das mit licht/regensensor war fehler.
Aber der comand NTG ist drin und ich muss sagen funktioniert 1a.
Und der preis geht auch noch... die werden doch schon gunstig angeboten.
Bei MB kost das ding 3800 euro und das ist es mir auch nicht wert. :wink:

Keine ahnung ob die in WM können :lol: :lol:
Bin sowieso kein fussball fan. :lol:
luckykay hat geschrieben:
fliegende hollander hat geschrieben:Nehm dir der Comand NTG 2.5 ist ein supergeraet. :wink:
Genau, super Gerät zum besten Preis. :roll:
Es soll ja auch Leute geben, die sich nen neuen Sprinter bestellen wollen weil der Licht/Regensensor beim jetzigen nicht bestellt wurde.


Die Holländer, das ist nen Volk, ..............
Dürfen die eigendlich zur WM? :D

Mfg
luckykay
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#12 

Beitrag von Arne »

Dosi hat geschrieben:Ich kann dir ehrlich gesagt von TOMTOM nur abraten. Als Mietwagenfahrer merke ich als erstes, wenn eine Route (innerhalb meines Fahrgebiets) Unsinn ist. Und TT produziert häufig teilweise gewaltige Umwege und lenkt dich für jeden Mist auf die Autobahn. Auch Überlandstrecken sind teilweise grauenhaft. Es kam durchaus schon vor, dass ich plötzlich mitten im Wald stand (kein Witz, Schotterpiste und keinerlei Beschilderung, weil man durch die Route 2 km spart). Praktisch sind natürlich die Kartenkorrekturen, aber man kann auch ganz gut ohne leben. Deutlich bessere Erfahrungen habe ich hingegen mit Navigon gemacht. Die Routen sind meistens ideal, wobei auch hier kleinere Ausnahmen die Regel bestätigen.
Ich habe seit Jahren nur TomTom.

Dadurch kenne auch ich etliche Waldwege. :wink:
Aber:
Das Preis-Leistungsverhältnis ist für mich sehr gut, ein Hauptgrund fürs erste TomTom war die Geschwindigkeitsanzeige.
Mittlerweile bin ich die Menuführung gewohnt, auch an die Fehler gewöhnt man sich.
150 Euro Anschaffungspreis war für mich eine SEHR gute Alternative zum Command. :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Moselaner »

Was mich am Command und jedem anderen eingebauten Navi immer gestört hat ist die teuere Aktualisierung der Karten.

Die kostet bei Tomtom etwa 40 Euro/Jahr. Alle 3 Monate gibt es eine neue Karte.

Gut es kennt nicht immer den allerbesten Weg; aber diesen Nachteil haben alle Navis.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#14 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo,

ich komme gerade von einer Längeren Tour zurück.
Das 950 Live ist etwas kompliziert da es unglaubliche Möglichkeiten bietet. Dabei wollte ich nur eine reines Navi. Genauso die Karten für Amerika. :?:
Leider komme ich da auch nicht so oft vorbei. :? :?
Es ist aber wirklich so wie der Moselaner geschrieben hat ,unterm Strich ist das Command echter Luxus ,quasi Spät Römische Dekadenz. :lol: :lol: :lol:

Das Update für das Command kostet 168 Euro und ein Nagelneues Tomtom gerade mal 139 Euro.
Leider muß ich für mein Geld noch arbeiten und bleibe somit wohl noch häufiger in diversen Kabeln hängen. :wink: :wink: :wink:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Moselaner »

Man muss fairerweise bedenken, dass das Command mehr kann als nur navigieren! Wenn jemand viel Zeit in und mit seinem Auto verbringt und hier viel telefoniert, gerne gute Musik hört und ab und zu mal eine DVD sieht, mag es angebracht sein!

Als reines Navi tut ein Tomtom & Co. gute Dienste. Man muss hier einfach überlegen welche Funktionen und Karten man braucht. Das 950 ist halt das Topmodell. Großer Vorteil ist eigendlich nur EPT. Das 750 ist ein Fufziger billiger. Hier hat man schon fast die Brodit-Halterung gegen Kabelsalat.

Ich hatte für mein 930 einen Sponsor. :wink:
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Antworten