Bremsscheiben billig, taugen die was?
Bremsscheiben billig, taugen die was?
Hallo,
wollte meine Bremsen erneuern, daher die Frage ob die in der Bucht was taugen, http://cgi.ebay.de/2-Bremsscheiben-MB-M ... 439c5fb371
Ach! die Handbremse beim 316 kann man die nachziehen, meine schlackert und greift nicht mehr richtig.
Grüsse
Andreas
wollte meine Bremsen erneuern, daher die Frage ob die in der Bucht was taugen, http://cgi.ebay.de/2-Bremsscheiben-MB-M ... 439c5fb371
Ach! die Handbremse beim 316 kann man die nachziehen, meine schlackert und greift nicht mehr richtig.
Grüsse
Andreas
Gerade bei der Bremsanlage wäre ich generell GANZ vorsichtig, was Ebay und Konsorten angeht. Schlechte Ersatzteile können dich echt das Leben kosten, was natürlich deutlich mehr als die nicht allzu hohe Preisdifferenz zu Original-Bremsscheiben ist.
Ja, die Handbremse kann man natürlich einstellen, bemühe doch mal die Suchfunktion.
Ja, die Handbremse kann man natürlich einstellen, bemühe doch mal die Suchfunktion.
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
NAbend,
also bei der Bremse verstehe ich keinen Spaß. Es mag gute Qualität im Internet geben aber das weiß man vorher nie ich bin da eher persönlich jemand der dann zum Teile Händler fährt (ich nehme sahen von ATE) und sich die sachen entsprechend holt.
Man bezahlt zwar mit sicherheit ein paar €uro mehr aber dafür hat man auch wen persönlich gegenüberstehen wenn mal was mit garantieanspruch oder sonstigem sein sollte!
also bei der Bremse verstehe ich keinen Spaß. Es mag gute Qualität im Internet geben aber das weiß man vorher nie ich bin da eher persönlich jemand der dann zum Teile Händler fährt (ich nehme sahen von ATE) und sich die sachen entsprechend holt.
Man bezahlt zwar mit sicherheit ein paar €uro mehr aber dafür hat man auch wen persönlich gegenüberstehen wenn mal was mit garantieanspruch oder sonstigem sein sollte!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
schliess mich den anderen an und rate: lass die finger davon.. bremsen und lenkung sind eher keine felder wo man experimente mit ebay teilen macht.
ich kaufe seit langem nur noch bremsenteile der firma "textar" und bin damit sehr zufrieden.. preislich sollten die auch nicht wesentlich höher liegen...
ich kaufe seit langem nur noch bremsenteile der firma "textar" und bin damit sehr zufrieden.. preislich sollten die auch nicht wesentlich höher liegen...
212D Bj.96 490.000km - er rostet nur zusehr..
(Von der Angst anderer Leute verdienen sich manche eine goldene Nase)
Da ich selber Schrauber bin, habe ich Qualitätsunterschiede in der Haltbarkeit festgestellt. Aber auch bei gutem Hersteller habe ich Mängel festgestellt. Nach dem einbau pulsierte das Bremspedal wegen schlecht abgedrehten Scheiben. Es war jedoch nie Lebensgefährlich. Ähnlich wäre es doch auch bei Reifen. Eines sollte man sich hinter die Ohren schreiben:
Bremsen sollten von Fachkundigen Personen instandgesetzt werden.
Jedoch kann sich kein Hersteller/Händler leisten Schrott in Verkehr zu bringen. Dafür sind die Gesetze in D/EU zu streng.
Da ich selber Schrauber bin, habe ich Qualitätsunterschiede in der Haltbarkeit festgestellt. Aber auch bei gutem Hersteller habe ich Mängel festgestellt. Nach dem einbau pulsierte das Bremspedal wegen schlecht abgedrehten Scheiben. Es war jedoch nie Lebensgefährlich. Ähnlich wäre es doch auch bei Reifen. Eines sollte man sich hinter die Ohren schreiben:
Bremsen sollten von Fachkundigen Personen instandgesetzt werden.
Jedoch kann sich kein Hersteller/Händler leisten Schrott in Verkehr zu bringen. Dafür sind die Gesetze in D/EU zu streng.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Wenn Deine Handbremse "schlackert", wirst Du wohl mit Nachstellen nicht hinkommen, sondern austauschen müßen.
Denke mal, daß Du Hinterrad-Scheibenbremsen mit Trommel für die Handbremse hast. Dann müßte Deine Hinterradbremse ja auch "schlackern".
Also>>>>Unwucht>>>>>gleich Austausch.
Denke mal, daß Du Hinterrad-Scheibenbremsen mit Trommel für die Handbremse hast. Dann müßte Deine Hinterradbremse ja auch "schlackern".
Also>>>>Unwucht>>>>>gleich Austausch.
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 73
- Registriert: 21 Aug 2006 22:12
- Wohnort: Moselländisch
Hallo, ab und an bekommt man bei ebeey Original Bremsscheiben. Habe mir auch mal einen Satz für hinten dort geholt. War glaube ich 90€ teuer. Dann noch Original Bremsbeläge dazu vom ´"Freundlichen , und schon sollte für die nächsten 220 000km wieder Ruh sein. So lange haben meine Original Scheiben und Beläge gehalten. Und waren noch nicht an der min. verschleiß Grenze. Und das war für mich grund genug wieder Original zu verbauen 

Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
Ich bin auch mit Texar sehr zufrieden, aber ob die auch Bremsteile für nutzfahrzeuge anbieten, weiß ich nicht - meine Erfahrungen damit stammen von PKWs
(Auto Tip in Berlin verkauft Texar sehr günstig, fast so günstig wie bei ebay)
(Auto Tip in Berlin verkauft Texar sehr günstig, fast so günstig wie bei ebay)
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!