17 Grad minus und Aus die Maus !!!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#196 

Beitrag von KTM »

Rosi hat geschrieben:Was nützt die frische Inspektion, wenn die Karre nicht läuft?
Statt sich mit der "Inspektion" abzulenken, soll der Freundliche seine Nase in die Noten stecken und die Karre reparieren oder wartet er auf Hilfe von oben?
so ähnlich, nur etwas direkter, hab ich es ihm auch verdeutlicht. :evil:

ich habe ja bereits vom vertragspartner zur niederlassung gewechselt.

gruß,
krm
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Kilometerfresser
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 13 Dez 2006 22:20
Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm

#197 

Beitrag von Kilometerfresser »

So, meiner läuft jetzt wieder ! Der Drosselklappensteller war`s nicht, dafür haben sie mir jetzt neue Injektoren verbaut - natürlich im Rahmen der Gewährleistung...

Bin direkt von der Werkstatt aus gleich mal ne kleine Tour nach Regensburg gefahren, alles Bestens...

Ach ja, bei der Gelegenheit hab` ich noch nen Stopp bei der Aral-Tanke eingelegt und ein paar Liter Ultimate hineingedrückt. Man weiß ja nie :roll:

Hoffe, Eure Sprinter werden auch bald wieder "gesund" !

Grüße, Norbert
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

neues update

#198 

Beitrag von KTM »

so...motorschaden....metallspäne in ölfilter und ölwanne...prima...

jetzt wird nach der diagnose geforscht und dann entschieden ob kulanz oder
nicht.

ohne worte :shock:
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#199 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ob Kulanz oder nicht bei einer Laufleistung von gerade mal 80.000km und einem Vordefekt, den die Werkstatt seit Wochen nicht findet. Das ist echt ohne Worte.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#200 

Beitrag von Rosi »

Das wäre sicherlich nicht passiert, wenn der Freundliche noch schnell den Service gemacht hätte, oder? Ein Schelm, der hierbei Böses denkt.
Ich gebe mir ja größte Mühe, sachlich zu bleiben (gelingt nicht immer) und gerade Opa_R und der Fachmann (die nicht erwähnten mögen mir verzeihen) zeigen im Forum, daß es auch Kompetenz beim Freundlichen gibt, aber das spottet doch jeglicher Beschreibung.
Der weitere Verlauf wird klar sein: "Ihr Eigenanteil wäre ... Euro. Leider ist Ihr Fahrzeug älter, als 2 Jahre. Sollen wir es machen, oder nicht?"
Natürlich hast Du Dir keine Notizen gemacht, wann und wie oft Du was beim Freundlichen reklamiert hast, denn innerhalb der Gewährleistung gibt er Dir freiwillig keine Belege und wenn, hat er nur die von ihm geschriebenen Reparaturaufträge, die der Kunde in seiner Naivität auch noch unterschrieben hat, aber nicht die tatsächliche Mängelliste.
Ich habe mir vor der Verhandlung bei der Schiedsstelle alle Kundenblätter von der Niederlassung ausdrucken lassen. Es war zwar ein Buch, aber genützt hat es mir auch nicht viel, denn die von mir beauftragte, weil unterzeichnete Reparatur hatte die Niederlassung zwar vermeintlich richtig gemacht, aber für den Folgeschaden hatte sie mir lediglich ein vermeintlich günstiges Angebot gemacht. Ich hab´s dann gelassen, bevor sie noch mehr kaputt gemacht hätten.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#201 

Beitrag von KTM »

und wieder ein update:

an der kurbelwelle ist ein lager kaputt, sogar das gehäuse hat schon risse oder einen riss. ergo = totalschaden, ca. 10.000 bis 12.000€.
lt. kulanzanfrage soll ich 25% selbst tragen. derzeit warte ich einen rückruf meines verkäufers aus rostock, evtl. kommt mir die dortige niederlassung noch entgegen.

wenn ich es mal ernsthaft betrachte ist es nicht einzusehen, das nach 80.000km der motor auseinanderfliegt, zumal ich extra den großen 6 zylinder wegen der langlebigkeit gekauft habe. das der etwas teurer st als die kleinen motoren brauche ich hier wohl niemandem erzählen.

just im gleichen moment fliegt mir heute das angebot für meinen neuen atego ins haus. ich habe kein problem damit, die marke zu wechseln, auch wenn ichs nicht gern machen würde. auch MAN baut schöne autos.

ich berichte weiter....
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#202 

Beitrag von KTM »

SprinterSven1 hat geschrieben:Ob Kulanz oder nicht bei einer Laufleistung von gerade mal 80.000km und einem Vordefekt, den die Werkstatt seit Wochen nicht findet. Das ist echt ohne Worte.
es gab übrigens keinen vordefekt....das 2massenschwungrad hatte wohl nen leichten schaden, aber daran wirds wohl nicht gelegen haben...aber ich werd den spezialisten noch mal auf den zahn fühlen.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#203 

Beitrag von Max »

- Typisch für Mercedes :!: :!: :!: ich kann Dir aus eigener " nur negativen " Erfahrung mit Mercedes - Fahrzeugen dringend empfehlen...die Marke umgehend zu wechseln.Deinen Verkäufer würde ich auch noch ein paar " Watschn " geben.Kannst Du jetzt meinen " Hals " auf Mercedes nachvollziehen?????????
Max,der stolz ist zur 1% Fraktion zu gehören :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von Max am 04 Feb 2010 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#204 

Beitrag von Rollidriver »

Natürlich hast Du Dir keine Notizen gemacht, wann und wie oft Du was beim Freundlichen reklamiert hast, denn innerhalb der Gewährleistung gibt er Dir freiwillig keine Belege und wenn, hat er nur die von ihm geschriebenen Reparaturaufträge, die der Kunde in seiner Naivität auch noch unterschrieben hat, aber nicht die tatsächliche Mängelliste.
Deshalb avisiere ich JEDEN Mangel beim Freundlichen schon vorher per E-Mail oder Fax.

Dann gibt es bei der Reparatur oder bei einer evtl. Nachbesserung auch keine Diskusionen!!!

Solche Schwierigkeiten wie, von Rosi oben beschrieben, hatte ich auch früher einmal mit meinen Passat, darauf hin habe ich per Fax reklamiert, die VW Leute wurden,auf einmal sehr freundlich und Bergrüsten mich danach schon immer mit meinem Namen.

Seither mache ich das immer so, nichts telefonisch oder mündlich, immer schriftlich.

Dann habe ich auch Belege, dass ich am so und so vielten, das und das Bemängelt habe. Die E-Mails und Faxe werden natürlich nicht gelöscht sondern immer gut , auf zwei unterschiedlichen Medien abgespeichert.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#205 

Beitrag von KTM »

Max hat geschrieben:- Typisch für Mercedes :!: :!: :!: ich kann Dir aus eigener " nur negativen " Erfahrung mit Mercedes - Fahrzeugen dringend empfehlen...die Marke umgehend zu wechseln.Deinen Verkäufer würde ich auch noch ein paar " Watschn " geben.Kannst Du jetzt meinen " Hals " auf Mercedes nachvollziehen?????????
Max,der stolz ist zur 1% Fraktion zu gehören :!: :!: :!:
Im Verkauf sind sie alle gleich...alles super, alles toll.
Im Service sind sie auch alle gleich, nämlich sch..ß...e.
Ich hab das gleiche ja schon mal mit Fiat durch, nur das da wenigstens 130.000km aufm Tacho standen bis zum motorschaden. die haben nix dazu gezahlt...ich hab die karre aber auch defekt verkauft und fiat den mittelfinger gezeigt.
letztendlich sollte man die garantie auf 3 oder 4 jahre verlängern und sich dann was neues holen. den gefallen möchte ich aber eigentlich keinem hersteller tun.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#206 

Beitrag von Max »

- Da hast Du Recht....
Über MAN hatte ich schon in einen anderen Tread berichtet.Ich kann leider nur die Reisebusse von Mercedes und MAN neuster Bauart vergleichen und ich war auch noch nie ein besonderer Fän von MAN,aber seit ich letztes Wochenende eine Reisegruppe nach Budapest mit dem neuen MAN hatte,könnte ich zum MAN-Fän werden,ein super 14m Fahrzeug mit technisch überragenden Fahreigenschaften.Wenn ich den Verkauf zwischen Mercedes und MAN in diesen Segment vergleiche liegen welten dazwischen,bei MAN bekomme ohne umschweife sofort einen Leihbus zur Verfügung gestellt,bei Mercedes war das immer ein Drama,meist ging ich bei denen leer aus,das Ergbniss ist nun,daß mein Freund sich zwei neue MAN bestellt hat wovon ich einen bekommen werde und Mercedes das Nachsehen hat,was bestimmt nicht Mercedes juckt,da der Gesamtpreis der beiden Busse nur " lächerliche 700000€ " beträgt.
Gr.Max
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#207 

Beitrag von Fluse »

Moin,

ich frage mich was viele der letzten Beiträge mit dem eigentlichen Thema 17 Grad - aus die Maus..... zu tun haben.
Nicht für ungut aber wie wärs mit einem eigenen Thema.

Ich mein ja nur.

Fluse

99% ter
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#208 

Beitrag von Rosi »

Sprinter spang bei Kälte nicht an, "Werkstatt" "repariert" ihn mit dem Ergebnis eines Motortotalschadens. Vermeintlich kleine Ursache mit fataler Wirkung.
Santacruzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 21 Aug 2006 22:12
Wohnort: Moselländisch

#209 

Beitrag von Santacruzer »

:D Sehr schön zusammengefasst :!: :wink:
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: neues update

#210 

Beitrag von Rennsprinter »

KTM hat geschrieben:so...motorschaden....metallspäne in ölfilter und ölwanne...prima...

jetzt wird nach der diagnose geforscht und dann entschieden ob kulanz oder
nicht.

ohne worte :shock:
Frisch aus dem Vito Forum, gleicher Motor (V6) wie im Sprinter:

Motorschaden

Vito Bj 2006 also einer der ersten und für mich der letzte Mercedes den ich gekauft habe.
Am Samstag bei -13 grad losgefahren und ein knacken gehört, was mit einem pfeifenden Geräusch verbunden war.
Also Termin mit der Werkstatt gemacht und hingefahren. Anschließend auf den Anruf vom Werkstattmeister gewartet.
Urteil:
Vom Turbolader ist eine Schraube abgerissen, Metallspäne im Motoröl.
Kulanzantrag ist gestellt aber noch keine Entscheidung getroffen
Hi

wo die Schraube abgerissen ist kann ich vielleicht morgen sehen.
Ein neuer Motor ist bestellt und mein Vito soll bis Ende der Woche fertig werden.

Kulanz wurde gewährt mit persönlichem Einsatz vom Chef der Nutzfahrzeuge.
Ich muss jetzt 30% vom Material übernehmen.
Materialkosten Turbo+Motor liegt bei 12500€ Netto+Montage die auch von Merc. übernommen wird.

Ich freue mich nicht, aber ich denke es ist eine akzeptable Lösung.

bis denne
Rainer
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=40148
Sprinter - was sonst ?
Antworten