Dachantenne abgebrochen..

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

Dachantenne abgebrochen..

#1 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Moin zusammen,

heute ist mir beim Schnee abfegen die Dachantenne abgebrochen (son sch...) wie das sein kann, ist mir ein Rätsel..ich behandele mein gutes Stück wie ein rohes Ei..und habe extrem vorsichtig gefegt (mit einer Teleskopwaschbürste)
Also, im Grunde ist der Teil mit der Mutter aus dem Dachhalter ausbrochen..die Antenne kann ich rausschrauben und habe dann ein Stück Kunststoff mit Mutter in der Hand..
Nun zur Frage: lässt sich das irgendwie Kostengünstig reparieren? Welches Teil brauch ich da..oder muss sogar der ganze Aufsatz, der auf dem Dach sitzt getauscht werden?
Danke vorab...

Grüsse

MaWe
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#2 

Beitrag von Dosi »

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist dein Antennenfuß hinüber. Der Austausch ist relativ aufwändig, da die Verkleidung runter muss.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#3 

Beitrag von Schreinz »

Das ganze Ding mit Glück bei ebay für 29,-€...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#4 

Beitrag von Fachmann »

Warum??? Kommst doch durch das Loch für die Innenraumleuchte super hin.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#5 

Beitrag von Schreinz »

Genau, Lampe nur vorsichtig raushebeln, der Himmel ist am Rand weich und gibt schnell nach, dann hält die Lampe zukünftig nicht mehr gut. Der Fuß ist nur mit einer Mutter festgeschraubt.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Facebreaker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 16 Dez 2008 20:38
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

Galerie

Dachantenne abgebrochen

#6 

Beitrag von Facebreaker »

Hallo,

ist mir auch schon passiert, Innenbeleuchtung raus, Ratsche mit langer Verlängerung, dann kommt man da hin.


Gruß
Martin
let's do it
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#7 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Danke schon mal an alle...
Hatte gehofft, dass es noch einfacher wäre ;-)

Falls jemand son Ding rumliegen hat, bitte Info..sonst muss ich wohl mal beim :) nachfragen, Ebay gibt gerade nix her.

BTW: die Dachantenne ist wg. meines Aufbaus eigentlich sowieso unpraktisch, da sie immer leicht scheuert..gibt es ne Alternative zur Dachantenne?

Vielen Dank und viele Grüsse

MaWe
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#8 

Beitrag von Schreinz »

z.B. Bosch Klebeantenne von innen an die Scheibe, aber sieht halt dann doch etwas doof aus, hat gerade mein T5 bekommen.

Man müsste sie doch ein bisschen biegen können oder?
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hans »

MaWe hat geschrieben:Danke schon mal an alle...
Hatte gehofft, dass es noch einfacher wäre ;-)BTW: die Dachantenne ist wg. meines Aufbaus eigentlich sowieso unpraktisch, da sie immer leicht scheuert..gibt es ne Alternative zur Dachantenne?
Vielen Dank und viele GrüsseMaWe
Ist die hier nur für UMTS / GSM oder für alles ?

http://cgi.ebay.de/Original-Mercedes-Be ... 587fece214
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#10 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Hans hat geschrieben:Ist die hier nur für UMTS / GSM oder für alles ?
Gegenfrage ;) was ist denn eigentlich alles in der (jetzt kaputten) Dachantenne mit abgedeckt? Nur Radio,oder auch GSM (habe die Telefonvorbereitung drin)...GPS wird ja wohl woanders sitzten, oder?
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Normale ist nur für UKW, LW und MW geeignet.
Wieviele Strippen hat denn deine Antenne ? Es gibt sie mit 2 (nur Radio) odr 4 Strippen (für FM,GSM und GPS)
Sprinter - was sonst ?
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#12 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben:Die Normale ist nur für UKW, LW und MW geeignet.
Wieviele Strippen hat denn deine Antenne ? Es gibt sie mit 2 (nur Radio) odr 4 Strippen (für FM,GSM und GPS)
Da werde ich mal nachgucken..beim dem Sch..wetter, wird das aber noch ein paar Tage dauern..ich vermute mal, dass bei mir alles drin sitzt, da ich ein RNS 5001 und die Telefonvorbereitung ab Werk habe.. :/
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
TF-VTR
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 18 Feb 2009 20:30
Wohnort: Berlin

#13 

Beitrag von TF-VTR »

Hey,

bei mir hat die Rep. beim Freundl. 193,00 € netto gekostet.
Antenne für Radio und Telefon 64,00 € + Antennenhalter + Montage 129,00 €.

Gruß
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#14 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

TF-VTR hat geschrieben:Hey,bei mir hat die Rep. beim Freundl. 193,00 € netto gekostet. Antenne für Radio und Telefon 64,00 € + Antennenhalter + Montage 129,00 €.
Gruß
Danke für die Info..ich lass mir mal ein Angebot machen..die Schraubantenne habe ich noch, also brauch ich wohl nur den Halter...
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#15 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Moin zusammen..

heute war Waschtag und endlich habe ich mir mal die Antenne genauer angesehen. Man kommt super dran, einfach die Leuchteneinheit vorsichtig raus und die DIN-Schachtblende entfernt..ich habe auch schon ne Antenne liegen...leider gehen bei mir vier Drähte rein..und die "neue" hat nur zwei.. :/
Also Telefon und Navi funktioniert ja auch noch einwandfrei, nur Radio ist total tot..daher meine Frage: man kann am RNS5001 doch bestimmt jede beliebige Radioantenne anstecken, oder? Wenn das geht, besorge ich mir ne Klebeantenne für die Windschutzscheibe und lass den Stumpen für Telefon/Navi oben drauf..dann kratzt es auch nicht mehr am Aufbau..Geht das wohl so?

Grüsse

MaWe
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
Antworten