Probleme mit der Drosselklappe bei Minustemperaturen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
briss.de
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 28 Aug 2009 16:31
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
Kontaktdaten:

Probleme mit der Drosselklappe bei Minustemperaturen

#1 

Beitrag von briss.de »

 Themenstarter

Hallo alle zusammen,

heute Morgen habe ich bei Minus 13 Grad meinen 316er gestartet, sofort fing die Motorkontrollleuchte an zu blinken.

Beim Freundlichen meinten die, das Kondenswasser gefroren sei und das, das die Drosselklappe außer Gefecht gesetzt hätte!

Darafhin haben die sich einen Fön geschnappt und die Drosselklappe aufgewärmt. Ca. 1 Std. später war alles wieder funktionsfähig und der Fehlerspeicher konnte gelöscht werden.

Nach ca. 2 Std. (ca. 200 Km.) Fahrtzeit habe ich den Wagen für 1 Std. abgestellt und nach dem erneuten starten blinkte die Kontrolleuchte wieder auf.

Morgen muß ich zurück und auf´m Sonntag wird´s schwer mit einem freundlichen...

Was nun?

Gruß Bernhard
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo und Willkommen im Forum :wink:
Denk eher die Drosselklappe hat das Zeitliche gesegnet :roll: Hab ich schon 3 -4 mal gehabt.Dauert ca 3 - 4 Std das Teil zuwechseln :? Aber du hast bestimmt noch garantie druff 8) :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
briss.de
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 28 Aug 2009 16:31
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von briss.de »

 Themenstarter

Danke, danke...

Jau Garantie ist noch da, ist ja erst 2 Monate alt!!

Aber die Deutschland-Pannen-Hotline is auch ein Witz, außer ewig langer Wartemelodie war nichts!!

Mal gucken wie ich morgen nach hause komme...

Gruß Bernhard
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy Bernhard :wink:
8) Haben die in Maastrich schon Feierabend ? 8) Dacht die sitzen die ganze Nacht am Tel :roll: Auch an Sonntagen :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

briss.de hat geschrieben:Danke, danke...

Jau Garantie ist noch da, ist ja erst 2 Monate alt!!

Aber die Deutschland-Pannen-Hotline is auch ein Witz, außer ewig langer Wartemelodie war nichts!!

Mal gucken wie ich morgen nach hause komme...

Gruß Bernhard
Geht 24 Stunden auch am Wochenende, nützt aber nichts, wenn zu wenig Hotlineplätze eingerichtet sind, dann bleibste in der "Musikschleife"! :roll:

Wenn die flexibel wären, hätten sie den Service personalmäßig verstärkt, der Frosteinbruch war ja hinreichend rechtzeitig bekannt ! :roll:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Matzen215
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Jun 2009 20:42

#6 

Beitrag von Matzen215 »

bei km-stand 9300 wurde bei mir auch wegen der blinkende lampe die drosselklappe getauscht

da ich das fahrzeug brauchte bin ich noch 3 tage mit der fehlerhaften drosselklappe weitergefahren auf empfehlung des freundlichen


gruss matzen
Antworten