Entwicklungsstatium eines NCV3 Bauteils

Modell . 2008 - 2007 - 2006 (v. l. n. r.)
Habe 2008 in kluger Voraussicht die Führungsbolzen nach 2007 nochmal auf Gewährleistung tauschen lassen und somit dann wohl die letzte Entwicklungsstufe erwischt und seither Ruhe mit der Polterei !blue_Mouly hat geschrieben:Hallo,
Entwicklungsstatium eines NCV3 Bauteils
http://images3.bilder-speicher.de/show. ... 2918703966
Modell . 2008 - 2007 - 2006 (v. l. n. r.)
Das Problem dabei ist nur, dass teilweise noch Bolzen der Vorgeneration aus Lagerbestand auch nach Weiterentwicklung verbaut wurden und deshalb die Polterei nach einem 1/2 Jahr wieder erneut auftrat !Arne , soweit ich weiß is die ET Nummer geblieben
Also ich habe nun vorne das Modell 2008, nachdem ich schon mal alte bekommen hatte, und nachdem heute die Dichtgummis in den Lenkstangenköpfen gewechselt wurden (90,- € br.) und anschließend das ganze nochmals kräftig geschüttelt wurde, mit ohne bewegen der Lenkung, war von den Bremssätteln ein leichtes klappern/klopfen zu hören. Der Mechaniker meinte gleich, ok das sind die Bremssattelbolzen, als ich dann sagte, die habe ich schon letzte Woche neu bekommen, meinte er, die neuen haben etwas Luft/Spiel und klappern dann schon mal...? Na ich bin ja mal gespannt, habe zumindest darauf geachtet, dass sie vor dem Einbau gut geschmiert wurden...blue_Mouly hat geschrieben:Hallo,
Entwicklungsstatium eines NCV3 Bauteils
Modell . 2008 - 2007 - 2006 (v. l. n. r.)
Janno, Du kannst das mit dem Kulanzantrag durchaus versuchen, es wird völlig willkürlich entschieden, wie auch in einem anderen Thread bezüglich Kardanwellen-Zwischenlager festzustellen ist !Janno hat geschrieben:@Rosi
Danke für die Info.
... dann kann ich mir das ja mit der Kulanz sparen. ERstes Polter bei 25.000 und etwas mehr als 2 Jahren.
Weißt du noch was du für die Aktion insgesamt bezahlt hast?