Garantie-Antriebsstrang
Garantie-Antriebsstrang
Hallo,
meine , beim Neukauf abgeschlossene Zusatzgarantie für das 3+4 Jahr hat sich vor einer Woche bezahlt gemacht.
Musste mit zu spät ausgehender Vorglühlampe in die Werkstatt.
Diagnose. 2 von 6 Glühkerzen defekt.(innerhalb von 5 Tagen)
Nach dem Einbau zwei neuer Glühkerzen war eine Übernahme als Garantieleistung noch ungewiss.
3 Tage später der Bescheid, daß die Kosten für die Reparatur übernommen werden.
Aber ein erneuter Werkstattermin soll stattfinden.
Es müssen alle 6 Glühkerzen kompl. ausgetauscht werden, ohne Kosten und alles auf Garantie.
Dank Anschlußgarantie
meine , beim Neukauf abgeschlossene Zusatzgarantie für das 3+4 Jahr hat sich vor einer Woche bezahlt gemacht.
Musste mit zu spät ausgehender Vorglühlampe in die Werkstatt.
Diagnose. 2 von 6 Glühkerzen defekt.(innerhalb von 5 Tagen)
Nach dem Einbau zwei neuer Glühkerzen war eine Übernahme als Garantieleistung noch ungewiss.
3 Tage später der Bescheid, daß die Kosten für die Reparatur übernommen werden.
Aber ein erneuter Werkstattermin soll stattfinden.
Es müssen alle 6 Glühkerzen kompl. ausgetauscht werden, ohne Kosten und alles auf Garantie.
Dank Anschlußgarantie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Guude Olaf,
Hab ichs dir nicht gesagt am telefon dass alle 6ausgetauscht werden müssen
Freut mich auf jedenfall für dich dass die Garantie dass übernommen hat.
Wieviel meintest du dass eine zum austauschen kosten sollte? 250€? Wäre teuer gewesen sonst
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <-------Ronny
Hab ichs dir nicht gesagt am telefon dass alle 6ausgetauscht werden müssen

Freut mich auf jedenfall für dich dass die Garantie dass übernommen hat.
Wieviel meintest du dass eine zum austauschen kosten sollte? 250€? Wäre teuer gewesen sonst

Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <-------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Dann weiß ich ja, was als nächstes fällig wird bei mir, allerdings startet er weiterhin einwandfrei !Musste mit zu spät ausgehender Vorglühlampe in die Werkstatt.
Diagnose. 2 von 6 Glühkerzen defekt.(innerhalb von 5 Tagen)

Frag mal, was die Teile incl. Austausch genau kosten würden !
Wieso müssen unbedingt alle 6 getauscht werden, verrecken sonst nach und nach die anderen, ist das erwiesen ?
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Alle Glühkerzen wechseln ?
Gerade noch in anderem Forum gefunden:
Pro alle Wechseln >
Pro alle Wechseln >
Contra alle wechseln >Begründung: Die Vorglühanlage und vor allem die Glühkerzen sind genau auf den Spannungsabfall in der Anlage beim Vorglühen ausgelegt, in der Regel zwischen 9,5 und 11,5 Volt. Fällt eine der Kerzen aus stimmt der Spannungsabfall nicht mehr, die noch funktionsfähigen Kerzen bekommen zu viel Spannung und werden vorgeschädigt, was dann suksesive zum Ausfall führt. Kannst mir Glauben, habe das Thema schon mehr als einmal durch und immer war es das Gleiche. Ganz schlimm wars mal vorn paar Jahren an einem Patrol-Diesel (6 Zylinder). War auch nur eine kaputt. Erneuert. 3 Tage später waren die anderen 5 durch und ich musste sie auf Kulanz wechseln. Dass nur so am Rande.
Kosten für 6 Kerzen sollen so im Schnitt bei rund 400 Euronen liegen !?[mhm komisch: bei unseren CDI ist die älteste kerze 230tkm alt (erste ab werk), die erste ist mit 80tkm abgeraucht, die zweite bei 130tkm, die dritte bei 175tkm, und jetzt hat es die kerze erwischt die bei 130tkm gewechselt worden ist, soviel dazu... wer das geld ausgeben will bitte. un immerhin tauscht man nur die jeweils defekte aus, ist die gefahr des kerzenabreissen nicht mehr so extrem nur noch 25% chance ne kerze abzureissen... wichtig ist ne prüflampe zu besitzen, auf die kerze drauf, und man weiss was sache ist...
Zuletzt geändert von Hans am 02 Nov 2009 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
eine Glühkerze kostet 19,90€
Das wechseln von den 2 Kerzen hat ungefähr 1,5 Std. gedauert, dabei ist noch die Überprüfung des Steuergerätes auf eventl. Kabelbruch eingeschlossen.
Bei einem geübten Schrauber geht das wechseln von 6 Stk. in knapp 1 Std. über die Bühne und diesen Schrauber hatte ich am Fahrzeug.
Das Abreißen der Glühkerze ist Vergangenheit. Alle haben sich sehr leicht aus dem Kopf gelöst.Keine Spur einer Verkokung oder sonst. Anhaftungen.
eine Glühkerze kostet 19,90€
Das wechseln von den 2 Kerzen hat ungefähr 1,5 Std. gedauert, dabei ist noch die Überprüfung des Steuergerätes auf eventl. Kabelbruch eingeschlossen.
Bei einem geübten Schrauber geht das wechseln von 6 Stk. in knapp 1 Std. über die Bühne und diesen Schrauber hatte ich am Fahrzeug.
Das Abreißen der Glühkerze ist Vergangenheit. Alle haben sich sehr leicht aus dem Kopf gelöst.Keine Spur einer Verkokung oder sonst. Anhaftungen.
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 02 Nov 2009 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Garantie-Antriebsstrang
blue_Mouly hat geschrieben:Hallo,
meine , beim Neukauf abgeschlossene Zusatzgarantie für das 3+4 Jahr hat sich vor einer Woche bezahlt gemacht.
Musste mit zu spät ausgehender Vorglühlampe in die Werkstatt.
Diagnose. 2 von 6 Glühkerzen defekt.(innerhalb von 5 Tagen)
Nach dem Einbau zwei neuer Glühkerzen war eine Übernahme als Garantieleistung noch ungewiss.
3 Tage später der Bescheid, daß die Kosten für die Reparatur übernommen werden.
Aber ein erneuter Werkstattermin soll stattfinden.
Es müssen alle 6 Glühkerzen kompl. ausgetauscht werden, ohne Kosten und alles auf Garantie.
Dank Anschlußgarantie
Moin blue_Mouly,
mich würde mal interessieren wie viel Km du drauf hast und wann die EZ war.
Und welche Garantie du genommen hast 80 000 Km oder 150 000 Km.
Gruß fluse369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Hallo, die Zusatzgarantie ist wahrscheinlich nur direkt Neukauf bzw. abzuschließen ???
Mein Verkäufer hat mich leider nicht darauf hingewiesen.
Mein Sprinter ist EZ Mai 09 / 9000 km
Oder gibt es dort noch Möglichkeiten ?
Viele Grüße an alle Forumsteilnehmer
Mein Verkäufer hat mich leider nicht darauf hingewiesen.
Mein Sprinter ist EZ Mai 09 / 9000 km
Oder gibt es dort noch Möglichkeiten ?
Viele Grüße an alle Forumsteilnehmer
313, mittellang, flach, 2,8 t AHK // Ab März 316, mittellang, flach, 3,5 t AHK, Metallic und viel unnötiges aber schönes 8) 8)
Moin skydive,
du musst für die Garantie ( Extend Plus) innerhalb von 4 Wochen nach EZ die Versicherung abschließen.
Danach ist es wohl nicht mehr möglich.
Dein Verkäufer hat aber mit Sicherheit einen Ansprechpartner vom DAG mit dem du nochmal verhandeln solltest.
Gruß fluse
du musst für die Garantie ( Extend Plus) innerhalb von 4 Wochen nach EZ die Versicherung abschließen.
Danach ist es wohl nicht mehr möglich.
Dein Verkäufer hat aber mit Sicherheit einen Ansprechpartner vom DAG mit dem du nochmal verhandeln solltest.
Gruß fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Halloskydive hat geschrieben:Hallo, die Zusatzgarantie ist wahrscheinlich nur direkt Neukauf bzw. abzuschließen ???
Mein Verkäufer hat mich leider nicht darauf hingewiesen.
Mein Sprinter ist EZ Mai 09 / 9000 km
Oder gibt es dort noch Möglichkeiten ?
Viele Grüße an alle Forumsteilnehmer
Bei Zulassung als Pkw, kann man eine komplette Garantieverlängerung, nicht nur Antriebsstrang, bis zum Ablauf der Werksgarantie abschliessen. Aber wie gesagt nur bei Pkw Zulassung.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.