Sprinter-Worker-Aktion
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Und wieviel würde ein Ducato Panorama 3.0 Liter in vergleichbarer Ausstattung kosten?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Ducato Panorama L2 H2:
Netto 33.750,- , mit 25% Nachlass wie beim Sprinter käme man auf 27.000 EUR netto. Der Ducato ist vom Listenpreis her runde 9.000 Euro billiger. Mit Tempomat
.
Edit: Mit dem vergleichbaren 2,3l Motor mit 120PS wird der Duc nochmal 1900 EUR billiger.
Man könnte den Ducato auch ohne die hintere Bestuhlung bestellen, für runde 4.000 EUR beim Busausbauer richtige Reisebussitze einbauen lassen und wäre mit dem 3,0 160PS-Motor immer noch billiger als der Sprinter mit dem 109PS Diesel. Hier mal die Kopie aus dem Fiat-Konfigurator:
Ducato Personentransport Luxusbus Panorama 33 L2H2 160 Multijet Power
Basispreis Unverbindliche Preisempfehlung
Basispreis 30.700,00 Euro 36.533,00 Euro
Preis Optionen 3.050,00 Euro 3.629,50 Euro
Unverbindliche Preisempfehlung 33.750,00 Euro 40.162,50 Euro
Charakteristika Ihres Fiat Transporters
Farben Basispreis
Aussenfarbe: IMPERIAL BLAU 0,00 Euro
Innenausstattung: FLOCKATO STOFF ACHILLE BLAUGRAU 0,00 Euro
Optionen Basispreis
Automatische Einzonen Klimaanlage mit Pollenfilter und Außentemperaturanzeige 1.400,00 Euro
Cruise Control 250,00 Euro
Zuheizer 800,00 Euro
Zusatzheizung mit Klimaanlage kombiniert im Fahrgastraum (nur i.V. mit Opt. 025 oder Opt. 140) 600,00 Euro
Serienausstattung
Aussenausstattung
Fenster 2. Reihe schiebbar, links und rechts
Heckflügeltüren verglast
Kennzeichnung hinten mit Logo und Modellname
Radvollblenden
Verglasung Schiebetür Beifahrerseite
Komfort/ Funktionsausstattung
Batterie verstärkt (110AH) (Serie bei 160 Multijet Power)
Beheizte Kurbelgehäuseentlüftung
Beifahrersitz verstellbar in Länge und Neigung mit Mittelarmlehne und Lordosenstütze
Elektrische Fensterheber
Höhenverstellbares Lenkrad
Komfortblattfeder an Hinterachse (nicht für Maxi)
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Informationstechnologie
Radiovorbereitung (Kabel und Antenne)
Innenausstattung
Fahrersitz verstellbar in Länge, Höhe und Neigung mit Mittelarmlehne und Lordosenstütze
Sitzbezüge Flockato Stoff blaugrau (Innenfarbe 175), nicht bei Doka, Optional bei Minibus Basis
Sicherheitsausstattung
ABS 8.0 mit EBD
Beifahrerairbag (fullsize)
ESP (schließt ASR, HBA, Anfahrhilfe und LAC ein), Serie bei 160 Multijet Power
Elektronische Wegfahrsperre (Fiat Code)
Fahrerairbag
Heizbare Heckscheibe
Andere
12V Steckdose im Fahrgastraum
Ablagefach im Dach (Serie bei Maxi 40 + Doka)
Gepäcknetz Hecktür innen
Heizung im Fahrgastraum
Raucherpaket
Sensor für Ölstandsüberwachung (nicht für 100 Multijet)
Servolenkung mit variabler Lenkkraft (Servotronic), nicht für 100 Multijet
Sitzsockelverkleidung (Optional bei Minibus Basis)
Steuerung ASR
Netto 33.750,- , mit 25% Nachlass wie beim Sprinter käme man auf 27.000 EUR netto. Der Ducato ist vom Listenpreis her runde 9.000 Euro billiger. Mit Tempomat

Edit: Mit dem vergleichbaren 2,3l Motor mit 120PS wird der Duc nochmal 1900 EUR billiger.

Man könnte den Ducato auch ohne die hintere Bestuhlung bestellen, für runde 4.000 EUR beim Busausbauer richtige Reisebussitze einbauen lassen und wäre mit dem 3,0 160PS-Motor immer noch billiger als der Sprinter mit dem 109PS Diesel. Hier mal die Kopie aus dem Fiat-Konfigurator:
Ducato Personentransport Luxusbus Panorama 33 L2H2 160 Multijet Power
Basispreis Unverbindliche Preisempfehlung
Basispreis 30.700,00 Euro 36.533,00 Euro
Preis Optionen 3.050,00 Euro 3.629,50 Euro
Unverbindliche Preisempfehlung 33.750,00 Euro 40.162,50 Euro
Charakteristika Ihres Fiat Transporters
Farben Basispreis
Aussenfarbe: IMPERIAL BLAU 0,00 Euro
Innenausstattung: FLOCKATO STOFF ACHILLE BLAUGRAU 0,00 Euro
Optionen Basispreis
Automatische Einzonen Klimaanlage mit Pollenfilter und Außentemperaturanzeige 1.400,00 Euro
Cruise Control 250,00 Euro
Zuheizer 800,00 Euro
Zusatzheizung mit Klimaanlage kombiniert im Fahrgastraum (nur i.V. mit Opt. 025 oder Opt. 140) 600,00 Euro
Serienausstattung
Aussenausstattung
Fenster 2. Reihe schiebbar, links und rechts
Heckflügeltüren verglast
Kennzeichnung hinten mit Logo und Modellname
Radvollblenden
Verglasung Schiebetür Beifahrerseite
Komfort/ Funktionsausstattung
Batterie verstärkt (110AH) (Serie bei 160 Multijet Power)
Beheizte Kurbelgehäuseentlüftung
Beifahrersitz verstellbar in Länge und Neigung mit Mittelarmlehne und Lordosenstütze
Elektrische Fensterheber
Höhenverstellbares Lenkrad
Komfortblattfeder an Hinterachse (nicht für Maxi)
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Informationstechnologie
Radiovorbereitung (Kabel und Antenne)
Innenausstattung
Fahrersitz verstellbar in Länge, Höhe und Neigung mit Mittelarmlehne und Lordosenstütze
Sitzbezüge Flockato Stoff blaugrau (Innenfarbe 175), nicht bei Doka, Optional bei Minibus Basis
Sicherheitsausstattung
ABS 8.0 mit EBD
Beifahrerairbag (fullsize)
ESP (schließt ASR, HBA, Anfahrhilfe und LAC ein), Serie bei 160 Multijet Power
Elektronische Wegfahrsperre (Fiat Code)
Fahrerairbag
Heizbare Heckscheibe
Andere
12V Steckdose im Fahrgastraum
Ablagefach im Dach (Serie bei Maxi 40 + Doka)
Gepäcknetz Hecktür innen
Heizung im Fahrgastraum
Raucherpaket
Sensor für Ölstandsüberwachung (nicht für 100 Multijet)
Servolenkung mit variabler Lenkkraft (Servotronic), nicht für 100 Multijet
Sitzsockelverkleidung (Optional bei Minibus Basis)
Steuerung ASR
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
- Mensch Azubi,Du hast Dich aber ins Zeug gelegt.
In Genua am Hafen fahren wirklich schöne Kleinbusse vor
Ich hatte gestern Zeit mit einen " ital.Kollegen " mal zu sprechen,weil dessen 3.0 Ltr.Duc ein " Augenschmaus " war
Lackierung,Ausstattung perfekt,das richtige für uns
Preis direkt vom Ausbauer nagelneu.......komplett....38000€
Gr.Max









Gr.Max
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 81
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Moin zusammen,
Natürlich kann man auch den 313er nehmen und ein Hochdach wählen ect. (Beheitzte Spiegel sind serienmässig)
Wenn man die Zwangscode wählt, bekommt man einen zusätzlichen Rabatt. Selbst wenn man die Zwangsausstattung NICHT braucht, ist das Fahrzeug wesentlich günstiger wie ohne.
mfg
SprinterMover
Ich glaube die Werbung wurde von einigen nicht ganz verstanden.Ronny 01 hat geschrieben:Hey,
hört sich interresant an aber mit den kleinen Motor würd das mit sicherheit kein Fahrvergnügen. Zumal noch nicht mal behheizte Außenspiegel mit dabei sind die eigentlich unverzichtbar sind.
tschau Ronny
Natürlich kann man auch den 313er nehmen und ein Hochdach wählen ect. (Beheitzte Spiegel sind serienmässig)
Wenn man die Zwangscode wählt, bekommt man einen zusätzlichen Rabatt. Selbst wenn man die Zwangsausstattung NICHT braucht, ist das Fahrzeug wesentlich günstiger wie ohne.
mfg
SprinterMover
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
@ SprinterSven1, danke für deine Mühe.
Ich wüßte welchen ich nehmen würde...
Den mit dem "dicken" Motor, ohne Stern..
Die Ersparnis zum Sprinter kann man sich auch gut als Beigabe im Handschuhfach vorstellen

Ich wüßte welchen ich nehmen würde...
Den mit dem "dicken" Motor, ohne Stern..
Die Ersparnis zum Sprinter kann man sich auch gut als Beigabe im Handschuhfach vorstellen


EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.