Doka Fragen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

Doka Fragen

#1 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Moin zusammen,

hat schon mal jemand eine Doka-Fahrerhaus zusätzlich isoliert? Schon bei den derzeitigen Temperaturen ist es sowas von kalt in der Kiste und insbesondere durch die hinteren Türgriffe bläst es die kalte Luft rein...
Ausserdem frage ich mich, ob es eine etwas bequemere Lösung für die hintere Sitzbank gibt..für kurze Baustellenfahrten mag das ja reichen, aber in einem WoMo ist das schon arg unbequem...sagen meine Kinder ;-)

Danke vorab!

Grüsse

MaWe
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#2 

Beitrag von Fachmann »

Mach doch schöne Luftheizung rein.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

Womo mit Doka? Ist das so ein Ding mit Absetzwohnbereich wie es das für Doka-Pickups gibt?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hallo MaWe :wink:
Warum nicht einen zusatzwärmetauscher unter die Sitzbank bauen ?
Zu den Sitzen :roll: die sind genauso bequem wie die Bänke im Kasten / PKW :? Da hilft wohl nur selber bauen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#5 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Schon mal danke für die Rückmeldungen :-)

@Fachmann: hab schon die (2kw?) "Standheizung drin..es wird ja auch warm, zieht aber an den Türen trotzdem wie Sa...

@Kühltaxi: Genau ;-)

@Opa_R: Zusatzwärmetauscher? Ist der Aufwand nicht riesig? Eigentlich wäre es doch schöner, wenn die Isolierung besser wäre, oder?
Zu den Sitzen: im Ernst? Im Kasten/PKW sind dier genauso? Ohne Ausformung und bretthart usw.?
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#6 

Beitrag von Schreinz »

Tja früher gab es auch Doka’s mit nur einer Tür...

Wenn es dort aber zieht, muss es doch an den Türgummis liegen. Die sind bei den vorderen Türen eigentlich sehr dicht, scheint dann ja bei den Doka’s nicht sehr gut konstruiert zu sein.

Wo die Zwangsentlüftung ist, könnte man vielleicht mal suchen (irgendwo muss ein größeres 'Loch' sein). 2kW ist für den kleinen Raum mehr als genug, da sollte es schon richtig warm werden.

Ich hatte mal ein Bild von einer Doka komplett werksmäßig ohne Sitzbank, war ganz informativ; muss ich mal suchen und einstellen.

Mit 4 Mann auf der Bank, gibt es nach kurzer Zeit sicher Haue!
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterSven1 »

Die Bank in der Doka ist schon anders als im Kombi, aber leider passt eine normale Bank vom Platz her nicht rein, dafür ist das Fahrerhaus zu kurz. Eventuell kannst Du Dir eine Sitzlösung von einem Busausbauer machen lassen, das wird dann aber relativ teuer.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von service-am-stern »

Die Sitzbank in der Doka ist nicht identisch mit den Sitzbänken im Kombi/Kasten, lediglich die Doppelsitzbank ist ähnlich.
Ob die bequemer sind muss jeder selber entscheiden.
Die Doka ist auch eigentlich nicht als Reisemobil gedacht! :roll:

Eigentlich darf es nicht ziehen, egal auf welchem Platz, dann stimmt irgend etwas nicht!
Um es hinten "günstig" etwas wärmer zu bekommen, könnte man den Luftkanal zwischen den Fahrersitzen einbauen. Dazu müsste man aber erst schauen ob dies bei dem Fahrzeug, aufgrund der Ausstattung, möglich ist.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#9 

Beitrag von Schreinz »

Die Türdichtung sieht wirklich etwas 'billig' aus; hinter der Tür erkennt man den Kunststoffdeckel der Zwangsentlüftung, mal rausnehmen und fühlen ob es da vielleicht zieht?

Bild
Zuletzt geändert von Schreinz am 20 Jan 2010 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Thomas »

Soviel nacktes Blech strahlt einfach die Kälte ab, sind ja nur 1,5mm nach draussen. Zuhause sinds 36er Mauern. Aber Du kannst es wenigstens mit Alu-Butyl, dünnem Schaumstoff und Rips-Teppich bekleben, dann ists nicht mehr so schlimm. Bei Ebay gibts noch Sitzheizungen zum "selbstunterdenbezugsstoffmachen" für kleines Geld, davon kannst Du 3 oder 4 in die Sitzbank packen
Foto ist aus einem Ami-Hifi-Forum: Bild
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#11 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

Nochmal danke an alle..

An das Auskleiden von Dach und Türen habe ich auch schon gedacht..schon um die Wärme besser zu halten..wobei die Standheizung völlig ausreichend ist auch ohne Isloierung..das Problem ergibt sich mehr während der Fahrt, es zieht da tatsächlich eiskalt aus den Türgriffen (siehe Foto von Schreinz)...besteht da ne direkte Verbindung nach aussen?

Grüsse

MaWe
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#12 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Eigentlich nicht :roll: was hälst du denn davon die Türen abzudämmen ?
Nur an der Zwangsbelüftung ist eine "offene" Verbindung nach Außen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#13 

Beitrag von MaWe »

 Themenstarter

@OPA_R: jo, das werde ich tun..hab schon ne grosse Platte "Extrem Isolator" zu Hause liegen..

Danke und schönes WE

MaWe
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#14 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Noch ein minitip :roll: Um den Rahmen der Innenöffner ganz runter zubekommen : Von außen nach innen den Rahmen abhebeln.Da sind oben und unten jeweils zwei "Oesen" die um Nasen im Griff herumgreifen.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten