Automatik Schalthebel NCV 3

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Automatik Schalthebel NCV 3

#1 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Schalthebel der Automatik.
Wie schon geschrieben ragt der Hebel extrem weit in den Beinbereich hinein.
Thomas hat wie ich verstanden habe das gleiche Problem.

Hat noch jemand das gleiche Problem und eine Lösung auf Lager?.

Ist das Material Schweißbar oder kann man es biegen wenn es heiß ist?.
Oder gibt es sogar einen Verkürzten Hebel zu kaufen.
Ich wäre über jeden Tipp dankbar. :) :)

Danke vorab.

fluse369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#2 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo,
ich schalte schon seit einem Jahr nur mit Tasten. ar. Die Unterstufen der Automatik schalte ich mit einem der grauen Schibetaster seitlich hiter dem Bedienfeld.

Bei einem anderen Modell, habe ich schon einmal einen Schalthebel gekürzt, auf der Drehbank abgereht, ist ein ganz hartes Material, so einfach zu kürzen wird es nicht gehen, und biegen kanst Du schon gleich vergessen.

Aber ich meine irgetwo gelesen zu haben, das ab 2009 im Automatk Getriebe das Schalten der Gänge nur noch elektrisch erfolgt und nicht mehr per Seilzug. Dann wäre es nicht so Anspruchsvoll auf eine Tasten Schaltung umzurüsten, wie es noch bei meinem war. Zu beachten wäre nur der Magtschalter der Wahlhebelsperre, ob mann den noch wie bei mir deaktivieren müsste, wo noch ein Hebel dann an den Seilzügen zieht, weiß ich leider nicht.
Bild
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Thomas »

Hallo Rolli, dein Foto lässt es nicht genau erkennen: sitzt Deine Schalttafel auf der Armlehne oder auf dem Bänkchen wo wir den Schalthebel haben?
Hast Du dieses Bänkchen denn überhaupt noch, auf dem Foto sieht es aus als ob dort nichts wäre.
Welche Firma hat denn den Umbau gemacht?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#4 

Beitrag von Rollidriver »

Thomas hat geschrieben:Hallo Rolli, dein Foto lässt es nicht genau erkennen: sitzt Deine Schalttafel auf der Armlehne oder auf dem Bänkchen wo wir den Schalthebel haben?
Hast Du dieses Bänkchen denn überhaupt noch, auf dem Foto sieht es aus als ob dort nichts wäre.
Welche Firma hat denn den Umbau gemacht?
Hallo Thomas,

ist alles noch vorhanden, nur der Schalthebel wurde ausgebaut. Die Schaltung ist seitlich an dem Bänkchen mit einem Vierkannt Rohr befestigt sieht halt nicht soooo gut aus, da ich aber den Joystick in dieser Position brauche blieb mir keine andere Wahl. Ohne Joystick gibt es kleine Schalt Panele nur mit den Tasten P,R,ND die dann auf dem Bänkchen wo der Schalthebel war, befestigt werden. Das heißt Du hast dann anstat des Schalthebels auf der Grudplatte, oder an einer Verlängerung nur eine kleine flache Schalttafel wie die auf dem Bild, es werden dann Taster mit den gewümschten Symbolen P,R,ND eingesetzt, diese kurhub Folientaster sind hinterleuchtet. In der gedrückten Taste leuchtet eine Diode.

Umgebaut hat die Firma PARAVAN

schau hier unter Car Control:

http://www.paravan.de/produktloesungen/space-drive.html

Bilder zum Vergrößern ankliken.
Zuletzt geändert von Rollidriver am 19 Okt 2009 22:23, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Thomas »

Aaahja, danke für den Link. Aber ich denke da steckt sehr viel mehr Umbau und Geld dahinter als nur das Schaltpaneel.
Besser Fluse und ich denken weiter über die Uri Geller Lösung nach. :lol:
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#6 

Beitrag von Rollidriver »

Thomas hat geschrieben:Aaahja, danke für den Link. Aber ich denke da steckt sehr viel mehr Umbau und Geld dahinter als nur das Schaltpaneel.
Besser Fluse und ich denken weiter über die Uri Geller Lösung nach. :lol:
Klar billig ist die Sache nicht, aber ich wollte ja auch nur Sagen, das es jetzt mit Eueren neuen Automatik Getrieben mit der elektrischen Schaltung der Gänge, stat mit Seilzug, möglich wäre den Schalthebel durch irgenteine Schalttafel zu ersetzen.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#7 

Beitrag von Rollidriver »

Übrigens Thomas,

die Armlehne die da auf meinem Foto siehst, ist nicht die Original Sitzarmlehne sondern eine kurze Handgelekaufkage die Bestadteil des Joysticks ist und von der Position her noch vor der heruntergeklppten Sitzarmlehe steht.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Thomas »

Vielleicht haben wir ja Glück und es gibt hier im Forum jemand der das schonmal ausgiebig zerlegt und begutachtet hat.

Ich habe schon bei meinen Sprintshift-Autos immer von Paddels am Lenkrad geträumt! :idea: :idea: :idea:

Rolli, hast Du einen normalen Sitz oder fährst Du mit dem Rollstuhl bis unters Lenkrad? Was ist das für ein roter Knopf auf Deinem Lenkrad?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#9 

Beitrag von Rollidriver »

Thomas hat geschrieben:Vielleicht haben wir ja Glück und es gibt hier im Forum jemand der das schonmal ausgiebig zerlegt und begutachtet hat.

Ich habe schon bei meinen Sprintshift-Autos immer von Paddels am Lenkrad geträumt! :idea: :idea: :idea:

Rolli, hast Du einen normalen Sitz oder fährst Du mit dem Rollstuhl bis unters Lenkrad? Was ist das für ein roter Knopf auf Deinem Lenkrad?
Hallo Thomas,

das mit dem Rollstuhl hinters Lenkrad wolte ich nicht, da man im Rollstuhl nicht so viele verstellmöglichkeiten wie beim Schwingsitz hat. Da auch meine Frau z.B. im Urlaub auch mal 600km fährt wollte ich Ihr ein sitzen auf einem Notsitz nicht zumuten.

Der Rollstuhl wird direkt über der Hinterachse in der elektromechanischen Sicherung EZ-Lock verrigelt.
Somit erreiche ich auch eine bessere Gewichtsverteilung denn mit den 140 kg vom Rollstuhl der zwischen den zwei RTW Klappsitzen mit 2x25 kg abgestellt wirrd und den 150kg vom Lift der ganz hinten im Heck eingebaut ist . Damit habe ich eine idale Gwichtsverteilung, bei einem sonst fast leeren Sprinter und den vielen elektro Einbauten vorne.
Der Fahrersitz ist auf einer elektrischen 6Fach Konsole mit hoch-runter, vor -zurück, drehen nach rechts 160° und zurück von Rikon befestigt mit dem kann ich nach hinten fahren und umdrehen zum umsetzen.

Die rote Bronzebuchse gehört zum Drehknauf, für die Einhandbedienung, da ich nicht nur mit dem Joystick fahren kann, sondern auch mit Lenkrad und Pedalen.

Der Drehknauf ist mit Funkfernbedienug der Sekundärfunktionen für Blinker, Hupe, Lichthupe, Wachanlage, Wischer -interwall, -langsam, -schnell, Wischer und Wascher hinten, Licht, Warnblinkanlage, Nebelschinwerfer, Nebelschlußleuchte ausgestattet und dann habe ich mir noch den Tempomat rauf legen lassen + 1 km und -1km.

Somit kann ich alle wichtgen Sekundärfunfionen bedienen ohne das ich das Lekrad loslassen muss.

Hier mal ein Foto nicht aus meinen Wagen


Bild

Schau auch hier:

http://www.lodgesons.co.uk/products/key ... /r118.aspx
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#10 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

@ Rolli,

du hast oben geschrieben das du schon mal einen Schalthebel ausgebaut hast.
Ist der Ausbau des Hebels ohne Probleme möglich oder kann das nur eine Werkstatt machen?

Ich wurde dann den Hebel ausbauen,trennen und wieder zusammen schweißen.

Gruß fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#11 

Beitrag von Rollidriver »

fluse369 hat geschrieben:@ Rolli,

du hast oben geschrieben das du schon mal einen Schalthebel ausgebaut hast.
Ist der Ausbau des Hebels ohne Probleme möglich oder kann das nur eine Werkstatt machen?

Ich wurde dann den Hebel ausbauen,trennen und wieder zusammen schweißen.

Gruß fluse
Hallo,
ja, aber wie ich schon oben schrieb, bei einem anderem Modell,nicht beim Sprinter.

Da war auch nicht der Aus- und Eibau das Prpblem, sondern das kürzen und dann wieder das Gewinde drauf Schneiden, da es ein sehr harter legierter Stahl war, warscheilich noch oberflächen gehärtet.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#12 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Moin Rolli,

jau, das "andere Modell" ist mir durchgegangen. :roll:

Gruß

Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Antworten