Transporteranschaffung - grösseres Thema!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Thomas »

Glückwunsch zum neuen Auto, tiptop!!
Dann kommst Du ja auch bestimmt öfters mal nach D, denn bei Euch in CH darf man ja nur bis 120km/h Spass haben. :lol: :lol: :lol:
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#17 

Beitrag von Fluse »

Moin Daixel,

geile Sache mit der Ladebühne und dem V 6 Motor.
Aber wie viel Zuladung hat der Transporter noch??.
Welches zulässiges Gesamtgewicht hat der Wagen?
Haben die da nur Zigaretten mit transportiert.?

Viele Grüße

fluse369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von schenze »

..... die brauchen die Hebebühne für den Transport von Automaten.
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Daixel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 19 Sep 2009 17:01
Wohnort: Brügg BE

#19 

Beitrag von Daixel »

 Themenstarter

Gesamtgewicht 3,5 Tonnen - Nutzlast 900kg - Aufrüsten will ich nicht, weil ich dann die Lastabgabe tätigen muss.
900 kg sind nicht die Welt - aber sicher hat es am Amaturenbrett keine Warnlampe für "max Gewicht überschritten".
Hier im Staat habe ich noch keine Gewichtsprüfung erlebt, bei Euch im grossen Kanton (DE) gibt es soetwas scheinbar des öfteren.

Gleich noch eine Frage. Wenn ich den Motor starte, dann geht erst nach einer Minute die Glühwendel Lampe im Amaturenbrett aus. Ist das beim Sprinter immer so - oder muss ich mich daran gewöhnen.

Bei meinen anderen Dieseln ist die Lampe zum glühen angegangen - nach Start des Motors aber sofort aus.

Gruss Daixel
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Hans »

Gleich noch eine Frage. Wenn ich den Motor starte, dann geht erst nach einer Minute die Glühwendel Lampe im Amaturenbrett aus. Ist das beim Sprinter immer so - oder muss ich mich daran gewöhnen.

Bei meinen anderen Dieseln ist die Lampe zum glühen angegangen - nach Start des Motors aber sofort aus.
Ist bei mir neuerdings auch so, geht sogar kurz nach dem Starten erst aus, dann sofort wieder für ca. 1 Min. an, hat aber bisher keinerlei Auswirkungen ! ?

"Dein Sprinter, das unbekannte Wesen!" :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#21 

Beitrag von SprinterSven1 »

Beim alten Sprinter war das der Hinweis auf eine oder mehrere defekte Glühkerzen. Auswirkungen spürt man da überhaupt keine, solange er trotzdem anspringt. Würde ich aber mal überprüfen, bevor tiefere Temperaturen vorherrschen.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#22 

Beitrag von Fluse »

SprinterSven1 hat geschrieben:Beim alten Sprinter war das der Hinweis auf eine oder mehrere defekte Glühkerzen. Auswirkungen spürt man da überhaupt keine, solange er trotzdem anspringt. Würde ich aber mal überprüfen, bevor tiefere Temperaturen vorherrschen.

MFG Sven
Hallo,

genau so war es auch bei mir. Defekte Glühkerze getauscht und die Lampe war wieder sofort aus.

Gruß fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Daixel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 19 Sep 2009 17:01
Wohnort: Brügg BE

#23 

Beitrag von Daixel »

 Themenstarter

Noch zwei Sachen - Ihr Fachmänner.
Wenn man einen gebrauchten kauft, dann bekommt man nicht immer wirklich das, was man genau haben will.
Der Beifahrereinzelsitz soll gegen so eine Doppelsitzbank getauscht werden. In Eurem Auktionshaus sind gute neuwertige mit der passenden Unterkonsole für 350 Euro zu haben.

Ist der Umbau einfach einfach oder hat MB wieder eine gemeine Falle eingebaut. Der Fahrersitz muss unbedingt gegen einen Schwingsitz getauscht werden - machbar (so mit vier Schrauben)???

Gruss Daixel
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#24 

Beitrag von Opa_R »

Hy Daixel :wink:
Den Fahrersitz gegen nen Schwingsitz tauschen ist null problemo :wink:
Beim Beifahrersitz mußte eine Sitz und die Sitzkiste haben.Auch muß der Gurtstraffer angeschloßen werden.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten