Problem mit Reifen VA NCV3
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ ALF,ALF hat geschrieben:@Arne
Also mit meinem Goodyears und 4,5 Bar vo/hi fährt er selbst bei 190km/h(Tacho)(echte 181km/h mit Navi) wie auf Schienen.......
was hast Du für einen Tacho drin ?
Das Geschwindugkeissignal hört beim NCV3 bei 184 km/h auf. Der Tacho "blockiert" bei 180 km/h.
Aber, Kompliment, er läuft richtig gut !
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
@Arne
Danke,sollte er auch mit ca.240 PS und ca 470-500 NM drehmoment. Deiner soll ja noch schneller laufen,ist mir zwar ein Rätsel wie,da ich die längste Achse drin habe, und da ist definitiv bei echten 181 km/h schluß.Vieleicht sehen wir uns mal auf der BAB ,dann können wir mal testen
Danke,sollte er auch mit ca.240 PS und ca 470-500 NM drehmoment. Deiner soll ja noch schneller laufen,ist mir zwar ein Rätsel wie,da ich die längste Achse drin habe, und da ist definitiv bei echten 181 km/h schluß.Vieleicht sehen wir uns mal auf der BAB ,dann können wir mal testen

318 cdi,lang hoch,I-3,692,Goodyear Cargo Vector
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Und das auf Goodyear Cargo Vector Transporterreifen!!! Respekt!!!!ALF hat geschrieben:@Arne
Also mit meinem Goodyears und 4,5 Bar vo/hi fährt er selbst bei 190km/h(Tacho)(echte 181km/h mit Navi) wie auf Schienen.......
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
REIFENDRUCK
Ich habe kalt (20°C Garage) 3,6 bar. Betriebswarm werden 4,0 bar erreicht. Diese enorme Schwankung hätte ich nicht erwartet.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Reifendruck/Temperatur
@ Rosi,
Als Faustformel für Luftdruckerhöhung gilt:
ca. 0,1 bar pro 10 °
Dh. Du fährst einen ganz schön heissen Reifen
Aber, Spass beiseite:
Ich habe die Reifentemperatur bei meinem mal nach einer Autobahnfahrt gemessen: 65 ° !
Und das war nicht im Sommer.
Viele Grüsse,
Arne
Als Faustformel für Luftdruckerhöhung gilt:
ca. 0,1 bar pro 10 °
Dh. Du fährst einen ganz schön heissen Reifen


Aber, Spass beiseite:
Ich habe die Reifentemperatur bei meinem mal nach einer Autobahnfahrt gemessen: 65 ° !
Und das war nicht im Sommer.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Ich dachte, viel über Reifen zu wissen, aber man lernt eben nie aus.
@Arne: welche Werte hast Du bei minimaler Vorspur einstellen lassen? Ich habe bereits nach 1 tkm links außen deutlich mehr Verschleiß, als rechts oder hinten.
Knollo hatte mit dem Conti UHP in 255/55R18 beste Erfahrungen gemacht, hatte allerdings auch ein Problem mit der Vorspur.
@Arne: welche Werte hast Du bei minimaler Vorspur einstellen lassen? Ich habe bereits nach 1 tkm links außen deutlich mehr Verschleiß, als rechts oder hinten.
Knollo hatte mit dem Conti UHP in 255/55R18 beste Erfahrungen gemacht, hatte allerdings auch ein Problem mit der Vorspur.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
So, ich war drei Tage in Südtirol, mit dem Sprinter.
Ich musste bemerken, das der Reifenverschleiss auf der Vorderachse EXTREM von der Fahrweise abhängt, das heisst, wenn die Werkstatt aussagt, es liegt am "zügigen" Fahrstil (Aussenkantenverschleiss Vorderachse) ist da mit Sicherheit viel Wahres dran:
Ich bin das Timmelsjoch runter gefahren ( also von Sölden nach Meran), zugegebenermassen recht zügig ( etliche Motorräder und PKW überholt), an meinen Vorderreifen ist seitdem die Aussenkante auf Profiltiefe NULL.
Gut, vorher hatte sie auch nur noch drei Millimeter, aber Hoppla !
Meine Spureinstellung ist absolut in Ordnung, Luftdruck der Vorderreifen war bei 3,5 bar, Beladung 230Kg.
Gut, das Gepäck hatte ich vorne an der Trennwand festgezurrt, das Auto war etwas kopflastig.
Ich weiss, das diese Fahrweise extrem auf die Aussenkante der Vorderreifen geht, aber, das nach 15 km Strecke die Vorderreifen auf der Aussenkante drei Millimeter verloren haben, zeigt doch sehr deutlich, das der Sprinter sehr empfindlich auf zu hohe Kurvengeschwindigkeiten reagiert.
Schön wäre es, wenn man den Sturz der Vorderräder etwas verändern könnte.
Aber, was solls, hat Mega Spass gemacht.
Viele Grüsse,
Arne
PS: @ Rosi, ich finde das Messblatt meiner Vorderachsvermesssung im Augenblick nicht, aber, sobald ich es habe, gibts Info.
Ich musste bemerken, das der Reifenverschleiss auf der Vorderachse EXTREM von der Fahrweise abhängt, das heisst, wenn die Werkstatt aussagt, es liegt am "zügigen" Fahrstil (Aussenkantenverschleiss Vorderachse) ist da mit Sicherheit viel Wahres dran:
Ich bin das Timmelsjoch runter gefahren ( also von Sölden nach Meran), zugegebenermassen recht zügig ( etliche Motorräder und PKW überholt), an meinen Vorderreifen ist seitdem die Aussenkante auf Profiltiefe NULL.
Gut, vorher hatte sie auch nur noch drei Millimeter, aber Hoppla !
Meine Spureinstellung ist absolut in Ordnung, Luftdruck der Vorderreifen war bei 3,5 bar, Beladung 230Kg.
Gut, das Gepäck hatte ich vorne an der Trennwand festgezurrt, das Auto war etwas kopflastig.
Ich weiss, das diese Fahrweise extrem auf die Aussenkante der Vorderreifen geht, aber, das nach 15 km Strecke die Vorderreifen auf der Aussenkante drei Millimeter verloren haben, zeigt doch sehr deutlich, das der Sprinter sehr empfindlich auf zu hohe Kurvengeschwindigkeiten reagiert.
Schön wäre es, wenn man den Sturz der Vorderräder etwas verändern könnte.

Aber, was solls, hat Mega Spass gemacht.
Viele Grüsse,
Arne
PS: @ Rosi, ich finde das Messblatt meiner Vorderachsvermesssung im Augenblick nicht, aber, sobald ich es habe, gibts Info.
209 aus Überzeugung
Nun sind 3,5bar auch nicht die Welt. Ich fahre mit 4 bar. Ausserdem fährst Du ja SUV Reifen die eh nur bis zum Reifenhändler und zurück halten, oder biste wieder auf Trapo Reifen zurück gegangen.
Aber gute Passstrassen in RRR Geschwindigkeit genommen gehen halt geringfügig [TM] auf die Reifenaussenkanten.
Gruß
Christoph, der genau weiss warum seine Reifen vorn aussen an den Verschleissmarken angekommen sind
Aber gute Passstrassen in RRR Geschwindigkeit genommen gehen halt geringfügig [TM] auf die Reifenaussenkanten.
Gruß
Christoph, der genau weiss warum seine Reifen vorn aussen an den Verschleissmarken angekommen sind
319er fahn muss man sich leisten können
Schau Dir mal unsere Reifen auf den RTW an, die bei uns laufen. Wir haben bisher massiv Probleme mit den Außenkanten gehabt. Beim NCV 3 hat sich das sehr gebessert. Fahren aber an der VA mind. 4,3 bar, weniger geht nicht, sonst kann man das Gummi mit der Kehrschaufel von der Straße holen. Immerhin kommen wir so auf Laufleistungen von gut 25 - 30 T´km. Das haben wir bei den alten T1N nicht gehabt. Bei den NCV 3 laufen die Fahrzeuge momentan überwiegende auf Pirelli Reifen. Die Conti haben noch mehr Gummi auf der Straße gelassen.Arne hat geschrieben:S
Meine Spureinstellung ist absolut in Ordnung, Luftdruck der Vorderreifen war bei 3,5 bar, Beladung 230Kg.
Ich weiss, das diese Fahrweise extrem auf die Aussenkante der Vorderreifen geht, aber, das nach 15 km Strecke die Vorderreifen auf der Aussenkante drei Millimeter verloren haben, zeigt doch sehr deutlich, das der Sprinter sehr empfindlich auf zu hohe Kurvengeschwindigkeiten reagiert.
Gruß Andreas