Ersatzrad bei Alus

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Ersatzrad bei Alus

#1 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Ich wollte in dem alten Tread "Reservereifen" weiterschreiben, aber der ist gesperrt!? :?

Am letzten Montag wollte ich vor der Fahrt nach Köln um 03:15 morgens noch die Luft an der Tanke kontrollieren, da lächelt mich eine 10mm-Blechtreibschraube aus dem Profil meines 850km alten 17" Reifen an!
Nachdem ich die rausgezogen hatte war mein Sprinter gleich mal tiefergelegt. Mein extra bestellter Resevereifen ist aber blöderweise nur in 16", also habe ich das TireFit eingeblasen. (es war inzwischen 03:30, ringsum gingen die Lichter an weil die Leute gemeint haben hier wird ein Haus abgerissen - Kompressor!)
Mit wieder höherem Auto, das Zeug hilft wirklich, bin ich dann zur NL Nürnberg gefahren und habe den 24h-Service angerufen, ich hätte doch gerne einen 17" Reifen. Der Techniker der sich dann gemeldet hat, hat auch nach 2,5h Stunden Suche nicht einmal eine Teilenummer gefunden.
Hab dann gewartet bis die NL geöffnet hatte und es wurde auch sogleich mit der Suche nach einem 17" Reifen begonnen, sodass ich dann um 10:18 endlich mit 4 gleichen Rädern auf die Bahn konnte. Meine Montage in Köln hatte ich eh schon verschoben.

Muss ich nicht das gleiche Ersatzrad wie meine 4 normalen Räder unter dem Auto haben?
(Mit dieser Frage werde ich jetzt auch meinen Verkäufer beschäftigen)
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Ersatzrad muss nicht wie die "anderen 4" sein.
Siehe Noträder an den PKWs, oder das von Dir schon angeschriebene Tirefit.

Wird beim Tüv ja auch nicht geprüft! Bin viele Jahre mit meinem Oldtimer ohne Ersatzrad rumgefahren. Da wollte nie einer was... Wie´s aussieht wenn man Verkehrsbehindernd irgendwo liegenbleibt, weiss ich nicht... Aber heute machen sie aus jedem vermeindlichen "Fehlverhalten" ein Problem, bzw. ein Bussgeld...

Blacky
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#3 

Beitrag von Daniel »

ich bin damals, begleitet von polizei und adac, im schritttempo zu ca. 1km entfernten raststätte gefahren. mir hat man wegen des komplett fehlenden
ersatzrades keinen strick gedreht.

warum hast du die schraube denn rausgezogen?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Hättest du doch auch den 16" montieren können, vom Abrollumfang sind die gleich !
(Und eigentlich hast du sonst alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte :P ) :wink:
Sprinter - was sonst ?
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Ersatzrad bei Alus

#5 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Leute ich war etwas sauer, ich hatte mich wirklich auf diese Tour in der Nacht auf der leeren Autobahn mit dem V6 gefreut, bevor ich die Schraube rausgezogen habe, habe ich schon überlegt, aber so war mir das fahren zu gefährlich. Und dann war ich einfach stocksauer über den falschen Reservisten. Mag ja sein das der Abrollumfang ähnlich ist, trotzdem steht dann das vierte wie das berühmte fünfte Rad am Wagen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#6 

Beitrag von Fluse »

Rennsprinter hat geschrieben:Hättest du doch auch den 16" montieren können, vom Abrollumfang sind die gleich !
(Und eigentlich hast du sonst alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte :P ) :wink:
Moin Rennsprinter,

davon abgesehen das ich das Reserverad auch einfach montiert hätte, würde mich interessieren was man alles RICHTIG machen kann.

Grüße fluse369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterSven1 »

Also wenn die Räder vom Abrollumfang her gleich sind kann man sogar eine lange Strecke mit dem Ersatzrad fahren. Wie das aussieht ist doch egal, es sieht halt so aus als ob man das Ersatzrad montiert hätte, woher die falsche Scham? ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

Das Ersatzrad beim NCV3 ist imer ein 16 Zoll Stahlrad.

Ich habe meinen mit Alufelgen ( 16 Zoll) bestellt, ebenso mit Ersatzrad.

Da die Schrauben ( Alu- Stahlfelgen) anders sind, liegen beim Wagenheber sogar 6 Schrauben für die Stahfelge bei.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Abgesehen davon, dass mein Beitrag in Klammer nicht ganz erst gemeint war (sehe Smilies)- ich wollte Thomas etwas ärgern :oops: :D , etwas wahres ist schon dran. :wink:
Hätte Thomas nicht die "zweieuro" gespart und RDC mitbestellt, hätte er sich den Luftdruck der einzelner Räder aufm Display anzeigen lassen können.
Das Ersatzrad hätte er auch ohne bedenken montieren können, das Ersatzrad ist weder kleiner noch schmaller und es gibt sonst keine Einschränkungen !
Hätte der Servicemann von 00800... wirklich ein 17" Ersatzrad dabei gehabt, wäre das ganz teurer Spaß gewesen , denn diese Leistungen sind mit der Garantie nicht abgedeckt !
Und einen Fremdkörper im Reifen lässt man IMMER drin, das erledigt der Vulkaniesierer, man braucht nicht immer einen neuen Reifen !
Zum Schluss - hatte er noch Termine abgesagt - Verdienstausfall wg. solcher Kleinigkeit !
Thomas hat geschrieben:
Muss ich nicht das gleiche Ersatzrad wie meine 4 normalen Räder unter dem Auto haben?
(Mit dieser Frage werde ich jetzt auch meinen Verkäufer beschäftigen)
Eindeutig nein ! Darauf hätte dich der Verkäufer bei der Bestellung hinweisen sollen, das steht in der Beschreibung !!!
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 16 Sep 2009 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

Mir wäre der fast neue Reifen zum Wegwerfen zu schade gewesen, ich hätte den reparieren lassen, bei Schäden in der Lauffläche kein Problem.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Ersatzrad bei Alus

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

Thomas hat geschrieben:Ich wollte in dem alten Tread "Reservereifen" weiterschreiben, aber der ist gesperrt!? :?
Warum das Thema gesperrt war ist mir ein Rätzel, habe jetzt entsperrt !
Sprinter - was sonst ?
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

...@ Kühltaxi...

Mir hat es mal einen "auf der Lauffläche" geflickten Reifen auf der Bahn bei 160 zerrissen! Seither kommt sowas bei mir nichtmehr in die Tüte, auch wenns wehtut.

Ein zerschossener Sprinter ist IMMER teurer als ein neuer Reifen!

Gruss SC
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Ersatzrad bei Alus

#13 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Danke für eure Anteilnahme! :D :D

Der Verdienstausfall hält sich in Grenzen, ein Tag früher oder später ist im Moment wurscht, gibt nämlich keine Arbeit zur Zeit, also hab ich Zeit.

Kann man RDC nachrüsten? Aber Peter, das Auto ist sowieso schon viel zu teuer, konnte mich aber beim bestellen fast nicht bremsen.

Den kaputten Reifen werde ich mir morgen holen, nachdem mir meine private Werkstatt gezeigt hat wie man so einen Reifen repariert. Dann hab ich wenigstens einen zusätzlich für den Notfall.

@ Rennsprinter: Peter, das Paket ist nun endlich unterwegs zu Dir!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#14 

Beitrag von Schreinz »

Die original Reifendruckanzeige nachzurüsten ist wegen CAN-Bus sicher wieder ein fast vierstelliges Unterfangen, da gibt es für 100,- getestete und für gut befundene Nachrüstgeräte mit zumeist häßlichen Zusatzdisplays.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#15 

Beitrag von SprinterSven1 »

Also die RDC braucht man doch nun wirklich nicht, im Gegenteil: Wenn Thomas nicht selber die Luft in den Reifen geprüft hätte, wäre ihm der Fremdkörper in der Lauffläche vielleicht gar nicht aufgefallen.

Man verlässt sich zu leicht auf solche Systeme.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten