Sonderausstattung -Eure Meinung
Sonderausstattung -Eure Meinung
Hallo,
für meinen geplanten Sprinterkauf habe ich folgende Sonderausstattung zusammen gestellt. Was meint Ihr, zu viel oder fehlt etwas?
Kastenwagen für Handwerksbetrieb (Chef´s Sprinter)
AR2 Achse 3,923
C40 Stabi VA
C33 Hinterfedern härter
R65 Reserveradhalter
R87 Reserverad
KL5 Wasserabscheider (lt. Verkäufer ein muss)
QA9 Querträger m. Auftritt
D03 Hochdach
MG3 216CDI
F61 Rückspiegel
Q22 AHK
L04 Tagfahrlicht
LB5 3.Bremsleuchte
W17 Fenster Schiebetür
W61 Fenster Hecktüren
H21 WD mit Bandfilter
FK3 Kühlergrill verchromt
SA6 Airbag Beifahrer
FJ1 Klappe f. Ablage
H12 Warmwasser Zuheizer
HH9 Klima
ER0 Radiovorrüstung
Kamera z. Rangieren
Radstand steht noch nicht fest:
kurz+hoch oder
3665 und hoch
Farbe: Stahlblau
für meinen geplanten Sprinterkauf habe ich folgende Sonderausstattung zusammen gestellt. Was meint Ihr, zu viel oder fehlt etwas?
Kastenwagen für Handwerksbetrieb (Chef´s Sprinter)
AR2 Achse 3,923
C40 Stabi VA
C33 Hinterfedern härter
R65 Reserveradhalter
R87 Reserverad
KL5 Wasserabscheider (lt. Verkäufer ein muss)
QA9 Querträger m. Auftritt
D03 Hochdach
MG3 216CDI
F61 Rückspiegel
Q22 AHK
L04 Tagfahrlicht
LB5 3.Bremsleuchte
W17 Fenster Schiebetür
W61 Fenster Hecktüren
H21 WD mit Bandfilter
FK3 Kühlergrill verchromt
SA6 Airbag Beifahrer
FJ1 Klappe f. Ablage
H12 Warmwasser Zuheizer
HH9 Klima
ER0 Radiovorrüstung
Kamera z. Rangieren
Radstand steht noch nicht fest:
kurz+hoch oder
3665 und hoch
Farbe: Stahlblau
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Ich würde auf jeden Fall noch den Tempomat dazunehmen.
Und die lange Achse würde ich auf jeden Fall nehmen, runterschalten kann man immer noch.
Und die lange Achse würde ich auf jeden Fall nehmen, runterschalten kann man immer noch.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Um deine Frage beantworten zu können, muß du etwas mehr Details preisgeben:
1.Werkstattwagen- immer vollbeladen ? Mit wieviel kg ?
2.Einsatz - nur dienstlich, oder auch für privat fahrten ?
3.Wie oft, mit wie schwerem Anhänger unterwegs ?
4.Kurze, oder lange Strecken, Stadt, Land, Autobahn ?
5.Wieviel km im Jahr ?
6.Wieviele Jahre planst du den Wagen zu fahren ?
7.Liegst du mehr Wert auf Komfort oder auf Zwecksmässigkeit ?
8.Wieviel Zeit verbringst du täglich im Sprinter ?
9.Mit oder ohne Trennwand ?
10. Welche Farbe ?
Wenn du auf die Fragen beantworten kannst, kann man dir besser helfen eine richtige Konfiguration zu erstellen. Verlasse dich auf keinen Fall auf die Aussagen von Trapo Verkäufer, zu viele sind hier gelandet weil sie total falsch beraten wurden und jetzt enttäuscht sind.
1.Werkstattwagen- immer vollbeladen ? Mit wieviel kg ?
2.Einsatz - nur dienstlich, oder auch für privat fahrten ?
3.Wie oft, mit wie schwerem Anhänger unterwegs ?
4.Kurze, oder lange Strecken, Stadt, Land, Autobahn ?
5.Wieviel km im Jahr ?
6.Wieviele Jahre planst du den Wagen zu fahren ?
7.Liegst du mehr Wert auf Komfort oder auf Zwecksmässigkeit ?
8.Wieviel Zeit verbringst du täglich im Sprinter ?
9.Mit oder ohne Trennwand ?
10. Welche Farbe ?
Wenn du auf die Fragen beantworten kannst, kann man dir besser helfen eine richtige Konfiguration zu erstellen. Verlasse dich auf keinen Fall auf die Aussagen von Trapo Verkäufer, zu viele sind hier gelandet weil sie total falsch beraten wurden und jetzt enttäuscht sind.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 30 Aug 2009 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Falls der neue auch Nachts unterwegs ist würde ich noch Xenon nehmen.
Das Multidisplay mit den Lenkradtasten wäre für mich auch ein muß.
Ne Automatik bei dem Motor ist auch ne Überlegung wert.
Aber das ist ja auch ne Preisfrage aber würde ich mir nochmal einen bestellen, würde ich die Dinge die ich bei meinen "vergessen" habe mit bestellen.
Am meisten vermiß ich den Tempomaten!!!!!!!!!!
(ich weiß kann man nachrüsten)
mfg
luckykay
Das Multidisplay mit den Lenkradtasten wäre für mich auch ein muß.
Ne Automatik bei dem Motor ist auch ne Überlegung wert.
Aber das ist ja auch ne Preisfrage aber würde ich mir nochmal einen bestellen, würde ich die Dinge die ich bei meinen "vergessen" habe mit bestellen.
Am meisten vermiß ich den Tempomaten!!!!!!!!!!
(ich weiß kann man nachrüsten)
mfg
luckykay
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Tempomat ist ein "MUSS" wenn ich viel Überland unterwegs bin.
Xenon würde ich auch dazu nehmen.
Wenn ohne Trennwand, dann die bestmögliche Heizung.
Auch ich würde in jedem Fall die längste Achse nehmen.
Auf das "Grosse" Kombiinstrument würde ich nicht mehr verzichten wollen, da für mich im Sommer die Wassertemperaturanzeige sehr sinnvoll ist.
Viele Grüsse,
Arne
Xenon würde ich auch dazu nehmen.
Wenn ohne Trennwand, dann die bestmögliche Heizung.
Auch ich würde in jedem Fall die längste Achse nehmen.
Auf das "Grosse" Kombiinstrument würde ich nicht mehr verzichten wollen, da für mich im Sommer die Wassertemperaturanzeige sehr sinnvoll ist.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sonderausstattung -Eure Meinung
Hi, wo kommst Du her, wo willst Du kaufen?stoepa hat geschrieben:Hallo,
für meinen geplanten Sprinterkauf habe ich folgende Sonderausstattung
Was ist Dein Handwerk?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Antwort auf Fragen der Nutzung
Um deine Frage beantworten zu können, muß du etwas mehr Details preisgeben:
1.Werkstattwagen- immer vollbeladen ? Mit wieviel kg ?
Nur leicht beladen mit etwas Handwerkszeug, Material in kleinen Mengen: Fenster, Türen, Latten etc
2.Einsatz - nur dienstlich, oder auch für privat fahrten ?
Einsatz nur beruflich.
3.Wie oft, mit wie schwerem Anhänger unterwegs ?
selten
4.Kurze, oder lange Strecken, Stadt, Land, Autobahn ?
selten Autobahn, Hauptsächlich im Umkreis von 25km
5.Wieviel km im Jahr ?
ca. 10.000-12.000 km
6.Wieviele Jahre planst du den Wagen zu fahren ?
ca. 5-10 Jahre
7.Liegst du mehr Wert auf Komfort oder auf Zwecksmässigkeit ?
Bei der Wahl der Ausstattung scheint der Kaufmann in mir zu schlafen- eigentlich soll damit Geld verdient werden und ein "nackter" einfacher 208 würde sicherlich ausreichen
8.Wieviel Zeit verbringst du täglich im Sprinter ?
0,5-2 Std
9.Mit oder ohne Trennwand ?
mit Trennwand
10. Welche Farbe ?
Stahlblau
1.Werkstattwagen- immer vollbeladen ? Mit wieviel kg ?
Nur leicht beladen mit etwas Handwerkszeug, Material in kleinen Mengen: Fenster, Türen, Latten etc
2.Einsatz - nur dienstlich, oder auch für privat fahrten ?
Einsatz nur beruflich.
3.Wie oft, mit wie schwerem Anhänger unterwegs ?
selten
4.Kurze, oder lange Strecken, Stadt, Land, Autobahn ?
selten Autobahn, Hauptsächlich im Umkreis von 25km
5.Wieviel km im Jahr ?
ca. 10.000-12.000 km
6.Wieviele Jahre planst du den Wagen zu fahren ?
ca. 5-10 Jahre
7.Liegst du mehr Wert auf Komfort oder auf Zwecksmässigkeit ?
Bei der Wahl der Ausstattung scheint der Kaufmann in mir zu schlafen- eigentlich soll damit Geld verdient werden und ein "nackter" einfacher 208 würde sicherlich ausreichen
8.Wieviel Zeit verbringst du täglich im Sprinter ?
0,5-2 Std
9.Mit oder ohne Trennwand ?
mit Trennwand
10. Welche Farbe ?
Stahlblau
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
So, damit kann man schon gut Ratschläge geben.
Tempomat ? Xenon ? Kurze Achse ? Wozu ? Jeder hat andere Bedürfnisse, und Stoepa braucht das echt nicht !
Deine Konfi ist schon fast o.k., aber:
brauchst du wirklich eine Standheizung (H12) ? Damit sofort warme Luft aus den Luftdüsen kommt brauchst du nur die Warmluft Zusatzheizung (HH2). Solltest du wirklich die Standheizung (H12 Heizdauer bis zu einer Stunde im Stand) brauchen, dann ist das Programmieren mit dem Standard Kombiinstrument sehr umständlich, ein Pixel-Matrix Tacho wäre vorteilshaft (hat man auch zusätzlich viel mehr Funktionen zur Verfügung)
Dann brachst du noch unbedingt die D51 (Trennwand mit 1 Fenster), sonst ist die Verglasung hinten und der Rückspiegel zwecklos.
Und für die Trennwand nimm doch noch die V07 (Verkleidung Rückwand) damit es etwas leiser und gemütlicher im Fahrraum ist, sonst hast du nacktes Blech hinterm Rücken, es klingt dann alles metalisch. Mit der Verkleidung ist das echt angenehmer, leiser und wärmer (kostet auch nicht viel).
Die Chromspangen für Kühlergril, hol es dir lieber bei ebay für 30€. Ist Edelstahl und sieht genauso gut aus.
Wie sieht es mit einer Beifahrer Doppelsitzbank (S24) aus? Da hat man die Möglichkeit 2 Personen mitzunehmen, Sitzkasten als Staufach und eine Ablage durch Tischfunktion.
Und zum Schluss würde ich noch die Schwarzverglasung (wg. Sichtschutz)
W70 emfehlen, kostet nur einpaar € Extra.
Ein mittlerer Radstand lässt sich viel schneller verkaufen als ein kurzer mit Hochdach.
Bei fragen - fragen, lieber jetzt als zu spät.
Und noch was vergessen. Tagfahrlicht ? Dann fährst du immer mit eingeschaltetem Licht (vorne und hinten)
Tempomat ? Xenon ? Kurze Achse ? Wozu ? Jeder hat andere Bedürfnisse, und Stoepa braucht das echt nicht !
Deine Konfi ist schon fast o.k., aber:
brauchst du wirklich eine Standheizung (H12) ? Damit sofort warme Luft aus den Luftdüsen kommt brauchst du nur die Warmluft Zusatzheizung (HH2). Solltest du wirklich die Standheizung (H12 Heizdauer bis zu einer Stunde im Stand) brauchen, dann ist das Programmieren mit dem Standard Kombiinstrument sehr umständlich, ein Pixel-Matrix Tacho wäre vorteilshaft (hat man auch zusätzlich viel mehr Funktionen zur Verfügung)
Dann brachst du noch unbedingt die D51 (Trennwand mit 1 Fenster), sonst ist die Verglasung hinten und der Rückspiegel zwecklos.
Und für die Trennwand nimm doch noch die V07 (Verkleidung Rückwand) damit es etwas leiser und gemütlicher im Fahrraum ist, sonst hast du nacktes Blech hinterm Rücken, es klingt dann alles metalisch. Mit der Verkleidung ist das echt angenehmer, leiser und wärmer (kostet auch nicht viel).
Die Chromspangen für Kühlergril, hol es dir lieber bei ebay für 30€. Ist Edelstahl und sieht genauso gut aus.
Wie sieht es mit einer Beifahrer Doppelsitzbank (S24) aus? Da hat man die Möglichkeit 2 Personen mitzunehmen, Sitzkasten als Staufach und eine Ablage durch Tischfunktion.
Und zum Schluss würde ich noch die Schwarzverglasung (wg. Sichtschutz)
W70 emfehlen, kostet nur einpaar € Extra.
Ein mittlerer Radstand lässt sich viel schneller verkaufen als ein kurzer mit Hochdach.
Bei fragen - fragen, lieber jetzt als zu spät.
Und noch was vergessen. Tagfahrlicht ? Dann fährst du immer mit eingeschaltetem Licht (vorne und hinten)
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
@Rennsprinter,Rennsprinter hat geschrieben: Solltest du wirklich die Standheizung (H12 Heizdauer bis zu einer Stunde im Stand) brauchen, dann ist das Programmieren mit dem Standard Kombiinstrument sehr umständlich, ein Pixel-Matrix Tacho wäre vorteilshaft (hat man auch zusätzlich viel mehr Funktionen zur Verfügung)
Bei fragen - fragen, lieber jetzt als zu spät.
sorry Peter aber hier muss ich mich mal kurz einmischen.
Wieso ist dass Programmieren der Standheizung umständlicher mit dem Standard Kombiinstrument als mit den Pixel-Matrix Tacho????
Sorry aber diese aussage ist Blödsinn

Ich habe auch dass Standard Kombiinstrument, und die Progammierung der Standheizung geht genauso leicht als wie mit den Pixel-Matrix Tacho.
Einzige was die empfehlung wäre fürs Kombiinstrument wäre die aussage was Arne meint:
Und zusätzlich ist dieses auch angenehm für dass Radio, und wenn vorhanden die Freisprecheinrichtung.Arne hat geschrieben: Auf das "Grosse" Kombiinstrument würde ich nicht mehr verzichten wollen, da für mich im Sommer die Wassertemperaturanzeige sehr sinnvoll ist.
Gruß,
Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich finde, die Programmierung mit Lenkradtasten angenehmer, und die Vorteile der Pixel-Matrix habe ich auch erwähnt.der_dicke_belgier hat geschrieben:
@Rennsprinter,
sorry Peter aber hier muss ich mich mal kurz einmischen.
Wieso ist dass Programmieren der Standheizung umständlicher mit dem Standard Kombiinstrument als mit den Pixel-Matrix Tacho????
Sorry aber diese aussage ist Blödsinn![]()
Und zusätzlich ist dieses auch angenehm für dass Radio, und wenn vorhanden die Freisprecheinrichtung.
Gruß,
Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hi Peter,
Ok, es vielleicht "Angenehmer" wie du selber sagst, aber umständliches wie du sagtest isses definitiv nicht.
Aber auch so: Ich würde dass Große Kombiinstrument auf jedenfall jeden empfehlen. Alleine schon wie Arne gesagt hatte wegen den Temperatur des Wasser, und zusätzlich wenn eine allgemeine Störung am Fahrzeug vorhanden ist kann man dieses vom Display ablesen anstatt sich sofort sorgen zumachen.
Beispiele:
1.Wenn irgendwo eine birne kaputt geht zeigt dass Pixel-Matrix an wo es defekt ist, beim Standard Kombiinstrument leuchtet nur eine leuchte und man muss selber suchen gehen.
2. Wenn zb ein filter zu ist, oder womöglich der DPF eine störung aufweist zeigt dass Pixel-Matrix dieses an, beim Standard Kombiinstrument geht die Motorkontrollleuchte nur an.
Hoffe dass diese erklärung für eine entscheidung dafür sinnvoll ist, oder?
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Ok, es vielleicht "Angenehmer" wie du selber sagst, aber umständliches wie du sagtest isses definitiv nicht.

Aber auch so: Ich würde dass Große Kombiinstrument auf jedenfall jeden empfehlen. Alleine schon wie Arne gesagt hatte wegen den Temperatur des Wasser, und zusätzlich wenn eine allgemeine Störung am Fahrzeug vorhanden ist kann man dieses vom Display ablesen anstatt sich sofort sorgen zumachen.
Beispiele:
1.Wenn irgendwo eine birne kaputt geht zeigt dass Pixel-Matrix an wo es defekt ist, beim Standard Kombiinstrument leuchtet nur eine leuchte und man muss selber suchen gehen.
2. Wenn zb ein filter zu ist, oder womöglich der DPF eine störung aufweist zeigt dass Pixel-Matrix dieses an, beim Standard Kombiinstrument geht die Motorkontrollleuchte nur an.
Hoffe dass diese erklärung für eine entscheidung dafür sinnvoll ist, oder?
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Auf jeden Fall ist der Pixel-Matrix Kombi (JK3) sehr empfehlenswert und sieht zudem besser aus.
Soltest du dich dafür entscheiden, kannst du dann auf L04 verzichten, weil man das Tagfahrlicht dann über Lenkradtasten selbst programmieren kann. Dafür aber würde ich dann die L06 nehmen (automatische Fahrlichtabschaltung auf Standlicht).
Soltest du dich dafür entscheiden, kannst du dann auf L04 verzichten, weil man das Tagfahrlicht dann über Lenkradtasten selbst programmieren kann. Dafür aber würde ich dann die L06 nehmen (automatische Fahrlichtabschaltung auf Standlicht).
Sprinter - was sonst ?
Die Standheizung will ich zum Auftauen des Autos im Winter nutzen, da es draußen stehen muß. Welche ist da die Richtige?
Welche Funktionen hat ein Pixel-Matrix Tacho? Was kostet er? Mir scheint, daß die mir vorliegende Preisliste nicht ganz vollständig ist. Das gilt auch für die Trennwandverkleidung.
Fenster in Trennwand, Spiegel, Doppelsitzbank ist klar.
Danke für den Tipp mit Schwarzglas.
Ist der Klapptisch am mittleren Sitzplatz (Rückenlehne) nicht Serienausstattung?
Sitzkasten als Staufach? Wo oder was ist das?Preis?
Gibt es irgendwo eine Liste, wo man alle Ausstattungsmöglichkeiten mit Preisen sehen kann?- So wie im PC beim Freundlichen?
Es werden so ca. 25% Rabatt und 1.100,-- €zusätzlichen Nachlaß für Sonderausstattung über 5.000,-€ drin sein. (Netto)
Ist das gut oder geht da mehr?
Ich kann mich echt überhaupt nicht entscheiden, vor allem wegen der Fahrzeuggröße- wenn das so weiter geht, kaufe ich gar nichts.
Ist denn wenigstens meine Motorisierung O.K.? (216 CDI)
Welche Funktionen hat ein Pixel-Matrix Tacho? Was kostet er? Mir scheint, daß die mir vorliegende Preisliste nicht ganz vollständig ist. Das gilt auch für die Trennwandverkleidung.
Fenster in Trennwand, Spiegel, Doppelsitzbank ist klar.
Danke für den Tipp mit Schwarzglas.
Ist der Klapptisch am mittleren Sitzplatz (Rückenlehne) nicht Serienausstattung?
Sitzkasten als Staufach? Wo oder was ist das?Preis?
Gibt es irgendwo eine Liste, wo man alle Ausstattungsmöglichkeiten mit Preisen sehen kann?- So wie im PC beim Freundlichen?
Es werden so ca. 25% Rabatt und 1.100,-- €zusätzlichen Nachlaß für Sonderausstattung über 5.000,-€ drin sein. (Netto)
Ist das gut oder geht da mehr?
Ich kann mich echt überhaupt nicht entscheiden, vor allem wegen der Fahrzeuggröße- wenn das so weiter geht, kaufe ich gar nichts.
Ist denn wenigstens meine Motorisierung O.K.? (216 CDI)
Da du nur selten voll beladen fährst und kaum Anhänger ziehst ist der 216 CDI mehr als ok, alles darüber wäre purer Luxus, den man auch reinarbeiten muss.
Pixel Matrix Instrument würde ich auch nehmen, allein die Tank- und Wassertemperaturanzeige wären das für mich wert, aber auf jeden Fall auch wegen den angezeigten Störmeldungen. Unsere Sprinter haben so viele Störungen und bei jeder Störmeldung muss ich mit der Karre in die Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wenn Standheizung dann Wasserheizung, die wärmt zwar nicht direkt den Innenraum vor, aber dafür das Kühlwasser, das schont den Motor, v.a. Wenn du fast nur Kurzstrecke fährst und über die normale Heizung hast du es auch sofort warm wenn das Kühlwasser schon geheizt ist.
Da du viel Kurzstrecke fährst würde ich mir die kurze Achse überlegen, aber nicht zwingend nehmen.
Pixel Matrix Instrument würde ich auch nehmen, allein die Tank- und Wassertemperaturanzeige wären das für mich wert, aber auf jeden Fall auch wegen den angezeigten Störmeldungen. Unsere Sprinter haben so viele Störungen und bei jeder Störmeldung muss ich mit der Karre in die Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wenn Standheizung dann Wasserheizung, die wärmt zwar nicht direkt den Innenraum vor, aber dafür das Kühlwasser, das schont den Motor, v.a. Wenn du fast nur Kurzstrecke fährst und über die normale Heizung hast du es auch sofort warm wenn das Kühlwasser schon geheizt ist.
Da du viel Kurzstrecke fährst würde ich mir die kurze Achse überlegen, aber nicht zwingend nehmen.