Verbesserungsvorschläge - was bei NCV3 anders werden sollte

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Verbesserungsvorschläge - was bei NCV3 anders werden sollte

#61 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Hättest du auf meinen Rat vor dem Kauf gehört, hätten dich einige Sachen nicht genervt :roll: :wink:
Scheibenwischer:
Mit dem optionalen Licht/Regensensor, gibt es dieses Problem nicht , der Sensor regelt alles automatisch auch die erforderliche Geschw.
Radiobedieneinheit:
Mit den optionalen Lenkradtasten ist das auch kein Problem.
Wassertemp. und Tankanzeige:
Hättest du den Pixel-Matrix Tacho genommen, hättest du alles im Blick gehabt, >Analoge Tankuhr und Wassertemp. im Zentraldisplay.
Die Hupe
Ist echt besch....... :evil: :wink:

Vor dem Kauf:
klempner47 hat geschrieben:nö, kein Pixel-Matrix, keine Lenkradtasten oder Zuziehhilfe. ist meines Erachtens nicht so sinnvoll, mehr nur ne nette Spielerei, die Geld kostet.
Tja, nette Spielerei - und jetzt beschwerst du dich, dass du es nicht hast :D :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#62 

Beitrag von Fachmann »

Und die fehlende Armlehne kann man doch auch nachrüsten.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#63 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Fachmann hat geschrieben:Und die fehlende Armlehne kann man doch auch nachrüsten.
Das stimmt zwar, aber der Aufwand dafür ist nicht ganz ohne -> http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... t=armlehne
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#64 

Beitrag von Fachmann »

Das finde ich persönlich nicht, da die Lehne nicht mal ausgebaut werden muss.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#65 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Fachmann hat geschrieben:Das finde ich persönlich nicht, da die Lehne nicht mal ausgebaut werden muss.
Es muss aber immerhin eine Platte mit angeschweißtem Vierkantrohr angefertigt werden, und dafür muss der Sitz auseinander gebaut werden !
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#66 

Beitrag von Arne »

Mittlerweile gibt es die Armlehne für den Beifahrersitz als Komplettsatz (Bzw. die Halterung an der Lehne einzeln), also mit dem "Vierkantrohr".

Dadurch lässt sich die Montage am Fahrersitz auch ohne Demontage des Sitzes (der Lehne) erledigen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2183
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#67 

Beitrag von Fachmann »

Sag ich doch. :D
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#68 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Wenn es so einen Nachrüstsatz schon gibt, dann sollte das auch schon ab Werk bestellbar sein, verstehe das wer will !
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 27 Aug 2009 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5837
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#69 

Beitrag von Rosi »

Der Nachrüstsatz ist sicherlich nur für die Beifahrerseite links und für die Fahrerseite rechts bestellbar, nicht aber für die Beifahrerseite rechts und die Fahrerseite links. Das müßte man sich wieder selbst basteln, oder bei Thoraxbag einfach sein lassen.
Ich habe noch eine Armlehne vom NCV3 rumliegen.
klempner47
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 13 Jan 2009 17:41
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

#70 

Beitrag von klempner47 »

Hi Rennsprinter

Mag ja sein, dass mit all den schönen Goodies die du mir da aufzählst die Probleme nicht vorhanden wären, aber irgendwann ist der Geldbeutel halt mal leer. Ich find es einfach traurig, dass sich eine so auf Sicherheit und Komfort bedachte Firma wie MB sich jeden Furz extra bezahlen lässt und
an jeder Ecke spart. Von einem so teuren Produkt muss man einfach davon ausgehen können, dass auch alles Wesentliche perfekt enthalten ist.
Von einem Regensensor der auch nur teuer kaputt gehen kann, halte ich gar nichts. Und die wenigsten sind bereit, dafür Geld auszugeben.
Trotzdem sollte die Scheibenwischerbetätigung für jedermann schnell und sicher zu bewerkstelligen sein und nicht dieser Mist wie den Kombischalter! Ich verkauf dir gern ne Toilette mit A..-Dusche und überzeuge dich davon, dass du fortan kein Klopapier benötigst! Welch Luxus! Aber deshalb zu fordern, Klopapier aus dem Handel zu nehmen oder Aufpreis dafür zu verlangen, stößt bestimmt bei der breiten Masse auf Widerstand!
Also es ist vieles technisch möglich, aber Grundsätzliches muss bei einem "Premiumprodukt" auch selbstverständlich optimal gelöst sein!
Und dies ist es in den von mir angesprochenen Punkten eben nicht!

Deshalb :twisted: :twisted: :twisted:

Ansonsten: Geile Karre!

Allzeit gute Fahrt! Andreas
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#71 

Beitrag von Schreinz »

Also an die Blinker-/Wischhebelkombination kann man sich doch durchaus gewöhnen war (?) ja in den Limousine auch so und wenn man Automatik hat kann man die rechte Hand dezent um die Freundin legen :P
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#72 

Beitrag von Arne »

klempner47 hat geschrieben: Also es ist vieles technisch möglich, aber Grundsätzliches muss bei einem "Premiumprodukt" auch selbstverständlich optimal gelöst sein!
Und dies ist es in den von mir angesprochenen Punkten eben nicht!
Wie kommt ihr denn darauf, den Sprinter als "Premiumprodukt" zu bezeichnen?
Für mich ist es ein Transporter, mehr nicht.

Hätten Ford, Opel, FIAT oder andere ein vergleichbares Produkt und ( in meinem Fall) ähnlich gute Werkstätten, dann wäre ich nicht darauf fixiert, einen MERCEDES zu kaufen.

Sebstbewusstsein habe ich genug, ich benötige keinen Mercedes für mein Ego. :wink:

Für mich waren die Gründe:

Geiler Motor, Optimale Sicherheit, sehr gute Bremsen, sehr gutes Fahrwerk, sehr gute Ergonomie.

Da kam für mich keiner der Mitbewerber mit.

......ein stimmiges Paket halt.

Hätte FIAT so einen Transporter, dann hätte ich halt einen FIAT gekauft, Image geht mir am A... vorbei. 8)

Übrigens Image:

Mercedes hat für mich das Image, die rostigsten Autos zu bauen. :shock: :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
klempner47
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 13 Jan 2009 17:41
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

#73 

Beitrag von klempner47 »

Hallo Arne
Ich behaupte nicht, dass der Sprinter "Premium "ist, aber er wird einem so verkauft und eben auch ein entsprechender Preis verlangt. Und deshalb erwarte ich auch Premium in der Detailausführung. Wenn ich schon bereit bin für den Luxus eines Komfortsitzes mehr Geld zu bezahlen, dann erwarte ich auch "Luxus und Komfort" und keine halben Lösungen, die zu Verspannungen führen.
Der Schwingsitz an sich ist klasse, so aber nichts ganzes und nichts halbes. Für mich war auch nur der Motor mit Automatic und weitere
Ausstattungsmöglichkeit (Xenon) kaufentscheidend für den Sprinter.
Ansonsten hätte es jeder andere Transporter sein können.
Und ja, man kann sich an alles gewöhnen, auch dass die Freundin/Frau so weit weg sitzt, dass es gerade mit der Hand bis zum Bein reicht, aber nicht um Ihre Schulter ! (Bin 185 groß)
Und wenn dann die rechte Hand sich weit nach rechts streckt und die
linke den Blinkerschalter betätigen soll, wer lenkt dann? :roll: :roll: roll: oder hab ich da was falsch verstanden?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#74 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Arne hat geschrieben:
Wie kommt ihr denn darauf, den Sprinter als "Premiumprodukt" zu bezeichnen?
Für mich ist es ein Transporter, mehr nicht.

Hätten Ford, Opel, FIAT oder andere ein vergleichbares Produkt und ( in meinem Fall) ähnlich gute Werkstätten, dann wäre ich nicht darauf fixiert, einen MERCEDES zu kaufen.

Sebstbewusstsein habe ich genug, ich benötige keinen Mercedes für mein Ego. :wink:

Für mich waren die Gründe:

Geiler Motor, Optimale Sicherheit, sehr gute Bremsen, sehr gutes Fahrwerk, sehr gute Ergonomie.

Da kam für mich keiner der Mitbewerber mit.

......ein stimmiges Paket halt.

Hätte FIAT so einen Transporter, dann hätte ich halt einen FIAT gekauft, Image geht mir am A... vorbei. 8)

Übrigens Image:

Mercedes hat für mich das Image, die rostigsten Autos zu bauen. :shock: :D

Viele Grüsse,

Arne
Bin der gleichen Meinung wie Arne. Die Italiener produzieren so schöne Pkw´s, haben auch exzelente Motoren, aber in der Transporter Sparte sitzten wohl nur "Abfalldesigner", das gleiche gilt für Ford.
Sprinter - was sonst ?
Antworten