Positives über den NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#31 

Beitrag von Rennsprinter »

Bei den 1,5 Mio hergestellten Sprinter ist doch selbstversädlich, dass man auf einige "Montagssprinter" trifft. Und von denen hört man gleich was im Forum; von den anderen 1,49 Mio hört man aber erstaunlicherweise sehr wenig :wink: Und wenn schon jemand was positives berichten will, wird man von einigen bestimmten User gesteinigt, so wird dieses Thread von positiven ins negative gedreht. Danke. :?
Sprinter - was sonst ?
gbmuc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2007 17:57

#32 

Beitrag von gbmuc »

Kommt mal wieder auf den Boden. Jeder hat doch irgendwie ein bischen Recht, da muss man sich ja nicht gleich an die Nockenwelle gehen...

Alles ist relativ. Seht euch mal die Brüder in den USA an, die dortigen Hersteller dachten auch Hubraum ist alles. Ich bin gerade selbst länger mit einem Wohnmobil durch den Südwesten gerauscht. 6,8l Motor und schlappe 25l Verbrauch wovon mindestens die Hälfte direkt durch den Auspuff geflossen sein muss bei der miesen Leistung die das Ding hatte.. und jetzt sind sie alle pleite weil so einen vorsintflutlichen Schrott keiner mehr kauft und auch die Amis lieber aufgeblasene Motoren mit viel Leistung und wenig Verbrauch haben wollen. Zum Glück haben die europäischen Hersteller schon früher etwas mitgedacht - bzw. wurden durch die von manchen hier immer wieder verteufelten Ökogesetze dazu gezwungen in neue Technologien zu investieren. Und eines ist sicher - so "billig" wie der Sprit zur Zeit ist wird er nicht lange bleiben und dann werden wir uns noch darüber freuen, dass es sparsamere aufgeblasene Gurken gibt. - Wer es sich leisten kann und Spaß daran hat kann ja immer noch weiter auf 6 Beinen fahren....

Gruß
Georg
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#33 

Beitrag von rossi »

Kinders, Kinders, und ich dachte, ich hätte zuviel Kaffee getrunken 8) :lol: :lol: .
Natürlich findet man in Foren am ehesten nur Fehlerfahrzeuge, denn sonst würden viele gar kein Forum suchen.
Und ich ziehe auch Hubraum (+ Spoiler :lol: ) vor, wenn ich mir aber vorstelle, statt meines 16ners für die gleiche Leistung 3 dieser ungehobelten MB100 Motoren rumschleppen zu müssen :roll: :roll: :shock: :shock: :twisted: -grausam!
Und nu weiter ins Cafe :P 8) :lol:
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#34 

Beitrag von Disc316 »

Ist halt wirklich auch eine Frage der Verwendung und der Ausgewogenheit aller geforderten Eigenschaften, es gibt einen klaren Unterschied im Motorenanspruch zwischen Handwerker und dem jeden Tag vollgepackten Kurier mit Zeitdruck Bild

Es gilt die Waage zu finden aus Leistung, Wirtschaftlichkteit und Zuverlässigkeit, die goldene Mitte eben...
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von Hans »

Ruhig Blut Jungs, das Thema hier heißt "Positives über den NCV3" ! :lol:

Der richtige Ort für diese Diskussionen wäre "Mängel NCV3" ! :lol:

Entspannt Euch, :lol: Kommentare zu diesen, mir persönlich etwas zu konträren und subjektiven Meinungen, gebe ich schon länger nicht mehr ab ! :lol:

Leben und leben lassen ! :lol:

Wir setzen uns lieber jetzt gleich für die nächsten 14 Tage in unsere voll gebunkerte Kiste, ab zur
A-8 - A-81 ... , Tempomat und Autopilot rein :lol: und geniessen es, die 6 Zylinderchen vor sich hintuckern zu lassen, Richtung Basel - Genfer See - Monacco - Nizza - Cannes - St. Tropez - Toulon - Marseille - Avignon .... und ... und ... und ! :lol:

Bild


Bild Bild Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Heckscheibenwischer

#36 

Beitrag von Daniel »

hallo,

habe mir heute noch den heckscheibenwischer
nachgeordert. haben den schon leute hier
im forum verbaut?


gruß

daniel
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Heckscheibenwischer

#37 

Beitrag von Rennsprinter »

Daniel hat geschrieben:hallo,

habe mir heute noch den heckscheibenwischer
nachgeordert. haben den schon leute hier
im forum verbaut?


gruß

daniel
Ja, das haben einige aus dem Forum auch bestellt, u.a. Steinhauer und Knollo.
Ich finde, dass das unnötige Geldausgabe ist, da die Heckscheiben gar nicht so schnell verschmutzen, dass man nichts sehen kann. Da wäre mir eine Heckkammera lieber.
Bild
Sprinter - was sonst ?
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#38 

Beitrag von Daniel »

hey peter,

das ist bei mir anders.so wie ich dich einschätze wäschst
du deinen regelmäßig,ergo: saubere scheiben :D

bei mir ist das anders...gewaschen wird im quartal,da kann so ein
scheibenwischer nicht schaden :D

mit der kamera habe ich geliebäugelt,aber dann was ich doch zu geizig.
da ich ja das kenwood navi habe,werde ich die kamera nachrüsten.
das hilft ungemein beim hänger ankuppeln....
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#39 

Beitrag von Arne »

Daniel hat geschrieben: bei mir ist das anders...gewaschen wird im quartal,da kann so ein
scheibenwischer nicht schaden :D
@ Daniel,

zu meiner Schande muss ich gestehen, das meiner mittlerweile zum reinen Arbeitsgerät degradiert wurde und weniger gewaschen wird, als Deiner. :cry:

Ich habe die Heckwischer NIE vermisst.

Sie wären einer der letzten Punkte, die ich bei der Aufpreisliste ankreuzen würde.

Meine Vorschreiber haben Recht, die Heckscheiben verschmutzen recht wenig.
Daher würde ich das Geld lieber in sinnvollere Extras investieren.

Und.....

kaufmännisch betrachtet:

Rechne durch, was Dich die Nachrüstung kostet und was es Dich an (Arbeits-)Zeit und Geld kostet, das Fahrzeug öfter zu waschen.

Für mich war es günstiger und sinnvoller, ohne Heckwischer unterwgs zu sein. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#40 

Beitrag von SprinterSven1 »

Genau. Selbst, wenn man nicht oft wäscht kann man ja mal an der Tanstelle die Scheiben abwischen, das reicht.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
skydive
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2009 22:01
Wohnort: Hambrg

#41 

Beitrag von skydive »

Daniel hat geschrieben: mit der kamera habe ich geliebäugelt,aber dann was ich doch zu geizig.
da ich ja das kenwood navi habe,werde ich die kamera nachrüsten.
das hilft ungemein beim hänger ankuppeln....
Also ich habe hinten auf Scheiben komplett verzichtet und dafür die Kamera genommen. Beim Preis habe ich zwar echt geschlukt, ABER im nachherein kein bisschen bereut. Anhänger ankuppeln ist allein überhaupt kein Problem mehr - bis auf den Punkt genau !!!!! Und warscheinlich hat es auch einigen Radfahrern in Hamburg die Knochen gerettet Twisted Evil
Wie kann man bei einem Rückwärz fahrenden Fahrzeug ohne Scheiben sich ohne Gnade durchzwängen ?????
Jeder Radfahrer sollte mal mal in einem geschlossen Kasten oder LKW gesessen haben um den toten Winkel zu ermessen !!
Laughing
Bis denne
Jens
313, mittellang, flach, 2,8 t AHK // Ab März 316, mittellang, flach, 3,5 t AHK, Metallic und viel unnötiges aber schönes 8) 8)
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#42 

Beitrag von Daniel »

hallo arne,

ich habe sie ja noch mitbestellt,also keine nachrüstung,im sinne
von hinterher dranbasteln. der aufpreis lag nun bei knapp240€,
dafür steige ich an der tanke im winter nicht täglich aus,um mir den
ollen schrubber aus dem eimer zu fischen.


SprinterSven1 hat geschrieben:Genau. Selbst, wenn man nicht oft wäscht kann man ja mal an der Tanstelle die Scheiben abwischen, das reicht.

MFG Sven
halo sven,

genau das ist es wo ich lieber auf den knopf drücken möchte :D

es wundert mich das eure scheiben nicht so schnell verschmutzen.
ich habe bei regen+autobahnfahrt immer diesen feinen film drauf,der mir halt die sicht nach hinter einschränkt.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#43 

Beitrag von SprinterSven1 »

Daniel, den Regenfilm hab ich auch auf den Scheiben. Aber mich stört der nicht. Bei den 2 Renaults mit Heckwischer, die wir noch im "Haushalt" haben, hab ich den Heckwischer vielleicht 2x unabsichtlich benutzt (der geht nämlich mit an, wenn der normale Wischer aktiviert ist und ich den Rückwärtsgang einlege). Ansonsten hab ich ihn nie gebraucht.

Bei dem Dreck, den man manchmal bei Regen hinter sich herzieht hab ich eher Angst, mir die Heckscheibe zu verkratzen.

Und was genaues muß ich durch die Heckscheiten eh net sehen, da nehm ich lieber die Spiegel.

Aber das muss jeder für sich entscheiden, macht halt jeder andes.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#44 

Beitrag von luckykay »

der geht nämlich mit an, wenn der normale Wischer aktiviert ist und ich den Rückwärtsgang einlege[/quote]

Diese Funktion hat der neue Sprinter auch, ist ziemlich praktisch.
Hab beides an meinen verbaut, die Heckscheibenwischer, wo man die Waschdüsen guterweise noch selber einstellen kann, was man leider vorne nicht kann und die Kamera die gerade zum längs einparken sehr hilfreich ist.

Die Kamera hab ich mir damals nachträglich ranbauen lassen, da sie ab Werk damals nicht bestellbar war. Die Kombi mit dem Comand hab ich mir erspart, zu alt und zu teuer. Desweiteren ist das bei mir in Berlin immer ne Sache mit nen festen Navi, was jeder sieht. Mein Nachbar hat sich nach drei geklauten Navis kein festes mehr reinbauen lassen.
Hab auch nen Kennwood mit Monitor (einfahrbar, sieht also keiner) drin und funktioniert mit der Cam wunderbar.

leider fahre jetzt schon zwei Wochen nen Fiat Ducato, weil meiner seit zwei Wochen in der Werkstatt steht, mir ist nen Sprinter (DPD) Fahrerseite reingeknallt, Schaden an meinen um die 14000 Euro.


mfg
schönen Sonntag
luckykay
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#45 

Beitrag von Fluse »

Moin luckykay,

Blöde Sache mit deinem Unfall. Ich hoffe keiner ist verletzt worden.

Aber bei der Gelegenheit würde mich doch mal deine Eindrücke im direkten Vergleich Sprinter / Ducato interessieren.

So eine Gelegenheit hat man ja nicht oft. :o :o

Gruß fluse
Antworten