Blattfeder hinten gebrochen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Blattfeder hinten gebrochen

#1 

Beitrag von Alex »

 Themenstarter

Was der TÜV so findet :?

Bei der letzten HU wurde festgestellt dass hinten links meine Blattfeder am Auge gebrochen ist.
Ist das wieder mal "Stand der Technik" :lol: oder bin ich da ein Einzelfall ?
Vordere Blattfeder gebrochen habe ich hier im Forum ja schon mal gelesen, aber hinten auch ?

Die neue Feder hat erstaunlicherweise hinten ein deutlich dickeres Federauge. Ein Schelm wer Böses dabei denkt
Es handelt sich hierbei um ein Einzelfederblatt an meinen 312D.


Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#2 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Guck mal im "Anhang".....
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#3 

Beitrag von Iceman411Cdi »

War hinten.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
landmetall
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

#4 

Beitrag von landmetall »

Moin,
unsere Einlagige war am Briden am 3,5 to. hinten gebrochen.

sowas passiert schon mal.

Gruß

Wolf
Antworten