Rost am D-Holm???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1317
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Rost am D-Holm???

#1 

Beitrag von Surfsprinter »

 Themenstarter

Es ist ruhig geworden um die Rostprobleme am Sprinter. Letzte Woche sah ich einen 3 Jahre alten 313, der war am Hintern (D-Holm über den Rückleuchten) fertig. Ich sehe schon den geilen Blick des TÜV-Prüfers, wenn er mit dem Schraubenzieher einsticht...

Sind die neuen NCV3 jetzt besser??? Reicht das bißchen Sika-Flex und der Gummiproppen im Holm zur Stabilisierung der Scharniere aus, um das Problem zu beseitigen?

Was machen die Quitsche-Bremsen.

(Vielleicht muss man mal eine neue Rubrik über Mängel an den neueren Modellen aufmachen)
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hans »

Zugegebenermaßen, es ist nicht mehr ganz einfach in einem so riesigen Forum alles zu finden, wenn man darin nicht gerade ständig unterwegs ist ! :roll:

Guckst Du einfach mal hier auf den Seiten 1 - 57, dann hast Du für`s erste mal etwas Lesestoff ! :lol:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 3+m%E4ngel
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten