Grüne Plakette

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
mcsonnenschein
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 29 Jul 2009 09:25

Grüne Plakette

#1 

Beitrag von mcsonnenschein »

 Themenstarter

Hallo

Wie sieht es denn mit der grünen Plakette aus, welcher Sprinter konnte sie denn bekommen, mit oder ohne nach Rüstung?


Greez
Matthias
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von KettnerTh »

Ich möchte die Frage - auch wenn das Thema in der Vergangenheit oft diskutiert wurde - noch erweitern:

Hat sich etwas im Bereich der Wohnmobile getan? Gibt es jetzt die entsprechenden Filter?

Grüße aus Berlin
Thomas
Dave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 05 Dez 2006 12:43
Wohnort: 80797 München

#3 

Beitrag von Dave »

Hallo
Einfach mal hier schaun:

http://www.hjs.com/de/192/0/seite_1/Pro ... ilter.html

erst unten wählen als was das Fahrzeug zugelassen is, dann Partkelfilter anklicken, dann auf Lieferprogramm (unten)
dann den grünen Button mit Lieferprogramm anklicken.
Dann kann man noch nach Diesel und Benziner wählen und dann schon den Hersteller und das Modell.

vielleicht hilfts euch ja weiter.

Gruss
David
Heute bin ich einer von denen mit welchen ich früher nie spielen durfte!!!
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von KettnerTh »

Danke für den Hinweis.

HJS möchte für den Sprinter 213 CDI die Emissionsschlüsselnummer 0451 haben.

Mein Sprinter war - bevor er zum Wohnmobil wurde - ein PKW über 2,8 t mit der 010229 und wurde laut Dekra ordnungsgemäß in 210553 umgeschlüsselt.

96/69/EG III


Was habt Ihr für Daten. Die Filter werden alle nur für 98/69/EG III,A angeboten.

Ich würde gerne wissen, warum mein Sprinter damals so eingestuft wurde.

Grüße aus Berlin
Thomas
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Matthias und Herzlich Willkommen im Forum :wink:
So einfach bekommen nur die NCV3 Sprinter eine grüne Plakette.Beim Vorgänger nur die CDI PKW Version , wenn man sie auf Partikellfilter nachrüstet :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von KettnerTh »

Hallo Opa_R,

Du hast doch auch so ein älteres Fahrzeug. Welche Plakette und welche Daten hast Du (in Deinem Fahrzeugschein) ?

Gruß Thomas
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy Thomas :wink:
Meiner war auch ein PKW , läuft aber nun als Womo :roll:
Plakette hab ich mir 8) Passend 8) angeklebt :lol: Grün :lol:
Zuletzt geändert von Opa_R am 29 Jul 2009 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von KettnerTh »

Noch eine interessante Ergänzung:

Ein Dekra-Mitarbeiter hat mir - in Übereinstimmung mit seinen Kollegen - mitgeteilt, dass ein vormals als PKW über 2,8 t zugelassenes Fahrzeug, welches zum Wohnmobil umbenannt wurde, bei der Plakettenzuteilung mit Partikelfilter auch weiterhin als PKW angesehen werden könne. Da sich ja durch die Umbenennung nichts geändert hat.

D.h. wenn es keinen Filter für das Womo gibt, kann der PKW-Filter weiterhelfen.

Gruß Thomas
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von KettnerTh »

Hallo Opa_R!

Hast Du einen Filter und welche Plakette?

Thomas
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy Thomas :wink:
Nöö , ohne Filter 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hans »

Rußpartikelfilter & Grüne Plakette für Sprinter guckt auch mal hier: :wink:

http://forum.james-cook-freunde.de/view ... ?f=1&t=865
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
7205
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 05 Okt 2007 08:16

#12 

Beitrag von 7205 »

KettnerTh hat geschrieben:Noch eine interessante Ergänzung:

Ein Dekra-Mitarbeiter hat mir - in Übereinstimmung mit seinen Kollegen - mitgeteilt, dass ein vormals als PKW über 2,8 t zugelassenes Fahrzeug, welches zum Wohnmobil umbenannt wurde, bei der Plakettenzuteilung mit Partikelfilter auch weiterhin als PKW angesehen werden könne. Da sich ja durch die Umbenennung nichts geändert hat.

D.h. wenn es keinen Filter für das Womo gibt, kann der PKW-Filter weiterhelfen.

Gruß Thomas
Für die Plakette spielt die Zulassung als PKW oder WoMo tatsächliche keine Rolle, da hier nur die zGg-Grenze von 3,5to und die Schlüsselnummer eine Rolle spielen. Ergo ändert sich nur etwas, wenn das Fahrzeug als PKW eine andere Schlüsselnummer wie als WoMo hat und diese andere Schlüsselnummer zu einer anderen Plakette führt. Und dann wird sicherlich auch keine Vergabestelle die Plakette für die PKW-Schlüsselnummer rausrücken.

Viel bedenklicher finde ich, dass HJS mit Partikelfiltern für WoMo wirbt und dann für "Ersparnisse" (Einbauprämie, Steuerermäßigung) immer wieder auf die Zulassung als PKW verweist. Dies ist m.E. vera.... des Kunden. Denn wer sein Diesel-WoMo als solches zulassen kann, wird dies sicherlich auch gemacht haben da in diesem Fall die Kfz-Steuer niedriger ist. Und damit greifen dann die "Partikelfilter-Prämien" nicht mehr.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hans »

Genau dieses Problem wird ja in meinem Link oben zum JK-Forum beschrieben ! :wink:
Re: Rußpartikel Filter für 316 CDI?
von Werner » 29.07.2009 21:17

Hallo,

ich habe jetzt auch noch einige Infos eingeholt.
Bei der Fa. HJS habe ich direkt angerufen und nach den verschiedenen Schlüsselnummern aus der Zulassungsbescheinigung Teil 1 bekam ich eine Absage.
Der HJS Filter hat nur eine Zulassung für PKW und unser James 316 CDI Bj. 2004 hat eine LKW Schlüsselung.
Dies ist unter in der Zulassungsbescheinigung die Nr. 14.1 die 0671 = LKW und Nr. 0451 = PKW

Die Fa. TWINTEC wird nach tel. Auskunft in 2 Monaten einen Filter anbieten für 1700.- Euro plus Steuer. Sie hatten auch schon die Bestell Nr. 25614034
Da kommt dann noch der Einbau dazu, so das es doch ganz schön teuer ist und man sich wieder die Frage stellt, lohnt sich das?
Mal sehen wie es weiter geht, vielleicht bringen die, die zum Caravan Salon fahren neue Infos mit.
Viele Grüße

WernerJames Cook 316 CDI Bj. 2004
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von TK-2006 »

Hi,

Pirelli hat gerade einen entwickelt. In der neuen Promobil (Zeitschrift) steht dazu einiges. Wobei ich sagen muss, dass ich lediglich wieder die CDI's finde und dort gabs ja schon länger Filter, halt "nur" als PKW.

Sonst schaut nochmal hier:

http://www.aft-abgastechnik.de/joomla/i ... verwendung

Gruß
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von KettnerTh »

Danke für die Info.

Pirelli arbeite mit HJS zusammen. Diese bauen für die Emissionsschlüsselnummern 29(PKW) bzw. 53 (LKW) keinen Filter. Ist laut telefonischer Aussage von HJS auch nicht geplant, nur für die 51 (LKW).

Der bei HJS genannte für 213 /216 CDI - 0451 - ist nicht geeignet.

Grüße aus Berlin
Thomas
Antworten