WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#526 

Beitrag von der.harleyman »

Die Zeiten der Ölfilterpatronen sind ja weitestgehend vorbei. Natürlich habe auch ich die dazu passenden alten Werkzeuge daheim.
Links Matador rechts no name
Links Matador rechts no name
Für den aktuellen Sprinter verwende ich ausschließlich dieses Werkzeug:
https://www.voelkner.de/products/152799 ... rsEALw_wcB
Damit geht der Wechsel problemlos von der Hand.
Den Anschaffungspreis hat man beim ersten Einsatz bereits wieder drin.
Die alten Werkzeuge scheiden heutzutage aus. Der Ölfilterdeckel aus Kunststoff sollte mit dem passenden Drehmoment angezogen werden, insbesondere wenn man nicht durch jahrelange Routine das Gefühl dafür im Handgelenk hat.
Und dies geht eben nur mit dem passenden Werkzeug.
Das alte Werkzeug mit dem Riemen leistet bei Sonderaufgaben immer noch gute Dienste, und sei es zum Öffnen fest verschlossener Gläser in der Küche... :D
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1132
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#527 

Beitrag von Eisbär »

Ich kann auch nur deine Völkner Variante empfehlen, alles was von der Seite auf den Plastik Deckel Druck ausübt führt irgendwann zum Riss.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
der.harleyman (06 Dez 2024 20:05)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#528 

Beitrag von der.harleyman »

(Fast) jeden Tag eine gute Tat, rechtzeitig zum zweiten Advent sogar 2. :)
Der Ladeluftschlauch saß relativ locker, wenn man ihn von Hand bewegt hat.
Das Gummimaterial des Schlauchs selbst ist auch schon ziemlich weich. Wollte
nicht warten, bis mehr Öl an der Verbindung austritt oder der Schlauch platzt.
Und mit dem neuen Druckstück in der Lenkung ist jetzt endlich wieder Ruhe,
wenn ich am Lenkrad herum wackle.
Ausbeute des Tages
Ausbeute des Tages
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#529 

Beitrag von der.harleyman »

Läuft mal wieder... 1bar Druckverlust binnen einer Stunde, obwohl die Schraube noch drin war. :(
Warte jetzt auf den DHL-Boten mit dem Flickset, um erstmal das Loch zu stopfen. Ob das an der Stelle dauerhaft hält, darf angezweifelt werden. Schade, denn der Reifen hat noch volles Profil... :cry:
IMG_20241213_112345_129.jpg
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2174
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#530 

Beitrag von Schnafdolin »

der.harleyman hat geschrieben: 13 Dez 2024 11:33 Läuft mal wieder... 1bar Druckverlust binnen einer Stunde, obwohl die Schraube noch drin war. :(
Warte jetzt auf den DHL-Boten mit dem Flickset, um erstmal das Loch zu stopfen. Ob das an der Stelle dauerhaft hält, darf angezweifelt werden. Schade, denn der Reifen hat noch volles Profil... :cry:
IMG_20241213_112345_129.jpg
Du hast wahrscheinlich auch die falsche Schraubengröße benutzt. Die richtige, auch in der passenden Farbe und mit Dichtscheibe, falls das Auto mal in einer Pfütze steht, gibt es HIER. 8)

Beim T4 habe ich allein in einem Rumänienurlaub drei Reifen mit Gummiwürmern geflickt und bin mit denen noch jahrelang gefahren. Das sollte also halten.

Viel Erfolg!

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
der.harleyman (13 Dez 2024 13:32)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#531 

Beitrag von Chiemseer »

Martin, das kann nicht dein Ernst sein, eine Spenglerschraube.... :shock:

nach Humor siehts auch nicht aus...
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2174
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#532 

Beitrag von Schnafdolin »

Chiemseer hat geschrieben: 13 Dez 2024 12:18 Martin, das kann nicht dein Ernst sein, eine Spenglerschraube.... :shock:

nach Humor siehts auch nicht aus...
Dann hab ich dich eben als humorlos überführt :lol:

Im Leben nicht kannst du da eine Schraube reindrehen. Ich musste nur über das Bild lachen, wo die Schraube ewig weit aus dem Reifen herausschaut- da kam mir die Idee :idea:
Aber jetzt völlig im Ernst: Mit Gummiwürmern habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Seit ich MT-Reifen fahre, hatte ich aber nie wieder einen Platten.

Martin

PS: es gibt auch grau lackierte Popnieten :mrgreen:
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1326
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#533 

Beitrag von Surfsprinter »

Das schönste an der Reifenmisere ist, dass das unter ,Was hast Du heute geschraubt ' veröffentlicht wird :)
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#534 

Beitrag von der.harleyman »

Naja, als ich die Schraube herausgeschraubt hatte, wurde mein Gesicht synchron mit der
entfernten Länge der Schraube immer länger. Ich habe schon viele Schrauben aus Reifen
herausgeholt. Diese Größe und Länge stellt aber beim Pkw-Reifen bisher meinen persönlichen
Rekord dar. Getoppt nur vom Lkw, als ich eine M8-Schraube einer Kupplung quer in einem
Reifen entdeckt hatte. Das Ding ist seinerzeit wegen einem Überdrehschaden wie ein
Projektil durch die Kupplungsglocke geschossen und im Reifen steckengeblieben. Das war
noch in meiner Lehrzeit. Und ich bin da aus der Grube erstmal stiften gegangen, weil mir
das Ding so nah neben meinem Kopf während der Arbeit nicht ganz geheuer war. :o

Jetzt sind erstmal zwei(!) Würste drin. Das blöde ist, dass die Schraube diagonal in der Lauffläche
des Reifens gesteckt hat. Ich schaue schon mal nach Reifenangeboten. Passt irgendwie
zum heutigen Datum...
Oder ich bestelle mir doch die Spenglerschraube. Immerhin hat mein Namensvetter sie mit
viel Liebe passend zur Lackierung des Autos ausgewählt. Das verdient meinen Respekt...! :D :D :D
Chiemseer hat geschrieben: 13 Dez 2024 12:18 Martin, das kann nicht dein Ernst sein, eine Spenglerschraube.... :shock:
Doch, da hat Martin genau meine Art Humor getroffen, immer mit einem Hauch Sarkasmus
gewürzt und einer Prise Schadenfreude garniert... :D Hätte auch von mir kommen können...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
Schnafdolin (13 Dez 2024 13:39)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2174
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#535 

Beitrag von Schnafdolin »

der.harleyman hat geschrieben: 13 Dez 2024 13:31 ...da hat Martin genau meine Art Humor getroffen, immer mit einem Hauch Sarkasmus
gewürzt und einer Prise Schadenfreude garniert... :D Hätte auch von mir kommen können...
Werkstattmartins eben :wink:
In der Werkstatt wurde sich NUR in dem Ton unterhalten.... und mancher Blödsinn verzapft.

Auch Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (13 Dez 2024 13:54), der.harleyman (13 Dez 2024 14:01)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#536 

Beitrag von der.harleyman »

So, das hätten wir vorerst wohl mal gefixt...
Zwei Würste sind jetzt an der Schadstelle drin. :)
IMG_20241215_103402_291.jpg
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1326
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#537 

Beitrag von Surfsprinter »

Was hast Du für eine Bereifung? Bei mir sollen hinten 4,5 bar rein.

Beim Reifenwechsel waren es nur 4,2, weil ich außerhalb der Urlaube meist alleine zum Surfen fahre und zwecks Komfort den Druck reduziert habe. Da aber die Flanken mehr abgefahren waren, als die mittlere Lauffläche, riet mir der Reifenhändler IMMER 4,5 bis 4,7 hinten reinzufüllen...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2851
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#538 

Beitrag von hljube »

Er hat doch 255/55/18 SUV Reifen drauf wenn ich mich recht erinnere.
Ich selbst fahr 225/75/16 auch nur mit 3.2, wegen der momentan geringen Achslasten (Ausbau ist rausgerissen)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Surfsprinter (15 Dez 2024 14:13)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#539 

Beitrag von der.harleyman »

Ziemlich genau dran... 255/60R18. Lt. Hersteller Michelin sind 3,5bar
der maximale Druck bei maximaler Last. Ich fahre ausschließlich diesen
Druck, um Schulterverschleiß weitestgehend zu vermeiden. In Sachen
Komfort ist das vollkommen ok.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
Surfsprinter (15 Dez 2024 15:55)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1326
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#540 

Beitrag von Surfsprinter »

Ok
Ich hatte mich auf die Standard-Bereifung bezogen. 4,5 bar ohne Beladung haben da mit Komfort nicht viel zu tun, aber braucht der Wagen wohl.

Der höhere Flankenverschleiß kommt allerdings auch teilweise von den vielen Kreisverkehren in Frankreich, wo 80% der Reisen hingehen...

Trotzdem haben die Schlappen hinten 73.000 km gehalten. Das ist ok. Mein T6 frisst seine Reifen vor allem an der Antriebsachse erheblich schneller.
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Antworten