WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#496 

Beitrag von Mopedfahrer »

Servus,

eigentlich passt der Titel "Was hast du heute geschraubt" gar nicht zu dem, was ich euch zeigen möchte.
Denn es hat jetzt (mit vielen Pausen) fast zwei Jahre gedauert bis mein Produkt endlich fertig geworden ist.

Ich hatte ja, seit ich vor zehn Jahren meinen Sprinter ausgebaut hatte, eine elektrisch ausfahrbare Thule-Treppe am Fahrzeug.
Bei meinem Tunesien-Tripp wurde diese stark in Mitleidenschaft gezogen und war seitdem nicht mehr besonders stabil.
Und da sie ja auch noch die Bodenfreiheit um mindestens 10 cm verringerte, wollte ich mir eine eigene Treppe konstruieren.

Das Ziel war:
- kein Verlust von Bodenfreiheit
- elektrisch bedienbar
- die Höhe bis zur ersten Stufe im Fahrzeug in etwa halbieren

Und so sieht das fertige Teil jetzt aus:

Trittstufe_020.jpg
Trittstufe_021.jpg
Trittstufe_022.jpg
Trittstufe_023.jpg
Trittstufe_024.jpg

Das Schöne ist, dass ich die Elektrik (Taster, Kabel) 1 zu 1 von meiner alten Thule-Treppe übernehmen konnte :D

Ich musste nur in dem großen Längsholm unten am Fahrzeug drei Löcher für Einziehmuttern bohren. Ins Innere oder Unterboden musste ich keine weiteren Löcher bohren.

Eigentlich hätte die Treppe noch ein paar Zentimeter höher kommen können, wenn sich die Rahmenkonstruktion des Sprinters an der Stelle, wo die Schiebetür beginnt, nicht unvorteilhaft für meine Konstruktion veränderen würde. Und weil ich die Treppe eben genau da platzieren wollte, musste ich in den sauren Apfel beißen und auf drei Zentimeter mehr Bodenfreiheit verzichten.
Aber auch so ist sie nirgends tiefer als der Rahmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag (Insgesamt 12):
hljube (24 Nov 2024 22:58), Schnafdolin (25 Nov 2024 05:18), Windy-ZX (25 Nov 2024 07:38), Kilian.a (25 Nov 2024 08:03), Hähnchenholer (25 Nov 2024 08:20), der.harleyman (25 Nov 2024 09:28), Brötchenholer (25 Nov 2024 09:51), asap (25 Nov 2024 10:40), v-dulli (25 Nov 2024 14:32), PeterZ (25 Nov 2024 15:12) und 2 weitere Benutzer
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2931
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#497 

Beitrag von asap »

Mopedfahrer hat geschrieben: 24 Nov 2024 22:32 Und da sie ja auch noch die Bodenfreiheit um mindestens 10 cm verringerte, wollte ich mir eine eigene Treppe konstruieren.
Deine Konstruktion ist echt genial, kannst du auch mir eine solche Trittstufe bauen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#498 

Beitrag von Mopedfahrer »

Servus asap,

ja, das ist natürlich möglich.
Ich melde mich später nochmal bei dir, bin gerade unterwegs.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#499 

Beitrag von der.harleyman »

Auch von mir großes Lob an Anton! Schade, dass man nur einmal den Daumen hoch betätigen kann! Grundsätzlich ist diese Konzept so genial, dass man sich die Frage stellen muss, warum die kommerziellen Anbieter es nicht auch so bauen. Die großen Klötze unter der Schiebetür braucht doch kein Mensch!
Mich würde interessieren, was die Stufe wiegt. Die Gewichtsfrage ist ja bei vielen Fahrzeugen von Bedeutung.
Sind die Stufen aus Bosch -/Item-Profilen hergestellt?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
PeterZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#500 

Beitrag von PeterZ »

Es ist ja nur eine Kleinigkeit - aber das hätte ich schon viel früher machen sollen.

Endlich schneller Zugriff und nicht mehr diese elende Entzifferei der Prägungen....
Dateianhänge
WhatsApp Image 2024-11-25 at 15.10.58.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-25 at 15.10.57.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-25 at 15.10.57 (1).jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PeterZ für den Beitrag (Insgesamt 2):
der.harleyman (25 Nov 2024 16:06), OM18 (25 Nov 2024 19:49)
Sprinter 906, 2010, 313 CDI, OM 651, L2H2
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#501 

Beitrag von der.harleyman »

Absolut coole Idee. Ich hätte bei mir nur Bedenken, dass es nicht lange halten würde.
Mein Werkzeug bekommt manchmal keine Gnade. Schlagschrauber, Öl, Fett, Hammer etc.
Ist die Beschriftung beständig gegen Bremsenreiniger oder Waschbenzin? Mal probieren...
Die bisher von mir verwendeten Dymo-Streifen würden da vermutlich aufgeben. :?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
PeterZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#502 

Beitrag von PeterZ »

Das wird in der Tat irgendwann abgehen. Es gibt von Brother noch ein Spezialband mit Superhaftkraft-wäre die nächste Idee, wenn das gar nicht hält

Aber erstmal sehen, ob es das nicht auch tut. Es ist ja schnell erneuert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PeterZ für den Beitrag:
der.harleyman (25 Nov 2024 16:59)
Sprinter 906, 2010, 313 CDI, OM 651, L2H2
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1138
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#503 

Beitrag von Eisbär »

der.harleyman hat geschrieben: 25 Nov 2024 14:27 Auch von mir großes Lob an Anton! Schade, dass man nur einmal den Daumen hoch betätigen kann! Grundsätzlich ist diese Konzept so genial, dass man sich die Frage stellen muss, warum die kommerziellen Anbieter es nicht auch so bauen. Die großen Klötze unter der Schiebetür braucht doch kein Mensch!
Mich würde interessieren, was die Stufe wiegt. Die Gewichtsfrage ist ja bei vielen Fahrzeugen von Bedeutung.
Sind die Stufen aus Bosch -/Item-Profilen hergestellt?
Ist die Thule Single Step V15 oder die Lippert da nicht sehr ähnlich vom Konzept?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 635
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#504 

Beitrag von OM18 »

Mopedfahrer hat geschrieben: 24 Nov 2024 22:32 ....
Das Ziel war:
- kein Verlust von Bodenfreiheit
- elektrisch bedienbar
- die Höhe bis zur ersten Stufe im Fahrzeug in etwa halbieren

Das Schöne ist, dass ich die Elektrik (Taster, Kabel) 1 zu 1 von meiner alten Thule-Treppe übernehmen konnte :D

....
Ich gratuliere dir Anton,
gut Ding braucht ne Weile Tüftelei.

Bis zum nächsten Weisswursttreffen will ich nicht warten, also denk ich, dass ich euch mal wieder im Frühjahr besuchen komme :D

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#505 

Beitrag von Mopedfahrer »

der.harleyman hat geschrieben: 25 Nov 2024 14:27 Mich würde interessieren, was die Stufe wiegt. Die Gewichtsfrage ist ja bei vielen Fahrzeugen von Bedeutung.
Sind die Stufen aus Bosch -/Item-Profilen hergestellt?
Servus,

ja, das Gewicht ...
Am Anfang war ich bei etwa 7 kg. Aber leider stellte sich die Konstruktion als zu schwach heraus.
Für mich mit meinen 70 kg war es kein Problem. Aber wenn dann jemand mit 90 oder 100 kg gekommen wäre, dann wäre die Treppe nicht mehr stabil gewesen.
Also hab ich schweren Herzens alle Teile verstärkt - und jetzt passt auch die Stabilität.
Die Treppe wird fertig etwa 11 kg wiegen.

Ich denke nicht, dass es ein Item-Profil ist, hab aber keine Ahnung. Dort wo ich es gekauft habe, wird es als "Alu-Profil 80 x 16 mm Nut 8" bezeichnet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
der.harleyman (26 Nov 2024 00:00)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#506 

Beitrag von Mopedfahrer »

Eisbär hat geschrieben: 25 Nov 2024 19:01 Ist die Thule Single Step V15 oder die Lippert da nicht sehr ähnlich vom Konzept?
Nein, die Thule und die Lippert sind komplett anders. Die fahren ja mit nur einem Gelenk aus.

Die Thule Single Step kannst du nicht so am Sprinter befestigen, dass sie unten komplett verschwindet (also ohne Verlust der Bodenfreihei) und dass sie auch noch die Höhe zur ersten Stufe im 4x4-Sprinter in etwa halbiert.

Die Thule hatte ich ja voher an meinem Sprinter. Nur mit Hilfe von Gewindestangen und einer exotischen Befestigung kam ich auf eine vernünftige Stufenhöhe.
Die erste Stufe in meinem Sprinter ist in etwa 570 mm Höhe vom Boden.
Also muss die Stufe der Treppe bei ca. 285 Millimeter sein. Ich bekam das hin, aber sie stand im eingefahrenen Zustand ca. 10 Zentimeter unten raus.

Meine Lösung hat ja zwei Gelenke. Die ermöglichen es, dass zum Einen die Treppe vollständig im Unterboden verschwindet und zum Anderen die Stufe im ausgefahrenen Zustand trozdem die Höhe von 280 mm hat. Und sie steht auch weit genug vom Fahrzeug ab, damit man noch bequem beim Aussteigen darauf treten kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
der.harleyman (26 Nov 2024 00:00)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#507 

Beitrag von Mopedfahrer »

OM18 hat geschrieben: 25 Nov 2024 19:49 Bis zum nächsten Weisswursttreffen will ich nicht warten, also denk ich, dass ich euch mal wieder im Frühjahr besuchen komme :D
Servus Luc,

plan für deinen Besuch etwas Zeit ein - dann baue ich sie dir gleich hin.
Der Anbau ist in etwa einer Stunde erledigt, wenn ich die Elektrik von deiner bestehenden Treppe übernehmen kann :wink:
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 635
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#508 

Beitrag von OM18 »

Mopedfahrer hat geschrieben: 25 Nov 2024 20:51 Servus Luc,
plan für deinen Besuch etwas Zeit ein - dann baue ich sie dir gleich hin.
Der Anbau ist in etwa einer Stunde erledigt, wenn ich die Elektrik von deiner bestehenden Treppe übernehmen kann :wink:
Zeit plane ich gerne ein...ich könnte ja auch einen Grill und entsprechende Auflagen mitbringen :D

Wird aber eher März/April werden, aber ich freu mich jetzt schon :)

schöne Vorweihnachtszeit
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#509 

Beitrag von Mopedfahrer »

OM18 hat geschrieben: 25 Nov 2024 23:11 Zeit plane ich gerne ein...ich könnte ja auch einen Grill und entsprechende Auflagen mitbringen :D
Hey, das klingt gut :D
Du bist herzlich willkommen :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
OM18 (25 Nov 2024 23:16)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#510 

Beitrag von Windy-ZX »

PeterZ hat geschrieben: 25 Nov 2024 16:45 Das wird in der Tat irgendwann abgehen. Es gibt von Brother noch ein Spezialband mit Superhaftkraft-wäre die nächste Idee, wenn das gar nicht hält

Aber erstmal sehen, ob es das nicht auch tut. Es ist ja schnell erneuert.
Servus,
ein Streifen TESA-Film drüber schützt den Druck :wink: . Ist nicht die Endlösung aber hält viel länger.
Das hab ich in der Arbeit bei Teilen gemacht die ich nicht lasern konnte.
Gruß
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
PeterZ (26 Nov 2024 10:13)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Antworten