Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 52
- Registriert: 08 Jul 2023 11:38
Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche und werde nicht fündig. Ich würde gerne meine Schiebetüre (mj2021) gerne nur halber oder auch ganz öffnen. Sprich eine zwischen Arretierung. Das findet man als Zubehör beim crafter1 sowie anderen Herstellern aber nicht für den aktuellen Crafter oder TGE.
Vor kurzem habe ich aber mal den Konfigurator vom Crafter durchgeschaut und siehe da, es gibt was ab Werk. (Oder ich habe die Türöffnung Begrenzung falsch verstanden) Als nächster Schritt habe ich die Teileliste bei partslink eines Crafter angeschaut aber entweder bin ich blind oder es gibt nix. Meine Frage ist daher, hat jemand so ein system, eine Idee oder vielicht sogar ab Werk was verbaut. Ich denke das Problem oder Wunsch dürften bestimmt viele haben. Danke euch... Grüße Timo
Vor kurzem habe ich aber mal den Konfigurator vom Crafter durchgeschaut und siehe da, es gibt was ab Werk. (Oder ich habe die Türöffnung Begrenzung falsch verstanden) Als nächster Schritt habe ich die Teileliste bei partslink eines Crafter angeschaut aber entweder bin ich blind oder es gibt nix. Meine Frage ist daher, hat jemand so ein system, eine Idee oder vielicht sogar ab Werk was verbaut. Ich denke das Problem oder Wunsch dürften bestimmt viele haben. Danke euch... Grüße Timo
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Wenn der Crafter2 wie ein 906er Sprinter eine Rolle in der oberen Schiene laufen hat, dann kann man das leicht selbst bauen: in dünnes Alu- oder Stahlblech zwei Querwellen mit etwa 2mm Höhe dengeln, zwischen die das Rad passt, und diesen "Doppelbremskeil" mit 2K Kleber an der gewünschten Stelle in die Laufschiene kleben. Das rappelt zwar etwas beim Drüberfahren, funktioniert aber bestens.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag:
- Corsatimo82 (02 Okt 2023 15:48)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
T12 Zwischenarretierung Laderaumschiebetür
Ich habe diese sog. Zwischenarretierung (Code T12) original in meinem Sprinter. Es ist eine kleine Rolle in der oberen Laufschiene, über die der Laufwagen hoppelt

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
- Corsatimo82 (02 Okt 2023 15:48)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 52
- Registriert: 08 Jul 2023 11:38
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Danke euch. Selbst was bauen weiß ich nicht ob was für mich was ist. Mit Blech habe ich es nicht so. Fertige Lösung ist mir lieber. Die Rolle beim Sprinter kenne ich, gibt es aber ab Crafter2 TGE so nicht mehr. Mich wundert es auch das es nix fertiges zum kaufen gibt, wenn man was findet immer nur für Sprinter oder Crafter1. 

Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Im Calliboard haben sie das wohl schon durch, ich bin da nicht angemeldet, kann also keine Photos sehen
https://www.caliboard.de/topic/24218-sc ... r-stopper/
Ansonsten mal das probehalber bestellen und gucken ob passt:
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... vw-crafter
https://www.caliboard.de/topic/24218-sc ... r-stopper/
Ansonsten mal das probehalber bestellen und gucken ob passt:
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... vw-crafter
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 52
- Registriert: 08 Jul 2023 11:38
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Der erste Link schaut gut aus, ich werde da mal mit den Teilenummern von VW beschäftigt. Es scheint ja tatsächlich ab Werk etwas zu geben und wenn es nur die obere Schiene ist, ist sie bestimmt auch zum tauschen. Dankeschön 
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Hallo,hljube hat geschrieben: 02 Okt 2023 15:54.....
Ansonsten mal das probehalber bestellen und gucken ob passt:
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... vw-crafter
das Thema mit einer möglichen Arretierung der Schiebetür in halb geöffneten Zustand beschäftigt mich auch hin und wieder. Bisher hab ich mich manchmal mit nem grossen Korken, in die Schiene eingeklemmt, beholfen. Funktioniert aber nicht unbedingt.
Wer hat den diese Frästeile (gibt es ja auch aus Blech) in die Schiene geklebt und wie zufrieden seid ihr damit?
Zufrieden insbesondere nach längerer Zeit.
Meine Schiebetür sitz ja "fest" in den Scharnieren und der Schlitten in der Schiene hat auch kein Spiel (bei mir zumindest).
Aber es muss ja beim Drüberfahren über den ersten Wulst des Stoppers irgendwas nachgeben, sprich der Schlitten muss sich etwas nach oben bewegen, sonst kommt er ja nicht drüber (hoffe ich kann das verständlich ausdrücken).
Wirkt sich das nach längerem Gebrauch an der Rolle oder irgendwo an einer anderen Befestigung aus? Lockert sich da was und muss nachgestellt werden oder ist das "Verziehen" des Schlittens so gering dass es noch im "Spielbereich" der Türbefestigung ist?
Danke
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Stahl ist elastisch - bisher musste ich da nichts nachstellen. Habe das jetzt 2,5 Jahre drin, das selbstgedengelte Blech.OM18 hat geschrieben: 21 Okt 2023 16:03 Wirkt sich das nach längerem Gebrauch an der Rolle oder irgendwo an einer anderen Befestigung aus? Lockert sich da was und muss nachgestellt werden oder ist das "Verziehen" des Schlittens so gering dass es noch im "Spielbereich" der Türbefestigung ist?
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
- Tüdelbüdel
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 28 Apr 2020 14:23
- Wohnort: Ostsee
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Ich habe sowas in der Art:
https://www.amazon.de/Pikioraz-Midway-T ... gKrM_D_BwE
Allerdings die 5 Pfennig-Version aus dem 3d-Drucker.
Da gab es eine fertige Vorlage bei Thingiverse.
Hält seit Jahren.
https://www.amazon.de/Pikioraz-Midway-T ... gKrM_D_BwE
Allerdings die 5 Pfennig-Version aus dem 3d-Drucker.
Da gab es eine fertige Vorlage bei Thingiverse.
Hält seit Jahren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tüdelbüdel für den Beitrag:
- OM18 (24 Okt 2023 11:56)
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Danke für die Info.JanN hat geschrieben: 22 Okt 2023 19:21....
Stahl ist elastisch - bisher musste ich da nichts nachstellen. Habe das jetzt 2,5 Jahre drin, das selbstgedengelte Blech.
Tja, muss dir wohl widersprechen, hab ne Ausbildung und ein Studium zum Thema Metall.
Metall ist nicht "elastisch" (kenn dieses Wort auch nicht in Verbindung mit Metall), nur Bauelemente daraus können es bis zu einem gewissen Grad sein.
Aber dein Text hat mich auf eine andere Idee gebracht, werde im Fundus mal nach ner kleinen Blattfeder suchen und versuchen die in die Schiene einzubauen
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Gute IdeeTüdelbüdel hat geschrieben: 23 Okt 2023 06:11...
Allerdings die 5 Pfennig-Version aus dem 3d-Drucker.
Da gab es eine fertige Vorlage bei Thingiverse.
Hält seit Jahren.
Falls ich nicht fündig werde und keine kleine Feder finden sollte, die Frage: wieviel hoch ist den das Teil?
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1776
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Sevus Luc,OM18 hat geschrieben: 23 Okt 2023 23:26 Falls ich nicht fündig werde und keine kleine Feder finden sollte, die Frage: wieviel hoch ist den das Teil?
nach der Zeichnung die @Tüdelbüdel verlinkt hat:
Länge: 63 mm
Breite: 9 mm
Höhe: 2 mm
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
- OM18 (24 Okt 2023 11:56)
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Hallo Anton,Mopedfahrer hat geschrieben: 23 Okt 2023 23:37Sevus Luc,OM18 hat geschrieben: 23 Okt 2023 23:26 Falls ich nicht fündig werde und keine kleine Feder finden sollte, die Frage: wieviel hoch ist den das Teil?
nach der Zeichnung die @Tüdelbüdel verlinkt hat:
Länge: 63 mm
Breite: 9 mm
Höhe: 2 mm
Dankeschöne, wer lesen kann ist klar im Vorteil

Habs vorhin erst gesehen dass bei Amazon auch die Höhe angeben ist, werde also versuchen mir was halb so hohes basteln
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Tja, dann solltest du vielleicht dein "Wissen" mal wieder etwas auffrischen: Stichwort Elastizitäts-Modul, ist auch für Stahl definiertOM18 hat geschrieben: 23 Okt 2023 23:15 Tja, muss dir wohl widersprechen, hab ne Ausbildung und ein Studium zum Thema Metall.
Metall ist nicht "elastisch" (kenn dieses Wort auch nicht in Verbindung mit Metall), nur Bauelemente daraus können es bis zu einem gewissen Grad sein.

313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: Schiebetüre zwischen Arretierung, halbe Öffnung.
Na ja, ich denke Rm ist ihm schon bekannt. Ich denke es geht
Ihm mehr um das Wort "elastisch". Habs auch gelesen und mir einen Kommentar verkniffen.
Ihm mehr um das Wort "elastisch". Habs auch gelesen und mir einen Kommentar verkniffen.

W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus