Chip Tunning, Verbrauch, km/h

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von der_dicke_belgier »

bikeraper hat geschrieben:Wobei der 906er schon ein schickes Fahrwerk hat. Damit sollten 190 eigentlich ohne Angstschweiss gehen, oder Arne?
Wenn die richtigen reifen montiert sind schon. Die standart 235-65-16" sind ja nur bis 170km/h zugelassen. Ich würde sowas nicht riskieren wollen.

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von TK-2006 »

Arnes hat auch Breitreifen und sehr kurz und sehr flach!
Ebenso bei Rennsprinter > sehr breite und große Bereifung!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von der_dicke_belgier »

@Tobi,

ich bin nicht erst seit gestern im Sprinter-Forum. Dieses war mir klar dass Arne & Peter größere reifen haben.

Will nur mal daran erinnern dass die standartreifen nicht zugelassen bzw auch nicht ausgelegt sind für höhere geschwindigkeiten.
Viele vergessen dass nämlich :wink:


Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von TK-2006 »

Mensch Ronny,
ich hatte deinen Post nicht gesehen :?

Mein vorheriger Post ging an bikeraper und nicht an dich. Weiß doch, dass du schon länger dabei bist :lol:

Gruß
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Hans »

Wenn die richtigen reifen montiert sind schon. Die standart 235-65-16" sind ja nur bis 170km/h zugelassen. Ich würde sowas nicht riskieren wollen !
Sehe ich genauso, ein seriöser Tuner wird ihn wohl auch daraufhin weisen, zu mal man das Tuning i.d.R. auch TÜV einträgt !

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit der Leistungssteigerung und die Begrenzung der Geschwindigkeit auf 170 km/h, dann hat er satte 10 km/h mehr und ordentlich Kraft unter der Haube und ist trotzdem noch auf der sicheren Seite !

Ich finde beim Sprinter sowieso beim Tuning weniger die höhere Geschwindigkeit, als viel mehr das höhere Drehmoment interessant ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von bikeraper »

Jupp. Drehmoment kann man nie genug haben. Macht einfach Laune. Mein nicht zertifizierter Brabusssatz macht das ja quasi auch nur.
319er fahn muss man sich leisten können
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#22 

Beitrag von steinhauer »

Hallo :wink:

ich habe auf meinem 318C :wink: CDI (optimiert von wetterauer 170 Kw)seit 2 Wochen 8x18 Zoll Felgen mit 255/55/18 er Bereifung und zwar Good Year Wrangler F1.ich kann nur sagen der unterschied zu den Serienreifen ist wahnsinn.Wo ich sonst bei regen und leerem fahrzeug an der Ampel fast nicht loskam weil das ESP geregelt hat kann ich jetzt fast voll beschleunigen,Ohne das das ESP eingreifen muss.

Ich finde diese Bereifung sollte vom Werk als option angeboten werden 8) :wink:

Gruss Volker
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

#23 

Beitrag von jense »

Ich habe seit gestern eine Billig Tuning Box verbaut, die einfach in die ESP Leitung geschleift wird. hatte das Teil schon länger rumliegen und habe es jetzt mal eingesteckt, um es zu testen. Stehe den Dingern kritisch gegenüber weil das mit Tuning nichts zu tun hat, sonder einfach ein Widerstand von einem Senor manipuliert wird. Stammt von ebay und gaukelt dem MSG eine höhere Kraftsofftelperatur (kann man an einem poti manipulieren) vor, sodass dieses die Einspritzmene erhöht, was durch den Luftüberschuss im Brennraum zu Mehrleistung führt. Bei maximaler Einstellung zueht die Kiste damit brachial, ich denke die 30PS Mehrleistung sind realistisch. Allerdings gilt das auch für den Russ, der hinten rauskommt....Mit einer Einstellung, wo es subjektiv genau so wenig russt wie ohne Box hat man immernoch spürbar mehr Drehmoment untenrum. Ist sehr angenehm, vor allem im Stadtverkehr, wo der 4. gang jett öfter drin bleiben kann. Das Teil fliegt aber wieder raus, ist mir zu windig und jeder kann den Doppelstecker an der ESP sehen, wenn er ein bischen Ahnung hat. Werde mir ein Steuergerät bei ebay besogen und dann mal die richtigen Tuningchips testen. Die Kosten bei den VW TDIs auch nur 100-200€.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten