Poltern der Vorderachse - mal wieder

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#31 

Beitrag von Thomas »

@ Arne, das ist wohl das Problem bei Dir, immer leer! Lade mal richtig was ein, dann ist keine Luft mehr zum poltern :lol: :lol: :lol:
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Allgaeuer44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 27 Feb 2010 10:54

Galerie

#32 

Beitrag von Allgaeuer44 »

Hey, in meinem 100 Liter Tank schwappt nix und ... ich fahr nicht nur in meiner Gegend rum, der Wagen durfte auch schon Tschechien, Spanien und Frankreich kennenlernen.

Wenn schon so ein Wagen, dann muss der auch als Pseudo Wohnmobil herhalten, aber dauert wieder etwas mit dem Ausbau. Aber ein Hochbett kommt auf jedenfall rein, deshalb der Superhochdach :-)

Und von wegen mal Gas geben, ich bin der Schrecken so mancher Autofahrer, lach. Ab und zu halt, geb ja zu, daß der 3 L nicht nur wegen meiner Fässer gedacht war. Deshalb auch noch mit Hebebühne, zum einen für die Fässer und privat als Duschplattform. Dekadenz in Reinkultur, gg.

Aber vielleicht höre ich deshalb auch nur nix, weil ich die Musik immer zu stark aufgedreht habe?? :D
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#33 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, jetzt habe ich gerade eben noch die Gummis der Stabilisatorlagerung getauscht, nun ist absolute Ruhe. :D

Die Gummis haben sich extrem aufgerieben, an der inneren Seite zur "Führung" im Stabi hat ein guter Millimeter gefehlt, die Auflage am Stabi selbst war komplett mit "Gummiwürsten"(Abrieb) belegt.

Ich habe beide Gummis gefettet, mal schauen, ob das Besserung bringt.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Stoßdämpfer Test

#34 

Beitrag von Lord »

Meine Vorderachse poltert auch rum NUR MB findet nichts war zum 4 mal deswegen in der Werkstatt. Jedesmal nur Stoßdäpfertest und Probefahrt.
Eine Frage mal an die Oberspezialisten. :D :D :D

Test vom 2.8.10
Vorderachse links 56% rechts 56% Dif 0%
Hinterachse links 55% rechts 61% Dif 6%

Test vom 24.8.10
Vorderachse links 56% rechts 63% Dif 7%
Hinterachse links 72% rechts 64% Dif 8%

Wie soll ich das Verstehem werden die Stoßdämpfer besser wenn sie älter werden?????????????????????????
Oder wurde mir ein Falschertest gegeben der nicht stimmt zu meinem Fahrzeug?????????????????
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Stoßdämpfertest nonsens

#35 

Beitrag von Rosi »

Fahr mal auf den "Prüfstand", mach die "Messung", fahr runter, dreh ´ne Runde im Hof und fahr noch mal drauf, schon hast Du andere Werte. Je nachdem, wie man steht, ändern sich die Werte. Selbst Neuwagen haben "schlechte" Werte.
Das Poltern der VA ist ab Werk. Es gibt verschiedene Abhilfen, nicht ab Werk, sondern gegen Geld beim Freundlichen, natürlich ohne Kulanz.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

@ Rosi

#36 

Beitrag von Lord »

Garantie hat er ja noch auch Verfahren gegen MB auf der Weste nur rühren tuen die sich nicht.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Mängel aussitzen

#37 

Beitrag von Rosi »

Mängel schriftlich reklamieren, Frist setzen, Nachfrist geben und bei unzureichender Reaktion ab zum RA.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

AussitzenII

#38 

Beitrag von Lord »

Das ist alles schon Vorbei auch die Nachfrist vom RA ist vorbei seit dem 5.7.10 und es kommt keine Reaktion mehr von MB der Brief wird ja auch immer länger hat schon 4 Seiten. :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Klage wegen Passivität

#39 

Beitrag von Rosi »

Was sagt der RA? Hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Ich hatte meine Sache mit dem 216er vor die Schiedsstelle der Kfz-Innung in Leipzig gebracht und mich mit dem Freundlichen verglichen, wobei der mir deutlich entgegen kam. Das muß ich ihm bei all dem Furchtbaren, was ich zuvor mit ihm erlebt hatte, wenigstens lassen.
In der Sache mit dem 324er hat die Schiedsstelle in München gar nichts gebracht und letztlich hat mein RA den Schwanz eingezogen, weil der Streitwert zu gering war.
Wenn es ein Firmenfahrzeug ist und Du in einem Rechtsstreit unterliegst, sind es Kosten, die Dein zu versteuerndes Einkommen mindern, wenn das relevant ist. Mich hat das zumindest getröstet.
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

#40 

Beitrag von Cougar »

Hallo

Glaube nicht das es deine Stoßdämpfer sind die poltern. Sein kann es natürlich vieles.(Stabi, Traggenlenke usw.) was auch sehr oft ist das man im Beifahrerfußraum das Werkzeug scheppern hört.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#41 

Beitrag von Lord »

Am Mittwoch habe ich meinen Sprinter wieder bekommen neue Stoßdäpfer doch mal nach 10 Tagen Werkstat und ca 1t Betong die sie als Ladung noch haben wollten. Doch das Poltern ist nun doppelt so laut dafür ist das Lenkrad ganz still und sanft und schlägt nicht mehr um sich. Stabie lager alle neu. Eine neue Vorderachse würde sie nicht durch bekommen wegen der Poltergeräusche und nuuuuuuuuuuuuuuuu :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Die nächste Werkstat nerven gibt ja ein paar in Berlin zum Glück :D :D :D :D :D
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#42 

Beitrag von VWNer »

Scheiße meiner hat jetzt auch angefangen :evil: . Weiß bloß nicht welche
Werkstatt. VW hat doch keine Ahnung...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#43 

Beitrag von Hans »

VWNer hat geschrieben:Scheiße meiner hat jetzt auch angefangen :evil: . Weiß bloß nicht welche
Werkstatt. VW hat doch keine Ahnung...
In den allermeisten Fällen ist es mit der neuesten Generation des Bremsen-Kids getan um das Poltern zu beseitigen, fängt meist so bei 30 - 40 T km an!

Das Kid kriegst Du bei jedem Freundlichen und wenn Du es nicht selbst einbaust, das macht Dir jede freie Werkstatt !

Habe gerade 4 neue Bremsscheiben erhalten und das Kid dann auch gleich wieder verbaut und habe Ruhe ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Poltern der Vorderachse - mal wieder

#44 

Beitrag von aikay »

Folgendes ist Neu:
Kompletter Stabi vorne
Spurstangenköpfe
Traggelenke
Eingebaut wird diese woche: Bremssattelführungsbolzen 3.Gen.

Woher kann das Klappern noch kommen?
A) Radlager?
B) Stoßdämpfer?
C) Domlager Stoßdämpfer?

Alle schrauben der Vorderachse sind nachgezogen
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Poltern der Vorderachse - mal wieder

#45 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

aikay hat geschrieben:Folgendes ist Neu:
Kompletter Stabi vorne
Spurstangenköpfe
Traggelenke
Eingebaut wird diese woche: Bremssattelführungsbolzen 3.Gen.

Woher kann das Klappern noch kommen?
A) Radlager?
B) Stoßdämpfer?
C) Domlager Stoßdämpfer?

Alle schrauben der Vorderachse sind nachgezogen

Alex,

bei mir waren nur die Aufnahmegummis des Stabi vorne verschlissen, das hat geklappert wie Sau.

Aber, wenn Du schreibst, kompletter Stabi, dann gehe ich davon aus, das Du Koppelstangen, Stabi und Führungs/Auflagegummis erneuert hat, oder ?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten