Bin ich bald Sprinter-Fahrer?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
fawis
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 25 Mär 2013 23:49
Wohnort: Schweiz (Aargau)
Kontaktdaten:

Re: Bin ich bald Sprinter-Fahrer?

#31 

Beitrag von fawis »

 Themenstarter

Hallo zusammen

Besten Dank für die vielen Tipps. Gestern sind wir (leider) einen entscheidenden Schritt vorwärts gekommen. Habe mich erkundigt, wie und ob wir einen Oberaiger resp. Iglhaut-Umbau in der Schweiz legal vorführen können.

Das zuständige Strassenverkehrsamt (ähnlich wie TÜV oder DEKRA) meint:
a) Genehmigung von Mercedes Schweiz oder
b) Einzelabnahme (bei www.dtc-ag.ch oder www.fakt.com)

Zu a) habe ich beim Importeur nachgefragt: Da ist keine Unterstützung zu erwarten. Ob das Strassenverkehrsamt ohne das OK seitens Importeur trotz Unbedenklichkeitserklärung und Unterlagen den (technisch ja doch recht umfangreichen) Umbau einfach so abnickt, ist sehr fragwürdig. Im Extremfall investiere ich einen fünfstelligen Betrag für die Einzelabnahme (Lärm, Abgas, Bremsen, Festigkeit, ...). Und das finanzielle Risiko ist uns definitiv zu hoch.

Somit ist klar: Wir werden einen Werks-Allrad bestellen. Der hat leider keine Sperren (wird es auch mit dem Facelift nicht geben). :cry: :cry:
Dann werden wir die Welt halt mit Allrad, Untersetzung und den elektronischen Sperren erobern.... und Sandbleche sowie Schaufel einpacken ;)

Viele Grüsse
Christian
Mercedes Sprinter 319 4x4, Juli 2013, einer der letzten Vormopf ;)
Bestellt: Mercedes Sprinter 419 4x4, November 2025
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6041
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Bin ich bald Sprinter-Fahrer?

#32 

Beitrag von Rosi »

Ich würde denjenigen, der den Umbau machen soll, nämlich OBERAIGNER oder ACHLEITNER oder IGLHAUT in die Spur schicken. Ich fürchte, Du hast diejenigen gefragt, die am besten wissen, wie was nicht geht.
Fahrt Ihr mit dem WoMo wirklich in so entlegene Stellen, daß Ihr ohne Sperren nicht mehr weiter kommt?
Wie und wo sollen 6 Personen (die Kinder werden nicht kleiner, lediglich mit zunehmendem Alter nicht mehr alle mitkommen wollen) im Sprinter schlafen? Hinten könnte ich mir die 4 Kinder auf einer Liegefläche vorstellen, wobei quer schlafen >1,75m Körpergröße ausscheidet. Vorn fiele mir dann nur noch das Dachbett von DOMO ein. http://www.reisevan.de/dachbett.html
Zur optimalen Platzausnutzung würde ich deshalb das Dach z.B. mit dem PENTHOUSE in Erwägung ziehen.
Benutzeravatar
fawis
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 25 Mär 2013 23:49
Wohnort: Schweiz (Aargau)
Kontaktdaten:

Juhui, jetzt bin ich bald Sprinter Fahrer ;)

#33 

Beitrag von fawis »

 Themenstarter

Hallo zusammen

Das geht schon zu sechst im Auto. Ist sicherlich nicht High-Level-Comfort, für uns wird es aber passen.

Nachdem die Details über den Facelift nun raus sind (hübsche neue Front, aber der Rest hat uns nicht wirklich aus den Schuhen gehauen) und nach Abwägung der Vor- und Nachteile haben wir uns nun für die Bestellung eines aktuellen Sprinters entschieden. Wie schon geschrieben, haben wir uns mit dem Werks-Allrad abgefunden. Das wird schon perfekt passen.

Es wird ein 319 4x4 mit 5G-Automatik und Untersetzung. Farbe soll bernsteinrot sein.

Ein paar Fragen zu Ausstattungsdetails habe ich noch. Einige Fragen werde ich morgen beim Verkäufer klären können, bei anderen habt Ihr vielleicht noch einen Hinweis:

- FZ5 EDW 1 (Einbuch- und Diebstahl-Warnanlage). Bringt die was? Nachdem was da so zu hören ist, lassen sich die Profis von den 0815-Anlagen nicht gross abschrecken, oder?

- H11 Warmluft-Zusatzheizung: Beim T5 geniessen wir mit der Warmluft-Standheizung wohlige Wärme mit unbeschränkter Laufzeit (bis der Diesel fast alle ist). Wie ist das beim Sprinter? Läuft die serienmässige Warmluft-Standheizung ebenfalls durch? Ist die Steuerung einigermassen sinnvoll? Bietet die Warmluft-Standheizung auch eine "Belüftungsfunktion" (Standlüftung)?

- H12 Warmwasser-Zusatzheizung: Wie nutzt Ihr konkret neben der Warmluft-Standheizung zusätzlich die Warmwasser-Standheizung? Bringt das was? Für die Frontscheibe haben wir auch die Scheibenheizung bestellt.

- HH7 Klima Front. Ja, der Buckel ist nicht schön. Dennoch möchten wir, dass auch Kinder und Hund hinten klimatechnisch sinnvoll reisen können. Macht die HH7 Sinn? Hat die jemand mal im Stand (12V oder 230V) zum Laufen gebracht? Sind die Klimanlagen auf dem Dach grundsätzlich dicht oder müssen wir da aufgrund Verzug mit Undichtigkeiten rechnen?

- KL5 bringt der Wasserabscheider im Kraftstofffilter etwas? Oder lieber darauf verzichten und im Bedarfsfall dann auf Separ setzen?

- LB9 Ausstiege beleuchtet. Was leuchtet da genau? Sind das nur die Sofitten in der Trittstufe?

- LD4 Komfortbeleuchtung Lade-/Fahrgastraum: Was ist da genau anders als in der Standardbeleuchtung? Schaltet diese nach einiger Zeit ab oder kann man diese als Campingbeleuchtung nutzen?

- T50 Elektr. Zuziehhilfe Schiebetür: Wir haben festgestellt, dass man die Tür doch noch ordentlich zuhauen muss, bis die Zuziehhilfe zieht. Ist es da ein merklicher Komfort-Unterschied zur normalen Schiebetür?

- W18/W19 Schiebetüren vorne links und rechts. Der Verkäufer hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass Schiebefenster nur einen bescheidenen Widerstand gegen Einbruch liefern. Gibt es da Erfahrungswerte?

Zur Vollständigkeit nachfolgend noch die gesamte Optionenliste. Feedbacks sind sehr herzlich willkommen.

Viele Grüsse
Christian


PS: Neuer Ausstattungscode ZH4 -> Down Hill Control, über Tempomat gesteuert

319 CDI KB 4x4, 3665mm
140 kW, Automatik-Getriebe (5G)
- AR2 (Achsübersetzung 3.923)*
- A12 Vorderachse 1.8to*
- A21 Hinterachse 2.25to*
- BB9 ESP9i*
- B08 Bremsassistent*
- C21 Hinterfeder zweistufig*
- C42 Stabilitsator Hinterachse unter Rahmen*
- C45 Stabilisator verstärkt an Vorderachse*
- CL1 Lenkrad in Höhe und Neigung verstellbar*
- CL4 Multifunktionslenkrad mit Reiserechner
- CT1 Schwingungstilger an der linken und rechten Hinter*
- D03 Dach hoch
- D13 Befestigungsschienen für Dachträger (für Markise und Solarpanel)
- E07 Anfahrassistent*
- E38 Batterie zusätzlich für Nachrüst-Verbraucher
- E33 Batteriemanagement*
- E36 Trennrelais für Batterie (wird bei Problemen ersetzt durch einen B2B-Lader)
- E43 Anhängersteckdose 13-polig*
- E46 Steckdosen im Fahrerhaus (trotz Beifahrerbank möglich und sinnvoll?)
- ED4 Vliesbatterie 12V 94 Ah*
- ED8 Vorrüstung Eletrik, param. Sondermodul*
- EK1 Klemmleiste für Elektroanschl. am Fahrersitzkasten*
- EL9 Zwei-Wege-Lautsprecher vorne und hinten*
- ENO Radio Sound 5*
- ES0 Starhilfe-Kontakt*
- ES2 Steckdose 12V Kofferraum/Laderaum*
- EV9 Universal-Vorrüstung mobile Kundengeräte (z.B. für dēzl™ 760LMT oder Becker revo,
beide mit der Möglichkeit, eine Rückfahrkamera anzuschliessen)
- EZ8 Parktronic System (PTS)
- F49 Windschutzscheibe heizbar
- F61 Innenspiegel*
- F66 Handschuhfach verschliessbar*
- F68 Aussenspiegel heizbar und elektr. verstellbar*
- FF3 Cupholder im Fahrgastraum (sinnvoll???)
- FF8 1-DIN-Schacht vorn unter Dachhimmel (für Steuerung Luftstandheizung)
- FJ1 Klappdeckel für Ablagefach
- FK3 Kühlergrill verchromt
- FR7 Vorrüstung Elektrik Rückfahrhilfe
- FU5 Aussenspiegel ohne Blinker (4x4)
- FZ5 EDW 1 (Einbruch und Diebstahl-Warnanlage)
- FZ8 Komfortöffnung und Schliessung mit IR-Fernbedienung
- G40 Automatik-Getriebe
- H00 Warmluftkanal zum Fahrgastraum*
- H01 Wärmeisolierung Laderaum/Fahrgastraum
- H04 Wärmeisolierung Fahrerraum
- H11 Warmluft-Zusatzheizung
- H12 Warmwasser-Zusatzheizung
- H15 Heizung für Beifahrersitz
- H16 Heizung für Fahrersitz
- H21 Wärmed. Glas mit Bandfilter Frontscheibe*
- H22 Heckscheibe heizbar*
- HH2 Warmluft-Zusatzheizung elektrisch*
- HH7 Klimaanlage zusätzlich im Fond
- HH9 Klimaanlage halbautomatisch geregelt, TEMPMATIC
- - Wegfall Zus. Wärmetauscher (wegen H11 Warmluft-Zusatzheizung)
- - Wegfall Zuheizer (wegen H12 Warmwasser-Zusatzheizung)
- J65 Aussentemperaturanzeige*
- JA5 Licht- und Regensensor
- JK3 Kombiinstrument (Pixel-Matrix Display)
- JW6 Wartungsinvervallanzeige ASSYST*
- - Wegfall Tachograf
- K60 Auspuff gerade nach hinten*
- KB0 Haupttank 100 Liter (4x4)
- KL1 Tankgeber für Zusatzheizung
- KL5 Kraftstofffilter mit Wasserabscheider
- KA0 Diesenpartikelfilter*
- L04 Tagfahrlicht, automatisch*
- L16 Nebenscheinwerfer Halogen
- L44 Blinkleuchten seitlich vorn (4x4)
- LD0 Dachbedieneinheit mit 2 Lesespots*
- LD4 Komfortbeleuchtung Lade-Fahrgastraum
- LE1 Adaptive Bremsleuchten*
- L12 Scheinwerfer H7 Halogen*
- M46 Generator 14V 220A
- MG9 Generator Management (Was ist denn das?)*
- MP5 Ausführung Euro5*
- MS1 Tempomat
- MZ0 BlueEfficiency*
- P47 Schmutzfänger vorne*
- P48 Schmutzfänger hinten*
- Q50 Anhängerkupplung Kugelkopf abnehmbar
- R65 Reserverad unter Rahmenende*
- R87 Reserverad*
- RF1 Reifenfabrikat Continental*
- RG8 Bereifung 225/75/R16 (4x4)
- RM1 M+S Reifen (AT in 245/75/R16 kommen später drauf)
- RM9 Reifenfabrikat Sonderwunsch (?)*
- RS3 Stahlräder 6.5x16*
- R01 Radmittenabdeckung*
- S22 Armlehne für Fahrersitz
- S23 Beifahrersitz Zweisitzer
- S31 Komfortkopfstützen für Fahrgastraumsitze*
- S78 Haltegriff für Innensitz bei Zweisitzer
- SA5 Airbag Fahrer*
- SA6 Airbar Beifahrer
- SB1 Komfort-Fahrersitz*
- SD0 Kindersitzbefestigung ISOFIX*
- SK0 Komfort-Kopfstütze Fahrer*
- SK1 Komfort-Kopfstütze Beifahrer*
- SZ7 Ablagenetz Fahrerrücklehne*
- T16 Laderaum Schiebetür rechts*
- T50 Elektr. Zuziehhilfe rechts
- T74 Haltegriff für Einstieg (Fahrgastraum?) (4x4)
- T75 Haltegriff für Einstieg Fahrer und Beifahrer (4x4)
- U62 Bestuhlung Fahrgastraum 3er-Sitzbank 1. Reihe schmal*
- V21 Innenverkleidung Luxus*
- V31 Verkleidung Fenstersäulen*
- V35 Radkastenverkleidung*
- V36 Dachverkleidung*
- V39 Kunststoffboden gewichtsoptimiert*
- V40 Bodengruppe Kombi für Kastenwagen
- VA7 Ablage mit Netz in Heckdrehtüren*
- VH5 Stoff Lima schwarz*
- W02 Kastenwagen Rundumverglasung
- W18 Schiebefenster vorne links
- W19 Schiebefenster vorne rechts
- W54 Hecktüren zweiflügelig, Öffnung bis Seitenwand
- W61 Fenster in Heckklappe/Hecktüren*
- W00 Elektr. Fensterheber zweifach*
- Z42 Zulassung als PKW*
- Z44 Fahrzeug nicht EU zulassungsfähig (weshalb auch immer....)*
- ZG3 Allrad zuschaltbar mit Getriebeuntersetzung
- ZH4 Offroad-Betrieb
- Z81 Verzurrösen im Boden versenkt*
Mercedes Sprinter 319 4x4, Juli 2013, einer der letzten Vormopf ;)
Bestellt: Mercedes Sprinter 419 4x4, November 2025
Benutzeravatar
fawis
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 25 Mär 2013 23:49
Wohnort: Schweiz (Aargau)
Kontaktdaten:

Re: Bin ich bald Sprinter-Fahrer?

#34 

Beitrag von fawis »

 Themenstarter

Hallo zusammen

So, ein kleines Update: Unser Sprinter Vor-Mopf ist nun bestellt. Mal schauen, wann er geliefert werden kann. Die Ausstattung haben wir grundsätzlich wie oben beschrieben übernommen, ein paar kleine Sachen haben wir allerdings noch eliminiert.

Wir freuen uns auf unseren neuen Bus ;)

Viele Grüsse
Christian
Mercedes Sprinter 319 4x4, Juli 2013, einer der letzten Vormopf ;)
Bestellt: Mercedes Sprinter 419 4x4, November 2025
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1615
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Bin ich bald Sprinter-Fahrer?

#35 

Beitrag von WilleWutz »

Z44 Fahrzeug nicht EU zulassungsfähig (weshalb auch immer....)*

hast Du mal gefragt?
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Antworten