ich habe folgendes Problem bei meinem W903 313CDI. Bisher hat die Bremse immer normal funktioniert, letztes Jahr wurde auch die Bremsflüssigkeit getauscht.
Jetzt habe ich Plötzlich das Verhalten, dass ich die Bremse bis zum Bodenblech durchdrücken kann. Durch pumpen am Bremspedal wird sie wieder hart. Halte ich aber die Bremse dann länger gedrückt, kann man richtig spüren, wie das Pedal langsam wieder Richtung Boden durchsackt. Nach meinem Verständnis dürfte so ein Verhalten auch nicht von Luft im System kommen, da sobald die Luft einmal durch pumpen komprimiert wurde, der Druck vorhanden bleiben müsste, bis die Bremse wieder gelöst wird, oder habe ich da einen Denkfehler?
Dieses Verhalten kann ich auch nur bei laufendem Motor beobachten, vermutlich da mir hier der Bremskraftverstärker hilft einen hoch genugen Druck aufzubauen. Der Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeit hat sich nicht verändert, es gibt also keine undichte Stelle.
Meine bisherige Vermutung war, dass es am Hauptbremszylinder liegt. Diesen habe ich bereits getauscht, was leider nicht geholfen hat. Das Verhalten ist nach wie vor dasselbe.
Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter. Als letztes würde mir nur der ABS Block einfallen, allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, wie von diesem so ein Problem ausgehen sollte. Der kann zwar Druck im Bremssystem abbauen, aber nur wenn die Pumpe im Block angesteuert wird, oder? Da die ABS Blöcke relativ teuer sind würde ich auch ungerne auf Verdacht tauschen.
Kennt jemand das Verhalten oder hat noch weitere Ideen?
Danke schonmal
