MB 316 CDI Sprintshift und vordere Türe?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
jannukka67
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 05 Okt 2024 08:53

MB 316 CDI Sprintshift und vordere Türe?

#1 

Beitrag von jannukka67 »

 Themenstarter

Hallo und Grüsse aus Finnland!

Mir ist letzte Woche etwas eigenartiges passiert. Ich habe einen MB sprinter 316 CDI von 2001 mit Sprintshift gekauft (billig). Ich habe 270 km nach Hause gefahren und alles ist gut gegangen. Das war Sonntag. Am Dienstag wollte ich wieder fahren und Sprintshift geht nicht in Stellung A, nut drei erste Gänge und R und dazu auch nur manuell. Vier Tage habe ich gewundert und danach hab in gemerkt dass es geht wenn eine vordere Tür geöffnet ist!!! Wenn ich beide Türe schliesse, funktioniert Sprintshift nur im Notlauf ohne Stellung A.

Ich habe hier schon gelesen dass jemand dieselbe Probleme gehabt hat aber habe keine Lösung gesehen. Der Verkaufer har behauptet dass er vier Jahre ohne Probleme gefahren hat. Meine Frage heisst: was kann passieren wenn das Auto nur im Garten stehen bleibt?

Ich habe auch gelesen, dass es mit Sprintshift viele Probleme entstehen kann aber in den 270 km die ich gefahren habe hat alleds perfekt funktioniert.

Doch haben wir, ich und ein Elektriker Sachen gemacht (die Sachen die man laut z.B. dieser Forum jeweils mit Sprintshift machen soll :-): Pumpe-Relais austauscht, Bremslichtschalter austauscht, Sicherungen geprüft, Türschalter geprüft aber die habenm nicht geholfen. Haben auch zwei Erdungspunkte gereinigt<. die Grosse im Motorraum und die kleine unter der Fahrersitze. Wir haben keine OBD in das Auto gefunden und wir haben ken Adapter gehabt, um die Fehlerkode zu lesen. Vielleicht muss man das machen?

Ich wäre sehr dankbar wenn jeman mir helfen könnte.

Janne
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7507
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: MB 316 CDI Sprintshift und vordere Türe?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Ohne auslesen findest du das Problem nicht ! OBD Dose sitzt links im Fußraum !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
jannukka67
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 05 Okt 2024 08:53

Re: MB 316 CDI Sprintshift und vordere Türe?

#3 

Beitrag von jannukka67 »

 Themenstarter

Ist es aber möglich, dass es kein OBD Stecker gibt? Wir haben nur einen Platz gefunden...
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: MB 316 CDI Sprintshift und vordere Türe?

#4 

Beitrag von Marius-HH »

Moin,
Du weißt, dass die rund ist?
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
jannukka67
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 05 Okt 2024 08:53

Re: MB 316 CDI Sprintshift und vordere Türe?

#5 

Beitrag von jannukka67 »

 Themenstarter

Ja, ich weiss es jetzt :D mein Freund hat sein Adapter noch nicht gefunden, das Lesen geht noch nicht
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: MB 316 CDI Sprintshift und vordere Türe?

#6 

Beitrag von JanN »

jannukka67 hat geschrieben: 06 Okt 2024 13:17 ...mein Freund hat sein Adapter noch nicht gefunden...
Leider funktioniert auch nicht jeder Adapter, und wenn es kein originaler, sondern einer ist, an dem man die Datenleitungen nicht händisch "multiplexen" kann, dann verbindet er meist nur das Motorsteuergerät...
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
jannukka67
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 05 Okt 2024 08:53

Re: MB 316 CDI Sprintshift und vordere Türe?

#7 

Beitrag von jannukka67 »

 Themenstarter

Hallo

Etwas ist passiert. Mein Freund hat mich geholfen und wir haben die Fehler mit dem Tester gelesen. Der Tester behauptet, dass der Türschalter im Fahrertür nicht funktioniert. Jetzt habe ich die vordere Schlösse weggenommen und habe gesehen dass.... Der Türschalter im Fahrertür nicht funktioniert :lol:
Ich habe den Mikroschalter unter dem Schloss einige Millimeter bewegt und jetzt funktioniert die Zentralverriegelung.
Der ursprungliche Fehler bleibt noch aber jetzt kann ich eine Leitung im Erde schrauben ohne den Türschalter für die Beleuchtung und alles geht gut im Automat, ausser ein bisschen piip piip piip am Anfang.

Ich habe hier irgendwo gesehen, dass jemand dasselbe mit dem Erdeleitung gemacht hat. Ich wündere mich nur ob dieses eine dauerhafte Lösung ist oder ob sie weitere Probleme verursachen wird.
Antworten