3.te Bremsleuchte undicht?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 29 Jan 2023 20:37
- Wohnort: Friedberg
3.te Bremsleuchte undicht?
Servus liebe Leute
schon jemand das Problem von Wassereintritt im Heckbereicht festgestellt? tropft von oben irgendwo herunter, hab die 3.Bremsleuchte in Verdacht. an so mancher Blechklammer der Bremsleuchte hängen, nach starkem Regen, Wassertropfen.
wer schon Erfahrung damit hat bitte Feedback.
Rückrufaktionen?
schon jemand das Problem von Wassereintritt im Heckbereicht festgestellt? tropft von oben irgendwo herunter, hab die 3.Bremsleuchte in Verdacht. an so mancher Blechklammer der Bremsleuchte hängen, nach starkem Regen, Wassertropfen.
wer schon Erfahrung damit hat bitte Feedback.
Rückrufaktionen?
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
Hi
Sichtbaren Wassereintritt hatte ich dort keinen, jedoch habe ich die Bremsleuchte bei mir gegen eine mit Kamera getauscht, daher weiß ich wie es drunter ausschaut:
Umlaufend dichtet ein Streifen Moosgummi die Leuchte ab, durch einen dünnen Dreckfilm auf Lack und Dichtung konnte ich erkennen das das nicht zu 100% dicht war.
Ich kann mir vorstellen das der Gummi sicht platt drückt und so seine Vorspannung verlieren kann.
Bei der Demontage können die Klammern schon gut nerven, ich habe vorsichtig einen dünnen Kunstoffkeil unter die Leuchte geschoben nach dem ich die Schrauben entfernt hatte und dann die Klammern Stück für Stück entriegelt.
lg Marco
Sichtbaren Wassereintritt hatte ich dort keinen, jedoch habe ich die Bremsleuchte bei mir gegen eine mit Kamera getauscht, daher weiß ich wie es drunter ausschaut:
Umlaufend dichtet ein Streifen Moosgummi die Leuchte ab, durch einen dünnen Dreckfilm auf Lack und Dichtung konnte ich erkennen das das nicht zu 100% dicht war.
Ich kann mir vorstellen das der Gummi sicht platt drückt und so seine Vorspannung verlieren kann.
Bei der Demontage können die Klammern schon gut nerven, ich habe vorsichtig einen dünnen Kunstoffkeil unter die Leuchte geschoben nach dem ich die Schrauben entfernt hatte und dann die Klammern Stück für Stück entriegelt.
lg Marco
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor S4B5 für den Beitrag:
- kurvenmeister (13 Jul 2023 22:58)
Ganz frisch vom T5.2 auf den Crafter 2 gewechselt...
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
nicht unbekannt das Problem.
Bei mir hat die Moosgummidichtung eher einem Biotop geähnelt. Ich habe alles sauber gemacht und zusätzlich zur Dichtung ordentlich Butylmasse verwendet. Die Bremsleuchte dann vorsichtig andrücken, so dass das Butyl sich ausbreiten kann. Wenn innen und außen genügend Butyl rausquillt, ist auch viel drin.
Aber wie gesagt, die Bremsleuchte vorsichtig und langsam anpressen.

Bei mir hat die Moosgummidichtung eher einem Biotop geähnelt. Ich habe alles sauber gemacht und zusätzlich zur Dichtung ordentlich Butylmasse verwendet. Die Bremsleuchte dann vorsichtig andrücken, so dass das Butyl sich ausbreiten kann. Wenn innen und außen genügend Butyl rausquillt, ist auch viel drin.
Aber wie gesagt, die Bremsleuchte vorsichtig und langsam anpressen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fOV für den Beitrag:
- kurvenmeister (13 Jul 2023 22:58)
Grüßle
Oliver
VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Oliver
VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 29 Jan 2023 20:37
- Wohnort: Friedberg
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
Servus liebe Leute
erstmal vielen Dank für die Hinweise. Hab die Leuchte mittlerweile herunten gehabt. Ich starte meine ersten Versuch mir richtig viel Mehrzweckfett auf der Dichtung und werde nachberichten.
Grüsse
erstmal vielen Dank für die Hinweise. Hab die Leuchte mittlerweile herunten gehabt. Ich starte meine ersten Versuch mir richtig viel Mehrzweckfett auf der Dichtung und werde nachberichten.
Grüsse
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
Hi
Wenn das mal nicht in der Sonne Flüssig wird...
lg Marco
Wenn das mal nicht in der Sonne Flüssig wird...

lg Marco
Ganz frisch vom T5.2 auf den Crafter 2 gewechselt...
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2285
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
Moinkurvenmeister hat geschrieben: 12 Jul 2023 17:49 ... schon jemand das Problem von Wassereintritt im Heckbereich festgestellt?
In Fahrtrichtung ist vor der 3. Bremsleuchte und der eventuellen vorhandenen Rückfahrkamera ein runder Plastikdeckel eingeklebt ( ab Werk ) . Bitte den auch kontrollieren. Bei mir war der nur zur Hälfte eingeklebt. Irgendwann dann auch lose und der Eingang für viel Wasser.
Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1145
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
Leuchte abmontieren und sorgfälltig reinigen, umlaufenden Dichtungsgummi in der Leuchte usw. entfernen.
Weiter, die Auflagefläche am Dach reinigen und anschließend mit Lackreinige polieren.
In die Leuchte eine Dichtungsraupe z.B. Sikaflex aufbringen.
Die Auflagefläche am Dach satt mit Siloconspray = Trennmittel einsprühen.
Leuchte andrücken und gleichmäßig mit mit den Schrauben am Dach befestigen.
Habe das so vor 6 oder 7 Jahren zum letzen mal gemacht und die Leuchte in der Zwischzeit zweimal demontiert ohne das anschließend Wasser eingedrungen ist.
Gruß Wolfgang
Weiter, die Auflagefläche am Dach reinigen und anschließend mit Lackreinige polieren.
In die Leuchte eine Dichtungsraupe z.B. Sikaflex aufbringen.
Die Auflagefläche am Dach satt mit Siloconspray = Trennmittel einsprühen.
Leuchte andrücken und gleichmäßig mit mit den Schrauben am Dach befestigen.
Habe das so vor 6 oder 7 Jahren zum letzen mal gemacht und die Leuchte in der Zwischzeit zweimal demontiert ohne das anschließend Wasser eingedrungen ist.

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
Sikaflex ist die schlechteste aller Ideen. Dichtmasse auf Butylbasis ist hier angebrachter.
Sika bekommt man nur mechanisch wieder ab. Butyl bleibt dauerelastisch.
Ich habe heute mein Bremsleuchte mitsamt der Kamera geschreddert. Der Abbau und das Entfernen der Dichtmasse ging problemlos.
Sika bekommt man nur mechanisch wieder ab. Butyl bleibt dauerelastisch.
Ich habe heute mein Bremsleuchte mitsamt der Kamera geschreddert. Der Abbau und das Entfernen der Dichtmasse ging problemlos.
Grüßle
Oliver
VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Oliver
VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
Bei mir ist es nun auch soweit, nachdem mitten im Urlaub ein Strahl Wasser aus dem Dach kam... Nur um sicher zu gehen: Bremsleuchte abmachen, altes Moosgummi raus und ab in den Müll, und dann mit Butylschnur (welche Breite würdet ihr empfehlen?) eine durchgängige Wurst legen und gleichmäßig festziehen. Korrekt?
Re: 3.te Bremsleuchte undicht?
Habe nun die alte Dichtung entfernt, alles penibel gereinigt, und mit einer 6mm Butylschnur neu abgedichtet. Ich hoffe, das hält jetzt lange dicht. Das "alte" (nicht Mal zwei Jahre) Moosgummi war komplett gesammelt, man hat sehr gut gesehen, wo das Wasser durchgegangen ist.