...dass man hier überhaupt was machen muss...
Angaben vom amerikanischen Markt ( USDM= US Domestic Market) ....mal für meinen 2014er Jahrgang ....man beachte die Reifen- und Felgengrößen - Angabe für den 163PS 4Zyl. Diesel und danach auch für den 3L 6Zyl.
https://www.wheel-size.com/size/mercede ... eb0ef21c70
....und dann scrollt mal runter auf den EU-Markt, da hat das gleiche Modell dann
serienmäßig die 205er Trennscheibchen drauf...
Reifen 245/75 R16 BfGoodrich auf 4X2 möglich?
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Reifen 245/75 R16 BfGoodrich auf 4X2 möglich?

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Reifen 245/75 R16 BfGoodrich auf 4X2 möglich?
Werden die Amis nicht alle als 3.88t mit z12 und A50 ausgeliefert? Da könnte das wegen höheren Achslage gegen Karosse passen. Oder die haben standardmäßig lenkwinkelbegrenzer. Müsste man in der Ami Broschüre mal den Wendekreis vergleichen.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Reifen 245/75 R16 BfGoodrich auf 4X2 möglich?
.....weils da eher nicht so viele Gullideckelkreisverkehre gibt ?;


1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Reifen 245/75 R16 BfGoodrich auf 4X2 möglich?
Jop, grade mal nach geguckt: https://www.mbvans.com/en/sprinter/cargo-van
Schon die "kleinste" Ausführung 1500 hat ZGG von bis zu 3,88t, dann gibts noch 2500 mit 4,1t, 3500 mit 4,5t, 3500xd mit 5t und 4500 mit 5,5t.
Alle in USA übrigens nur noch als 2l 190PS Benziner oder als 2l Diesel mit 170 oder 210 PS, immer mit der 9g tronic und Hinterradantrieb / Allrad.
Dabei ist bei denn Modellen 1500 und 2500 Standart Reifengröße 245/75/16 auf 6,5jx16
Bei den Modellen 3500 / 3500xd / 4500 ist es 215/85/16 auf 5,5jx16.
Und nun zum Wendekreis bezüglich Lenkwinkelbegrenzer:
In US ist angegeben curb to curb, also Spurkreis (Reifenflanken), nicht Wendekreis(Einbeziehung Überhang)
Beim mittleren Radstand sind es US bei RWD und AWD 45ft (13,7m), bei EU RWD 12,4m, AWD 13,5m
Beim langen Radstand sind es US bei RWD und AWD 52ft (15,85m), bei EU RWD 14,m, AWD 15,7m
Da müssen also Lenkwinkelbegrenzer drin sein bei US Hinterradantrieb
Schon die "kleinste" Ausführung 1500 hat ZGG von bis zu 3,88t, dann gibts noch 2500 mit 4,1t, 3500 mit 4,5t, 3500xd mit 5t und 4500 mit 5,5t.
Alle in USA übrigens nur noch als 2l 190PS Benziner oder als 2l Diesel mit 170 oder 210 PS, immer mit der 9g tronic und Hinterradantrieb / Allrad.
Dabei ist bei denn Modellen 1500 und 2500 Standart Reifengröße 245/75/16 auf 6,5jx16
Bei den Modellen 3500 / 3500xd / 4500 ist es 215/85/16 auf 5,5jx16.
Und nun zum Wendekreis bezüglich Lenkwinkelbegrenzer:
In US ist angegeben curb to curb, also Spurkreis (Reifenflanken), nicht Wendekreis(Einbeziehung Überhang)
Beim mittleren Radstand sind es US bei RWD und AWD 45ft (13,7m), bei EU RWD 12,4m, AWD 13,5m
Beim langen Radstand sind es US bei RWD und AWD 52ft (15,85m), bei EU RWD 14,m, AWD 15,7m
Da müssen also Lenkwinkelbegrenzer drin sein bei US Hinterradantrieb
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1