Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Hallo,
beim OM 642 im W907 gibt es zwar das Rohr für den Ölpeilstab, aber Dieses ist nur mit einem Kunststoffstopfen verschlossen, der Ölpeilstab wurde offenbar eingespart, ist aber glücklicherweise als Ersatzteil erhältlich.
Ich habe jetzt bei MB den Peilstab für knappe 20€ erstanden.
Teilenummer ist A642010497264.
Ich habe die Suchfunktion benutzt und noch keinen entsprechenden Beitrag gefunden in dem die Teilenummer für Interessierte steht, daher hier noch einmal der Hinweis.
Gruß Stefan
beim OM 642 im W907 gibt es zwar das Rohr für den Ölpeilstab, aber Dieses ist nur mit einem Kunststoffstopfen verschlossen, der Ölpeilstab wurde offenbar eingespart, ist aber glücklicherweise als Ersatzteil erhältlich.
Ich habe jetzt bei MB den Peilstab für knappe 20€ erstanden.
Teilenummer ist A642010497264.
Ich habe die Suchfunktion benutzt und noch keinen entsprechenden Beitrag gefunden in dem die Teilenummer für Interessierte steht, daher hier noch einmal der Hinweis.
Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Ist das Rohr bei allen ? Wenn man vorm Sprinter steht rechts hinten ?W907 gibt es zwar das Rohr für den Ölpeilstab
MfG
- Schmitti
- Stammgast
- Beiträge: 324
- Registriert: 01 Feb 2020 08:36
- Wohnort: Duisburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Moin ...
Bei 6-Ender direkt neben der Öl-Einfüllöffnung,
wenn man davor steht auf der linken Seite ...
Bei 6-Ender direkt neben der Öl-Einfüllöffnung,
wenn man davor steht auf der linken Seite ...
Schönen Gruss vom Schmitti
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)

Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Gerade auch bestellen wollen - Aussage vom Freundlichen: „…ist nur für Modelle Vito und W906, Verwendung im W907 nicht vorgesehen und jetzt Achtung(Tilly hat geschrieben: 24 Mär 2022 21:19:..
beim OM 642 im W907 gibt es zwar das Rohr für den Ölpeilstab, aber Dieses ist nur mit einem Kunststoffstopfen verschlossen, der Ölpeilstab wurde offenbar eingespart, ist aber glücklicherweise als Ersatzteil erhältlich.
Ich habe jetzt bei MB den Peilstab für knappe 20€ erstanden.
Teilenummer ist A642010497264…

Ich glaub es nicht, aber die Aussage war schon krass

„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Ich hoffe es ist erkennbar...
Gruß Stefan2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Mein Händler hat erst mal etwas gesucht und hat explizit den rausgesucht.Hallenser hat geschrieben: 28 Mär 2022 15:28Gerade auch bestellen wollen - Aussage vom Freundlichen: „…ist nur für Modelle Vito und W906, Verwendung im W907 nicht vorgesehen und jetzt Achtung(Tilly hat geschrieben: 24 Mär 2022 21:19:..
beim OM 642 im W907 gibt es zwar das Rohr für den Ölpeilstab, aber Dieses ist nur mit einem Kunststoffstopfen verschlossen, der Ölpeilstab wurde offenbar eingespart, ist aber glücklicherweise als Ersatzteil erhältlich.
Ich habe jetzt bei MB den Peilstab für knappe 20€ erstanden.
Teilenummer ist A642010497264…), damit erlischt die Garantie für das Fahrzeug…“
Ich glaub es nicht, aber die Aussage war schon krass![]()
Ich habe nochmal mit meinem Händler telefoniert und einfach mal nachgefragt.
Zitat: "Beim Ölpeilstab steht zwar nur der Vito und der W906, aber das Ölrohr für den Peilstab ist wohl für den W907 gleich zu den vorgenannten Typen.
Bei gleichem Ölrohr, d.h. auch gleiche Länge, auch gleicher Peilstab."
Er ist sich auf jeden Fall sicher dass das passt und der Peilstab passt von der Länge her offenbar auch zum Rohr, da der Ölstand mit der Anzeige übereinstimmt.
Ich habe in einem anderen Forum zwischenzeitlich auch schon die Teilenummer A6420108114 gefunden.
Vielleicht sollte man mal die Längen vergleichen...
A642010497264 ist von der Spitze bis Anschlag 64cm lang...
Gruß Stefan
Zuletzt geändert von Tilly am 31 Mär 2022 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Die Längen könnte tatsächlich unterschiedlich sein - hatte bei meinem Vito V6 einen Rückruf wegen dem Ölmessstab - der wurde getauscht, weil irgendwas mit der Länge nicht passte - vergleichen geht leider nicht, da der Vito mich gerade verlassen hat…
Also wenn jemand eine verlässliche Aussage treffen kann, würde ich mich freuen, da ich auch gern eine manuelle Prüfmöglichkeit hätte und mein „Freundlicher“ mir hier die Hilfe verweigert
Also wenn jemand eine verlässliche Aussage treffen kann, würde ich mich freuen, da ich auch gern eine manuelle Prüfmöglichkeit hätte und mein „Freundlicher“ mir hier die Hilfe verweigert

„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Mein Händler sagt, es sei nicht möglich bei meinem letzten Sommer gelieferten V6 OM 642 einen Öl Messstab nachzurüsten.
Nachdem bei dem ersten Öl Wechsel die Anzeige trotz nochmaligem Nachfüllen nicht stimmte, haben sie gestern eine neue Software für die Öl Anzeige installiert. Jetzt passt es.
Er zeigte mir ebenfalls wie ich ins Werkstätten komme, da zeigt dann das Display fortlaufend, auf wieviel Liter unter dem Maximum der Öl Stand ist
Nachdem bei dem ersten Öl Wechsel die Anzeige trotz nochmaligem Nachfüllen nicht stimmte, haben sie gestern eine neue Software für die Öl Anzeige installiert. Jetzt passt es.
Er zeigte mir ebenfalls wie ich ins Werkstätten komme, da zeigt dann das Display fortlaufend, auf wieviel Liter unter dem Maximum der Öl Stand ist
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Lässt Du uns daran teilhaben?rams hat geschrieben: 31 Mär 2022 18:30 …Er zeigte mir ebenfalls wie ich ins Werkstätten komme, da zeigt dann das Display fortlaufend, auf wieviel Liter unter dem Maximum der Öl Stand ist
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Ja klar
Ich wusste nur nicht, ob das eh allgemein bekannt ist. Kann jetzt aber nicht testen ob ich s mir richtig gemerkt habe.
Zündung auf erste Stufe
Die Home und Pfeil zurück Taste mindestens 3 Sekunden zusammen drücken.
Dann müßte man im Werkstatt Menü sein und dort unter den Öl die entsprechende Anzeige finden..
Ich wusste nur nicht, ob das eh allgemein bekannt ist. Kann jetzt aber nicht testen ob ich s mir richtig gemerkt habe.
Zündung auf erste Stufe
Die Home und Pfeil zurück Taste mindestens 3 Sekunden zusammen drücken.
Dann müßte man im Werkstatt Menü sein und dort unter den Öl die entsprechende Anzeige finden..
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Werde ich morgen probieren.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
rams hat geschrieben: 31 Mär 2022 18:30 Mein Händler sagt, es sei nicht möglich bei meinem letzten Sommer gelieferten V6 OM 642 einen Öl Messstab nachzurüsten.
Nachdem bei dem ersten Öl Wechsel die Anzeige trotz nochmaligem Nachfüllen nicht stimmte, haben sie gestern eine neue Software für die Öl Anzeige installiert. Jetzt passt es.
Er zeigte mir ebenfalls wie ich ins Werkstätten komme, da zeigt dann das Display fortlaufend, auf wieviel Liter unter dem Maximum der Öl Stand ist
Interessante Aussage des Händlers...
Hat Dein Fahrzeug das Rohr für den Peilstab neben dem Einfüllstutzen?
Wenn ja, wofür glaubt der Händler dass das da ist?
Dann hätte Mercedes den Blinddeckel auch unten an der Ölwanne setzen können und sich das Rohr für den Peilstab sparen können...
Wie hat man festgestellt das die Anzeige beim Ölwechsel nicht stimmte und nach einem Softwareupdate nun passt

Alles ablassen und wieder definiert auffüllen kann ich mir nur schwer vorstellen?
Ist offenbar wie immer stark unterschiedlich von Händler zu Händler.
Der eine kann mit dem Teileprogramm umgehen, der nächste sagt lieber "geht nicht", um nicht 15 Minuten nach einem 20€- Artikel zu suchen...

Also bei mir passt Peilstab und Anzeige überein.
Das Teil ist ja auch kein Ersatz für die Anzeige sondern eine zusätzliche Option.
Von daher sind natürlich auch Aussagen wie "Garantieverlust" eher haarsträubend

Spätestens wenn die Ölstands-Anzeige sich meldet schaut man ohnehin nach dem Öl...
Kann aber jeder machen wie er möchte...
Gruß Stefan
Zuletzt geändert von Tilly am 31 Mär 2022 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
- Schmitti
- Stammgast
- Beiträge: 324
- Registriert: 01 Feb 2020 08:36
- Wohnort: Duisburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Moin ...
Aber im Ernst - werde morgen mal zur Messung schreiten,
denn ich habe einen A6420108114er ...
Ach ja, guggst Du Meister Ali - kommst Du Werkstattmenu (rams hat sich korrekt erinnert)
https://youtu.be/_8pNyIvu5so
Echt jetzt ?!?Tilly hat geschrieben: 31 Mär 2022 16:07 Vielleicht sollte man mal die Längen vergleichen...
... ist von der Spitze bis Anschlag 64cm lang...

Aber im Ernst - werde morgen mal zur Messung schreiten,
denn ich habe einen A6420108114er ...
Ach ja, guggst Du Meister Ali - kommst Du Werkstattmenu (rams hat sich korrekt erinnert)
https://youtu.be/_8pNyIvu5so
Schönen Gruss vom Schmitti
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)

Re: Ölmessstab / Ölpeilstab 3.0 V6 OM 642
Nur zur Ergänzung: bei meinem Sprinter mit 651 4-Zylinder funktioniert ein Messstab wie auf Tilli's Bildern nicht.
Es geht weniger um die Länge als um das Material.
Dieser aus Blech gepresste Messstab ist nur in eine Richtung biegsam, der geht nicht durch das mehrfach gebogene Rohr.
Für den 651 gibt es einen Messstab aus einem flexiblen, sprialförmigen Material (ET A6510102172) der in alle Richtungen flexibel ist.
Es geht weniger um die Länge als um das Material.
Dieser aus Blech gepresste Messstab ist nur in eine Richtung biegsam, der geht nicht durch das mehrfach gebogene Rohr.
Für den 651 gibt es einen Messstab aus einem flexiblen, sprialförmigen Material (ET A6510102172) der in alle Richtungen flexibel ist.